Diskussion:Panzerbrigade 106 Feldherrnhalle

Falsches Lemma?

Bearbeiten

Was ist eigentlich an dem Lemma ‚Panzer-Brigade 106 „Feldherrnhalle“’ falsch? --Brunswyk 19:25, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hi Brunswyk. "Falsch" ist von mir schlecht gewählt. Es ist 'nur' sehr ungünstig.
a) Relativ unwichtig: Panzerbrigade oder Panzerdivision sollten ein Wort sein, einen Bedarf zur Trennung gibt es nicht.
b) Grundsätzlich sollten Sonderzeichen in Lemmata vermieden werden. Das hat verschiedene Gründe, die vor allem mit dem Auffinden des Artikels zusammenhängen. Unter anderem betrifft dies die Suchfunktion, oder aber auch die Angabe im IRC.
Viele Nutzer wissen nicht einmal, wie sie deutsche Anführungszeichen erzeugen können. Da im Artikel einige Male Panzerbrigade 106 verwendet wurde, bin ich davon ausgegangen, dass der Zusatz Feldherrnhalle nicht zwingend als Titel notwendig ist. Sollte dies der Fall sein, so kann man den Artikel natürlich wieder verschieben. Am besten dann allerdings ganz ohne Anführungszeichen nach Panzerbrigade 106 Feldherrnhalle (oder geht auch Panzerbrigade Feldherrnhalle? Ich kenne mich in militärischen Begrifflichkeiten leider wenig aus). Wenn Anführungszeichen verwendet werden sollen, wovon ich aber abrate, dann bitte "normale" (englische) Anführungszeichen. Panzerbrigade 106 "Feldherrnhalle". Ich hoffe, ich habe meine Bedenken rüberbringen können und bitte meinen Irrtum mit WK I zu entschuldigen. --Avatar 20:04, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Habe mir noch mal diverse Unterlagen zur PzBrig. 106 angesehen und als Ergebnis das Lemma "zurück"verschoben, da die offizielle Bezeichnung der Brigade Panzer-Brigade 106 „Feldherrnhalle“ war.--Brunswyk 13:49, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Widerspruch

Bearbeiten

Widerspruch: "...und die einzige, die durchgängig bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 als selbständige Einheit bestand." unten dann: "Damit endete die Geschichte der Panzerbrigade 106 „Feldherrnhalle“ am 22. April 1945 bei einem kleinen Dorf im Elm, östlich von Braunschweig." Was denn nun? (nicht signierter Beitrag von 178.8.40.56 (Diskussion) 05:25, 20. Dez. 2014 (CET))Beantworten

Ist im Artikel Heinrichsdorf (Olsberg) diese Einheit gemeint?

Bearbeiten

Moin, im Artikel Heinrichsdorf (Olsberg) wird eine ähnlich bezeichnete Einheit genannt. Ist diese Einheit damit gemeint?--Stubenviech (Diskussion) 21:42, 14. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Nein, das muss ein Irrtum sein, die Panzerbrigade 106 Feldherrnhalle war ausweislich der angegebenen Literatur keine SS-Einheit. Siehe auch hier: Feldherrnhalle (Begriffsklärung). Der Abschnitt im Dorf-Artikel stammt von @Falkmart:. Vielleicht kann er das aufklären. Brunswyk (Diskussion) 07:11, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe dass mit der SS-Division Feldherrnhalle aus dem Buch Hugo Cramer: Der Landkreis Brilon im zweiten Weltkriege 1939-1945. Josefs-Druckerei, Bigge 1955, Abschnitt Elpe, Ortsteil Heinrichsdorf, S. 163–165.. Die Einheit wurde nur in einem Satz erwähnt. Dies muss ein Fehler gewesen sein und es war die Wehrmachtseinheit.--Falkmart (Diskussion) 09:39, 15. Nov. 2020 (CET)Beantworten