Diskussion:Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Vanellus in Abschnitt Bearbeitung des Eintrags über das OGT

Urheberrecht?

Bearbeiten

Sorry, aber große Abschnitte des Textes wurden einfach von der Homepage der Schule übernommen... Dueri 18:39, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kein Wunder, denn die Artikelautoren gehören zur schulischen Homepage-AG. Nach dem bisherigen Diskussionsverlauf habe ich keinen Grund, daran zu zweifeln. Lass die mal machen. Ein Lehrer scheint auch mit im Boot zu sein. Solche Schülergruppen wollen wir doch. Im Gegensatz zu den Vandalenhorden, die uns täglich aus Schulen heimsuchen. Rainer Z ... 19:20, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ok, wusste ich nicht, werde mich mal schlau machen, schließlich bin ich ja auch noch auf der Schule... Hab leider von der alten Diskussion nichts mehr gefunden, sonst hätte ich das auch berücksichtigt, gruß Dueri 19:28, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ist erst ein paar Tage her. Den Löschantrag findest du in der Versionsgesichte. Rainer Z ... 20:08, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Geschichte

Bearbeiten

Schön, dass sie ergänzt wurde, jetzt aber bitte in Fließtext umwandeln und auf das wesentliche eindampfen. Das Raucherzimmer z. B. interessiert nun wirklich keinen Menschen. Und – äh – die Rechtschreibung ... Rainer Z ... 17:28, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Änderungen

Bearbeiten

Ich fand die Version, in der wir noch das Inhaltsverzeichnis hatten eigentlich etwas besser, das ganze wurde dadurch übersichtlicher, so sieht es, meiner Meinung nach zumindest, etwas gequetscht aus! Also, wenn hier in nächster Zeit niemand was dagegen hat werde ich es wieder zurückbauen! gruß Dueri 19:26, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

So lang ist der Artikel ja auch noch nicht. Eine Überschrift „Allgemeines“ ist eigentlich überflüssig, denn Allgemeines sollte allgemein im ersten Abschnitt stehen. Rainer Z ... 19:37, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da hast du Recht, ich fand es davor nur wirklich übersitlicher, wollte es aber nicht wieder einfach so zurückstellen, irgendjemand wird sich aj was dabei gedacht haben es so zu machen! Gruß Dueri 16:24, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Du bist doch von der Schule? Kannst du nicht mal ein Foto vom Hauptgebäude machen oder jemanden machen lassen? Das Strandfoto ist ja mehr so ne Verlegenheitsgeschichte. Rainer Z ... 17:19, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ja, werde ich in den nächsten tagen mal amchen, das strandfoto ist aber gar nicht so schlecht, direkt an der stelle liegt die schule nämlich, nur von bäumen verborgen, deswegen ahtte ich es reingepackt, foto von der schule selbst kommt aber demnächst!Dueri 20:10, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo. Bin nun auch endlich angemeldet. Wollte mich in erster Linie für all die (durchweg gelungenen) Änderungen bedanken. Ich bin der besagte Lehrer und würde mich freuen, wenn Niclas (aka Dueri) sich wegen der Bilder mal mit mir Verbindung setzen würde. Für die Homepage hatten wir bereits im Sommer einiges fotografiert. Kannst ja mal nach Herrn Seebahn fragen. Danke. Wir bleiben dran. Ctrain 17:33, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dann erst mal Willkommen hier, Dueri und CTrain. Ich hoffe, der Kulturschock war erträglich ;-) Inzwischen ist der Artikel doch ganz ordentlich geworden und er wird sicher noch runder. Mich freut das wirklich, dass hier mal ein paar Schüler und ein Lehrer aufgetaucht sind und die Sache weiterbringen. Wir sind hier leider etwas schülergeschädigt, weil es zu den einschlägigen Tageszeiten immer einigem hinterherzuräumen ist, was ähm ja sagen wir mal bedenklich anmutet. Dabei stelle ich mir immer vor, dass die Wikipedia eigentlich eine prima Gelegenheit ist, in Schülerprojekten solide Artikel zu erarbeiten und auch Bestätigung dafür zu bekommen. Gruß, Rainer Z ... 01:46, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe einige Rechtschreibfehler aus dem Geschichts- und Streikteil getilgt. Wurde die Sache mit dem "Streik" schon diskutiert? Mir scheint das doch ein bißchen zu "tagespolitisch". Ctrain 20:35, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schon gesehen. Welche noch übrig sind, verrate ich nicht ;-) Den Streik hatte ich schon mehrfach gelöscht, aber ein eifriger Mensch setzt es immer wieder rein. Gehört wirklich nicht in einen Wikipedia-Artikel, dafür ist dir Homepage der Schule der bessere Ort. Auch den kommissarischen Leiter halte ich für entbehrlich. Oder der arme Mann sollte wenigstens einen Vornamen bekommen. Rainer Z ... 20:51, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Streik hatten wir ja noch nicht diskutiert, ich bin aber auch dafür ihn rauszunehmen, lässt sich aber bestimmt in die geschichte einbauen! wir hatten jetzt gerade angefangen mit der rubrik "bekannte schüler", drei ahben wir schon, mal schaun, wie viele es noch werden... Dueri 18:22, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Der Streik wurde durch Edits „diskutiert“. Sieh mal in die Versionsgeschichte. Kleine Bitte: Kannst du vor dem speichern korrekturlesen? Was sollen die Leute sonst von eurem Deutschunterricht halten ;-) Rainer Z ... 18:45, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja, hatte das mit dem streik schon mitbekommen... hab jetzt auch mit dem autor gesprochen, den streik packen wir in die geschichte, das bild bleibt aber fürs erste, werd mir mühge geben bei der rechtschreibung, habe nur imemr recht wenig zeit am pc und dann passiert es im eifer des gefechtes schonmal^^ Dueri 19:05, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zeitdieb! Muss dann ja schließlich jemand anderes korrigieren (z. B. ich). Vorschau benutzen und zweimal drüber lesen dauert nicht gerade lange. Rainer Z ... 19:19, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Aktuelle Daten

Bearbeiten

Glückwunsch zu diesem Artikel! Ich vermisse allerdings aktuelle Daten zu Schülerzahl, Lehrerzahl und Schulleitung.--Vanellus 20:56, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeitung des Eintrags über das OGT

Bearbeiten

Hallo "Wiki-Gemeinde",

wir bearbeiten im Zuge der diesjährigen Projektwoche die Wikipedia-Seite unserer Schule. Wir sind zwei Schüler der 11. Klasse und arbeiten unter Aufsicht einer Lehrkraft an diesem Artikel.

Wir bedanken uns im Voraus für die Zusammenarbeit!

Grüße

Muller168 (10:31, 9. Jul 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo, viel Erfolg bei eurem Unterfangen. Bitte beachtet WP:Q, notfalls reicht die Homepage oder ein Zeitungsartikel (siehe auch Hilfe:Einzelnachweise). Zu den Austauschfahrten: auch vergangene Ziele können als Teil der OGT-Geschichte aufgeführt werden. Nähere Beschreibungen zum Schüleraustausch (Wer zahlt für wen etc.) kann man sich eigentlich sparen, wenn auf den entsprechenden Begriff, hier Schüleraustausch, verlinkt wird. Grüße von --Vanellus (Diskussion) 17:35, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Vanellus,

wir haben die Überarbeitung der Seite fast abgeschlossen! Danke für deine Hilfe!

Grüße

Muller168 (11:09, 10. Jul 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Gibt es „Kunst am Bau“ – vielleicht noch den Ikarus? Ansonsten hat der Artikel durch eure Arbeit sehr gewonnen und ist jetzt ziemlich umfassend, muss aber regelmäßig aktualisiert werden (Profile/Doppeljahrgang, …). --Vanellus (Diskussion) 23:17, 10. Jul. 2014 (CEST)Beantworten