Diskussion:Otto Wilhelm von Königsmarck

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Turpit in Abschnitt Sterbeort

Überarbeiten

Bearbeiten

Die Sprache, in der dieser Artikel geschrieben wurde, ist - in Ermangelung eines besseren Wortes - alt. Texte dieser Art finde ich normalerweise in Büchern, die noch in Kurrent geschrieben sind. Die Ausdrucksform bzw. die Konstellation vieler Wörter wird heute so nicht mehr verwendet, und der Text wird dadurch für viele (speziell jüngere) sehr befremdlich wirken. Außerdem ist sehr viel POV im Text. Beispiele: Grand Tour in außergewöhnlicher Ausdehnung, tüchtige Bildung, den auffallend stattlichen, hochgebildeten und gewandten Kavalier, Der kam zu seinem Unheil, welche seinen Ruhm heller als den des Vaters erstrahlen ließen, Sein Ruhm beherrschte jetzt die ganze Welt, ... Könnte das bitte etwas umgeschrieben werden. -- Cecil 18:56, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kein Wunder, das meiste ist, wortwörtlich, aus der ADB abgeschrieben. Ich habe die Quelle hinzugefügt. Zabia 09:40, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Sterbeort

Bearbeiten

† 15. September 1688 in Negroponte/Euböa (nicht in Modon/SW-Peloponnes) -- (nicht signierter Beitrag von 89.210.38.216 (Diskussion) 13:05, 21. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Hallo, gut möglich, aber im verlinkten ADB-Artikel steht "Nach Modon zurückgeführt, starb er in der Pflege seiner Gemahlin". Woher hast Du denn die abweichende Angabe? Gruß, --Turpit 21:30, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten