Diskussion:Olga Nemes

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sportlotto in Abschnitt Luxemburg
Bearbeiten

Der Link [1] in der 10. Referenz funktioniert nicht.

-- Xanson 15:15, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Habe ihn durch eine Link aus dem Webarchiv ersetzt. --tsor (Diskussion) 21:41, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ungarin

Bearbeiten

Im teyt steht: "gebürtige Rumänin" - das legt nahe, dass sie eine Rumänin sei. Sie besaß zwar qua Geburt die rumänische Staatsangehörigkeit, doch ethnisch war und ist sie keine Rumänin, wie es der Text andeutet, sondern Angehörige der ungarischen Minderheit Rumäniens, also eine Ungarin. Der Text wäre also präziser und detailreicher, wenn man dies berücksichtigen würde. (nicht signierter Beitrag von 89.15.222.140 (Diskussion) 20:49, 1. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Dazu braucht es handfeste Belege. Laut ITTF-Statistik ist sie Rumänin. Freihändige Interpretationen wie oben helfen hier nicht weiter (Theoriefindung). --tsor (Diskussion) 21:15, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Auch hier: gebürtige Rumänin. --tsor (Diskussion) 21:20, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Spiegelleser wussten schon 1985 mehr: "Doch inzwischen hat ihr Herkunftsstaat das Medaillen-Küken gesperrt. Die "Ausnahmeerscheinung im Tischtennis", die nach Meinung ihres Abteilungsleiters beim MTV Stuttgart, Ulrich Schuler, "auf jeden Fall unter die ersten Drei in Europa zählt", gehört zudem einer in Rumänien schikanierten Minderheit an.Etwa zwei Millionen Ungarn leben in Siebenbürgen und im Banat seit dem Vertrag von Trianon (1920) unter rumänischer Verwaltung. Das kommunistische Rumänien duldet ihre Sprache nicht in der Öffentlichkeit, schließt ihre Schulen und erzwingt sogar Namensangleichung. Die Turnerin Nadia Comaneci, die vom Olympia 1976 mit fünf Medaillen, darunter drei goldenen, zurückkehrte, heißt eigentlich Anna Kemenes.Die Diskriminierung, der auch ihre Eltern in Neumarkt ausgesetzt sind, "war ein Beweggrund für Olga", Rumänien zu verlassen, weiß Schuler. Ihr Name Nemes ist ungarisch" http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13511533.html eagertrip Übrigens: im weiteren Verlauf des Artikels steht, "nemes" würde soviel bedeuten wie "Deutsch". Das ist falsch, es heisst soviel wie "edel" oder "adlig". (nicht signierter Beitrag von 77.0.138.50 (Diskussion) 23:26, 6. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Auch im Spiegelartikel steht: Denn Olga Nemes hat nicht offiziell beantragt, ihre rumänische Staatsbürgerschaft aufzuheben. - Also doch Rumänin. --tsor (Diskussion) 23:35, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das alles ist ja bekannt und habe es auch nicht bestritten. Ich wollte nur zum Detailreichtum des Artikel beitragen, indem ich darauf hinwies, dass die Bezeichnung "gebürtige Rumänin" zwar richtig ist im Sinne der Staatsangehörigkeit, aber falsch im Sinne der ethnischen Zugehörigkeit. Und dass es den Artikel bereichern würde, wenn man die ungarische Abstammung ergänzen würde. Im Falle der Tennisspielerin Monica Seles steht ja auch drin: "ehemalige jugoslawische und US-amerikanische Tennisspielerin ungarischer Abstammung". Denn Frau Seles gehörte in Jugoslawien ethisch gesehen eben zur ungarischen Minderheit, denn auch dort gibt es eine solche. Dass sie davon unabhängig die jugolawische Staatsangehörigkeit besaß, bestreitet ja niemand, nur der Artikel über M. Seles hat an Schärfe, Präzision und Detailreichtum gewonnen, weil man eben noch diese ungarische Abstammung ergänzte. Und da ich gerne auch diesen Artikel über Olga Nemes qualitativ verbessern wollte, habe ich den Vorschlag gemacht, den Artikel doch um dieses Detail zu ergänzen. Dass das Detail nicht notwendig zum Verständnis des Artikel ist mir klar, jedoch vll. nicht völlig unwichtig, wenn man liest, wie Olga Nemes selbst 1985 ihre Flucht aus Rumänien begründete. Ich habe natürlich nicht selbst den Artikel korrigiert, weil das ohne vorherige Diskussion mir nicht zusteht. Aber ich hoffe, nun meine Position hinreichend und überzeugend genug klargemacht zu haben und wünsche in diesem Sinne Frohe Ostern. (nicht signierter Beitrag von 77.0.138.50 (Diskussion) 11:45, 7. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Jetzt verstehe ich (ich hatte befürchtet, Du wolltest die rumänische Staatsbürgerschaft "leugnen"). Du kannst das ruhig im Artikel erwähnen. Natürlich steht es Dir zu: Wikipedia:Sei mutig. Gruß und schöne Feiertage --tsor (Diskussion) 11:46, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Aussprache

Bearbeiten

Kann jemand der sich auskennt, reinschreiben wie man den Namen ausspricht. Ich kann mich dunkel an die Zeit erinnen, als in der Sportschau nicht nur Fußball kam, dass sie mal "Nemes" und mal "Nemesch" genannt wurde. --Sportlotto (Diskussion) 13:27, 23. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Luxemburg

Bearbeiten

Offenbar ist (oder war?) Olga Nemes in Luxemburg wohnhaft und tätig: https://www.paz-online.de/Sportbuzzer/Sportmix/Sport-Regional/Stederdorferin-trifft-Tischtennis-Legende https://www.paralympics.lu/athleten-1/olga-nemes/ --Sportlotto (Diskussion) 14:02, 15. Jul. 2021 (CEST)Beantworten