Diskussion:OnlineTVRecorder/Archiv/2008

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.66.176.51 in Abschnitt Quelle?

Nur ein Webserver

"der Webserver steht in Tschechien." - Ist es wirklich nur einer?

Der Server, auf dem die Homepage liegt, steht bei Coolhousing in Prag. Die Downloadserver sind auf den Seychellen gemeldet. 87.123.28.182 18:37, 28. Jan. 2008 (CET)

Das neue GWP-System ist ab heute aktiv

Nachzulesen im OTR-Forum.

Mabba 13:24, 28. Mär. 2008 (CET)

Ja, und somit verwirrender wie eh und je :-(. Aber das wird sicherlich noch geändert. --Pressemappe

Überarbeitung des Abschnitts "Good Will Points"

Der GWP-Abschnitt sollte meiner Meinung nach dringend überarbeitet werden. Erstens ist er sprachlich teilweise total falsch und zweitens stimmen die Angaben über GWP 3.0 nicht. Hier ist das aktuelle System recht gut beschrieben: OTR-Wiki. --85.124.106.5 16:51, 5. Jul. 2008 (CEST)

Ja, der Abschnitt muss wirklich überarbeitet werden. Allerdings sollten da ein paar Details auch einfach raus. In der Wikipedia muss nicht beschrieben werden, wie die GWPs genau funktionieren, denn a) kann man das besser direkt im OTR-Wiki nachlesen und b) ändert es sich auch immer mal wieder, so dass das in der Wikipedia zu schnell veraltet. Ich mache mich gleich mal dran, vielleicht kriege ich den Abschnitt ja etwas besser hin. --Angua 23:36, 5. Jul. 2008 (CEST)
So, ich habe den Abschnitt überarbeitet. Verbesserungen und Kommentar sind willkommen. --Angua 00:23, 6. Jul. 2008 (CEST)
Sehr gut! --FGodard Bewertung 14:20, 6. Jul. 2008 (CEST) Ich wette 10 Cent, dass 790 wieder was zu kritisieren findet...
Finde ich persönlich immer noch nicht ok.
1) "So sind zur Zeit 50 oder 100 GWPs zu "bezahlen"..." stimmt nicht, es sind 20 und 50.
2) "Im ungünstigen Fall kann es passieren..." stimmt nicht. Man kann auch durch Klicks den Status bekommen, wenn man zu wenig GWP hat. Siehe Forum-Thread.
3) "...u.a. weil es derzeit noch äußerst fehlerbehaftet..." sollte umgeschrieben werden, denn das ist eine persönliche Meinung. Anfangs war GWP 3.0 verbuggt, ja. Aber inzwischen läuft es schon recht gut. Undurchsichtigkeit kann man von mir aus lassen, denn einfach ist das System wirklich nicht. Eventuell sollte man noch die dauernden Veränderungen als Kritikpunkt hinzufügen.
4) Der Quellennachweis Nr. 4 sollte entfernt/ausgebessert werden, weil der entsprechende Thread existiert im OTR-Forum nicht mehr.
--83.64.209.137 08:26, 7. Jul. 2008 (CEST)
Deine Kritikpunkte stehen da nach der Überarbeitung gar nicht mehr. Du hast vermutlich nur die letzte gesichtete Version der Seite gesehen, nicht die überhaupt aktuellste. Ich habe keine Sichtungsrechte, deswegen kann ich die nicht freischalten, Du kannst es aber in der Historie sehen. --Angua 09:34, 7. Jul. 2008 (CEST)
Ups, da hat mir der Browsercache einen Streich gespielt. Ich war zwar auf der aktuellen (ungesichteten) Seite, aber erst ein Strg+F5 hat mir den richtigen Inhalt gezeigt. Und ich dachte mir schon, dass da doch irgendwie nicht viel geändert wurde ;-) Die aktuelle Version finde ich gut. Nur der Punkt mit dem Quellennachweis Nr. 4 ist noch da. --83.64.209.137 11:50, 7. Jul. 2008 (CEST)
Seltsam, der kaputte Link war mir beim Überarbeiten auch aufgefallen und ich dachte, ich hätte ihn korrigiert. Anscheinend habe ich aber den falschen behalten. Der korrekte Link ist http://otrforum.com/showthread.php?t=46334 und der sollte jetzt auch drin sein. --Angua 15:14, 7. Jul. 2008 (CEST)
Super, danke. Nur eine Kleinigkeit ist mir jetzt doch noch aufgefallen. So weit ich weiß, stimmt der Satz "Als Sponsor kann man z.B. die Werbung auf den Webseiten abschalten." nicht, jedenfalls laut OTR-Wiki. Aber ich denke auf den Vorteil der bannerfreien Webseite müsste man sowieso nicht extra hinweisen, heutzutage benutzen viele User sowieso schon irgendeine Art von Adblocker. Besser wäre da der Hinweis, dass man als Premium-User die Wishlist nutzen kann. Und die ist ja eine der Hauptfeatures von OTR. --83.64.209.137 15:34, 7. Jul. 2008 (CEST)
Na ja, laut der Tabelle (und auch in der Realität), kann man sich derzeit eine bannerfreie Website einstellen, wenn man Premium ist und mehr als 500 GWP hat. Die GWP-Mindestanzahl dabei war mir nicht geläufig. Ich wollte gerne exemplarisch einen Vorteil rausgreifen, den man hat, wenn man einen besseren Status erreicht. Die abschaltbare Werbung hat in meinen Augen den Vorteil, dass man dies nicht erst noch erläutern muss. Wishlist oder Linklisten sind sicherlich wichtigere Vorteile des Premiumstatus, aber nicht in so wenigen Wörtern zu vermitteln.
Wishlists werden auch schon weiter oben im Artikel erwähnt und auch dort IMHO verbesserungswürdig. So scheint für mich der Hauptnutzen der Wishlists darin, eine GetItAll-Liste anlegen zu können, über die man sich im Nachhinein noch dafür entscheiden kann, dass man beliebige Sendungen haben will. Das kommt in der Formulierung "oder auch das gesamte Fernsehprogramm aufnehmen" nicht rüber.
Vielleicht sollte man als prägnanten Vorteil eines besseren Status auch einfach aufführen, dass man ab Sponsor MP4- und HQ-Dateien nutzen kann. Falls Du für diesen Vorzug eine knappe und einfach zu verstehende Formulierung hast: Immer her damit. --Angua 16:00, 7. Jul. 2008 (CEST)

Herzlichen Dank zum Vorschlag mit den Mirrors.

Dies mit den Mirrors war eine sehr gute Idee. Wo soll ich den Kasten Bier hinliefern???

Wikimedia Foundation Inc.
P.O. Box 78350
San Francisco, CA 94107-8350
USA 

--FGodard||± 16:51, 12. Jan. 2009 (CET)

Firmensitz Vanuatu statt Seychellen?

Zitat: Die Domain ist auf den Seychellen registriert, der Webserver steht in Tschechien.

In der Computerfachzeitschrift c't (Nr. 18/2009, S. 136) steht, daß der Firmensitz in Vanuatu ist. Möglicherweise wurde der Firmensitz verlegt? Was stimmt nun? Bitte überprüfen und aktualisieren. --Beauty 14:17, 21. Aug. 2009 (CEST)

Seychellen sind korrekt. Der Betreiber sitzt auf Antigua. Quelle -- 87.123.7.19 00:17, 25. Aug. 2009 (CEST)

Quelle?

Seh ich hier richtig? Eine der beiden Quellen (Quelle 2) für den Serverstandort ist ein Forumeintrag, welcher wiederum auf die Wikipedia-Seite verlinkt? Verrücktes Wikipedia. (nicht signierter Beitrag von 91.66.176.51 (Diskussion | Beiträge) 21:46, 19. Jan. 2010 (CET))