Diskussion:Otto Dunkelberg

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von J.-H. Janßen in Abschnitt Einzelnachweise

Wortwirrwar

Bearbeiten

Im Abschnitt Leben ist die grammatikalische Struktur im zweiten Absatz etwas verloren gegangen "Die Arbeit als Organist war diejenige, die er am längsten ausübte. verdanken hatte; er galt als einer der besten Orgelspieler seiner Zeit." Da ich leider nicht weiß, was da schief gelaufen ist die Bitte, das wieder i.O. zu bringen.--C1900 (Diskussion) 09:57, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Sterbeort

Bearbeiten

Welches Bergheim ist gemeint? Bitte (präzise) verlinken.--Lutheraner (Diskussion) 17:09, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten

sind teilweise unbenahmt und undatiert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:23, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Noch schlimmer: Es handelt sich dabei sämtlich um bei Wikimedia Commons eingestellte Dokumente, auch von Zeitungsartikel verschiedener Jahrgänge bis hin zu ganzen Zusammenstellungen von Kritiken etc. Die meisten sind mit dem Hinweis Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. - Und das bei ausgewiesenen Konzertkritiken! Soll das ein Witz sein? Damit wird massenhaft das Urheberrecht verletzt (zumal überall der Hinweis fehlt, ob der jeweilige Autor schon mehr als 70 Jahre tot ist.) Das muss unbedingt ganz kritisch durchforstet werden! --J.-H. Janßen (Diskussion) 22:18, 27. Mär. 2016 (CEST)Beantworten