1 Musterbeispiel an Unübersichtlichkeit

Bearbeiten

... ist die unter "Technik" angegebene Tabelle, vor allem beim A17DTF-Motor. Wenn amn sich an den unterschiedlicehn klammerungsarten orientiert, könnetn amn denken, dass beim A17DTF der Allradantrieb nur zum Automatikgebtriebe gehört. Vermutlich ist die Unübersichtlcihkeit auf Opels Homepage schon vorgeprägt. --192.53.103.200 14:00, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Basis nicht doch der Opel Corsa?

Bearbeiten

An dieser Aussage kann etwas nicht stimmen: "Obwohl fälschlicherweise oft behauptet, basiert die Modellreihe nicht auf dem Opel Corsa D, sondern nutzt u.a. Technik-Komponenten des Meriva und Insignia." Zumindest der Opel_Meriva_A basiert auf dem Opel Corsa A - also auch der Opel Mokka, oder? --Frankie (Diskussion) 14:43, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

wer ist der Hersteller?

Bearbeiten

Zitat: "Alle Modelle werden von GM Korea im Werk Bupyeong-gu...in Südkorea produziert". Im Artikel steht aber Hersteller:Adam Opel AG. Demnach ist Opel NICHT der Hersteller. (nicht signierter Beitrag von 46.115.74.142 (Diskussion) 17:30, 7. Mär. 2013 (CET))Beantworten

CO2 Emissionen beim 1.7 CDTI

Bearbeiten

Habe den Wert bei der Variante mit manueller Schaltung und Vorderradantrieb auf 120 g/km gesenkt ( von 124 g/km). Dies ist offensichtlich der gültige Wert. Tatsächlich stand ursprünglich auch 124 g/km auf den Seiten von Opel. Dies wurde irgendwann geändert. Nun gelten allgemein 120 g/km, ohne dass sich der Motor oder die Schlüsselnummern (HSN/TSN:0035/AWY) geändert hätten.

CO2 pro km beim 1,8 Liter Benziner ist mathematisch nicht plausibel.

Bearbeiten

CO2 pro km beim 1,8 Liter Benziner ist mathematisch nicht plausibel. (nicht signierter Beitrag von 217.186.163.133 (Diskussion) 21:07, 10. Jan. 2016 (CET))Beantworten