Diskussion:Onkel Remus’ Wunderland

Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von 2003:C0:9708:800:A0DC:B0CE:618E:E99C in Abschnitt Weiterführende Verwendung der Figuren in Micky Maus Heften?

Hintergründe

Bearbeiten

"In den USA wegen angeblicher rassistischer Inhalte trotz heftiger Proteste der Fans bislang nicht auf DVD oder Video wiederveröffentlicht. In Europa wurde er hingegen mehrfach auf Video veröffentlicht und im Fernsehen gezeigt.
Die deutsche Erstaufführung war erst am 12. März 1982. Für die äußerst schlechte und vereinfachte Synchronfassung zeichnete Heinrich Riethmüller verantwortlich."
- All das sind völlig unbelegte Aussagen, ganz abgesehen davon, dass es wohl vereinfachende Synchronfassung heißen müsste. Bitte dringend Quelle anführen, die das Gesagte zu stützen vermögen, andernfalls löschen! --J.-H. Janßen 23:58, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sehe gerade, dass die besondes problematischen Aussagen zur Synchronisation am 4. April ohne jegliche Begründung von der IP 84.183.87.54 eingefügt worden sind. Ich lösche das jetzt mal vorerst heraus. --J.-H. Janßen 00:05, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

In oesterreich wurde der Film schon in den 1950er Jahren in Deutscher Sprachfassung auusgestrahlt, hat jemand informationen warum er in Deutschland erst in den 1980er Jahren aufgefuehrt wurde (nicht signierter Beitrag von 78.53.100.250 (Diskussion) 23:41, 3. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten


In den USA wegen teilweiser rassistischer Inhalte trotz heftiger Proteste der Fans bislang nicht auf DVD oder Video wiederveröffentlicht. In Europa wurde er hingegen mehrfach auf Video veröffentlicht und im Fernsehen gezeigt.

Der Absatz wurde leider entfernt, dabei steht es besser ausgeführt und eben auch mit Quellen im englischen Wikipedia-Artikel. --84.153.87.159 23:08, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Habe eine neutralere Version mit Quelle eingefügt.--Nickelfish 13:05, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Zumindest in GB isat der Film mitlerweile auf Blueray erhaeltlich. (in den USA wahrscheinlioch demzufolge auch) (nicht signierter Beitrag von 78.53.99.167 (Diskussion) 02:26, 3. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Ich habe auf die Schnelle nur eine britische DVD-Ausgabe des Films gefunden - es handelt sich dabei aber NICHT um eine offizielle Ausgabe von Disney, dementsprechend schlecht ist auch die Qualität solcher Ausgaben. -- 88.117.39.91 13:36, 1. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Musik

Bearbeiten

Der Film hat den Oscar für besten Song erhalten. Wär schön wenn das mal einer einfügt 85.177.42.81 19:41, 5. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

veraltete Aussage

Bearbeiten

Zitat: "Disney arbeitet derzeit an einer Restaurierung des Films, die frühestens Ende 2012 abgeschlossen sein sollte." 2012 ist schon ein paar Jährchen her. 89.204.139.250 11:34, 4. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Das war wohl eher ein Gerücht. Jedenfalls sind Pläne zur Restauration und VÖ dem ausführlicheren englischen Artikel überhaupt nicht zu entnehmen. Daher nun umformuliert und etwas mehr bequellt. --Don-kun Diskussion 19:38, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Weiterführende Verwendung der Figuren in Micky Maus Heften?

Bearbeiten

Wenn ich das recht verstehe sind mehrere Figuren (deutsche Namen: Hansi Hase, Gevatter Bär, Gevatter Fuchs, evtl. auch Ede Wolf?) in deutschen Micky Maus Heften in den Comics „Hansi Hase“ und „Der kleine Wolf“ noch Jahrzehntelang weiter verwendet worden. Mindestens bis in die 1980er und ohne einen für mich dort wahrnehmbaren Rassismus. Bis wann war das der Fall? Info bitte einfügen wenn bekannt. 2003:C0:9708:800:A0DC:B0CE:618E:E99C 15:34, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten