Diskussion:Niedźwiedzki

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Leithian in Abschnitt Formalisten

Formalisten

Bearbeiten

OK, sollt Ihr nicht nur Recht haben, sondern auch bekommen.

Jetzt ist das zweite Mal mit Hinweis auf die Link-Richtlinien unter Informationsverlust geändert. In der Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Niedźwiedzki&oldid=68467801 war ja nun keine "wilde Verlinkung", aber wenn es offenbar so wichtig ist ...

Wenn es nur solche Mitarbeiter gäbe, würde sich die Wikipedia durch Schwund wohl auch schnell erledigen :-) "Fehler" exfenestrieren ist zugegeben einfacher, als sich wirklich konstruktiv zu beteiligen. Warum schreibt ihr denn den Artikel nicht korrekt neu bzw. aktiviert das unbelegte Lemma, ggf. unter Nutzung der durch die Links zugänglichen Infos, statt ihn nur rein formalistisch, zwar korrekt, aber letztlich ohne Not zu kastrieren? Warum diskutiert ihr es nicht? Weil es so schön ist, jemanden auf die Richtlinien zu verweisen? Ich kannte die schon, hatte mir aber etwas überlegt und dann bewußt dagegen "verstoßen". So etwas soll es geben und manchmal kann so etwas durchaus einen gewissen übergeordneten Sinn machen. Ich hatte mir dies bei meinen "falschen" Links erhofft und dies auch entsprechend kommentiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gbeckmann#Nied.C5.BAwiedzki Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Gelesen, Leithian? Falls ja, hätte ich mir zumindest auch einen ergänzenden Kommentar gewünscht. So wirkt die erneute Änderung eben leider etwas schnellschießend formalistisch-tumb. Falls aber nicht, so bestätigt das den "Vorwurf" "unkonstruktiver Formalist" (bitte nicht ganz so ernst nehmen) leider erst Recht. Nun, ich werde hier keinen Edit-War starten - und mit dieser "Diskussion" habe ich die Links ja auch "gerettet" und zum Aufbau des Lemmas Julian Niedźwiedzki aufgefordert :-) Also, nichts für ungut - Formalisten ;-)

Weißwange 11:59, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Lies dir einfach die verlinkten Seiten durch und erkenne, dass wir es hier mit einer Begriffsklärung (WP:BKL) und nicht mit einer Begriffserklärung zu tun haben. In der Zeit, in der du diesen wenig hilfreichen und genausowenig konstruktiven Text geschrieben hattest, hättest du bereits locker die Richtlinien kennen lernen können. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:47, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Du hast diesmal nicht ganz Recht :-) Mein "Diskussionsbeitrag" ist ggf. insofern hilfreich, als er dafür sorgt, daß die von Dir gelöschte Info praktisch nicht einfach verlorengeht, ohne daß ich aber deshalb Deine Änderung erneut rückgängig gemacht hätte. Das steht da auch. Das hast Du aber selbst offenbar ebensowenig gelesen oder verstanden, wie meinen Hinweis, daß ich die Linkregelungen durchaus kannte und, wie ich meinte, im Sinne der Sache bewußt dagegen verstoßen habe (deshalb gebe ich Dir ja formal auch durchaus Recht und belasse es bei Deiner Änderung und deshalb darfst Du meinen "Verstoß" über die Korrektur hinaus natürlich auch kritisieren - wenn Du mußt). Dein obiger wohl etwas arroganter Beitrag hingegen ist - zugegeben ebensowie wie dieser meinige - eine reine Rechthaberei mit der Du meine Einschätzung "Formalist" letztlich unterstreichst :-). Du hättest nicht darauf hinweisen müssen, daß Du "Recht" hast, da dies gar nicht in Frage stand und steht. "Erkenne", daß es unterschiedliche Prioritäten und Bearbeiter gibt und man ggf. auch auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel kommt. Du mußt Dich nicht einmal bemühen - mit steigendem Lebensalter kommt diese Erkenntnis von alleine :-) Weißwange 20:13, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Na dann, viel Glück dabei noch. :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:53, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten