Diskussion:Oberalppass

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Parpan05 in Abschnitt Talort

Wintersperre

Bearbeiten

Woher kommt die Angabe, dass der Pass ganzjährig offen ist? Ich bin mir z. B. ziemlich sicher, dass er dieses Jahr im Mai geöffnet wurde. Die durchgängige Öffnung bezieht sich wohl auf die Bahnstrecke? --Bernd 21:40, 20. Jul 2004 (CEST)

Kannst Du gerne einkorrigieren, wenn Du es besser weißt. Die Quelle mit dem ständigen Öffnung ist mit nämlich entfallen. -- Markus Schweiß 21:47, 20. Jul 2004 (CEST) I

Guten Tag, die Karte mit der Lokation ist falsch. Der rote Punkt müsste weiter nord-östlich liegen.

Höhe

Bearbeiten

Wie hoch ist dieser Oberalp nun wirklich? Auf dem Schild steht 2046, in den Karten 2044. Tja, wer weiss das nun genau?

2044 Meter. Die andere Angabe ist veraltet und bezieht sich auf den alten Horizont --92.106.228.219 10:33, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Webcam

Bearbeiten

alpsu.ch 213.55.176.169 15:26, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Himmelsrichtung

Bearbeiten

Wie kommt man auf Nordost – Südwest? Lässt man nur 8 Himmelsrichtungen zu, ist es Ost – West. Lässt man 16 Himmelsrichtungen zu, ist es Ostnordost – Westsüdwest.

Also Nordost – Südwest scheint mir auch etwas seltsam. Ich plädiere für Ost - West, die grossflächig/schweizweit gesehen sicher richtig ist. --Parpan (Diskussion) 18:54, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Talort

Bearbeiten

Verbindet Disentis mit Andermatt Das ist falsch! Verbindet die Gemeinde Tujetsch mit dem Hauptort Sedrun mit Andermatt. René Curschellas (nicht signierter Beitrag von 2A02:1203:ECB0:E0F0:8887:51B2:569D:6AB (Diskussion) 23:03, 1. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Ist angepasst.--Parpan (Diskussion) 09:43, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten