Begriffserklärung

hier ist eine Begriffserklärung die ich sofort verstanden habe.

(aus dem engl.)Ontologie: Das Model eines Wissensgebietes - dessen Kostruktionsskizzen und Eigenschaften, als auch die Beziehungen der Konstruktionsskizzen zueinander. das Wort Konstruktionsskizze wird leichter durch folgende Worte verstanden(Denkmodell, Entwurf, Erstschrift, Konzeption, Niederschrift, Organisationsplan, Plan, Schlachtplan, Skizze, Vorstellung)

(engl.)Ontology: A model of a particular field of knowledge - the concepts and their attributes, as well as the relationships between the concepts. In Protégé-2000, an ontology is represented as a set of classes with their associated slots.


Was bedeutet dieser Satz??

Unter einer Ontologie versteht man in der Informatik im Bereich der Wissensrepräsentation ein formal definiertes System von Konzepten und Relationen zwischen diesen ihnen. --Fivel

  1. Es handelt sich um einen Begriff aus der Informatik, speziell der Wissensrepräsentation
  2. Eine Ontologie ist ein formal definiertes System
  3. Eine Ontologie besteht aus Konzepten und Relationen

Es war nur ein Wort zu viel am Ende -- Nichtich 07:46, 20. Okt 2005 (CEST)


Es ist ein supergutes Buch verfügbar, das dringend verwendet werden sollte, um diesen Artikel wesentlich zu verbessern: Gómez-Pérez, Asunción / Fernández-López, Mariano / Corcho, Oscar Ontological Engineering With examples from the areas of Knowledge Management, e-Commerce and the Semantic Web Verlag : Springer London ISBN 1-85233-551-3 --Guntram 13:52, 12. Okt 2005 (CEST)


grafische Darstellung des Zitationsraums:

Document-Cocitation im Web of Science: Ontology AND Web, 1990-2005

Ich finde den Bezug der Zitationsanalyse zur Ontologien nur gering -- Nichtich

Wikipedia als Ontologie?

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Protege und frage mich, wie und ob der Ansatz einer Beschreibung bzw. Beschreibungssprache wie OWL und ein Wikipedia-Artikel unter einen Hut zu bringen sind.

D.h. mein Wusch ist es eine Ontologie zu erstellen unter Beteiligung möglichst vieler Benutzer.

Ist so etwas möglich? Wäre Wikipedia ein geeigneter Raum / Informationsmenge für dieses Anliegen? Tsz 21:38, 26. Nov 2005 (CET)


Hallo zurück,

hilft dieser Link weiter? http://de.wikipedia.org/wiki/Semantic_MediaWiki