Diskussion:Neigungsmesser

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 81.10.219.34 in Abschnitt Schlechter bzw. fehlender Beleg

Thema Neigungsmessung

Bearbeiten

Artikel bitte in den verlinkten Abschnitt Neigungsmesung einarbeiten und stattdessen einen Redirect hier hinterlassen.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.86.179.64 (DiskussionBeiträge) 11:12, 4. Jul. 2008)

Das Messsgerät ist aber das Klinometer dorthin müsste umgeleitet werden. --MatthiasDD 10:44, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Inhalt aus Artikel Gefällemesser

Bearbeiten

Wenn man schon in dem Artikel Gefällemesser ein Redirect hinterläßt, dan hat man aber auch die Aufgabe den Inhalt des Artikels in den weitergeleiteten Artikel einzuarbeiten, dass gilt ganz allgemein bei Wikipedia! Ich habe dieses nun gemacht. Ein "Gefällemesser" wie er in dem nun redirectem Artikel beschrieben wurde ist eine spezielle Art eines Negungsmessers, ich hätte daher nicht unbedingt eine "Redirect" verwendet. --Joern M (Diskussion) 23:53, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Gefällemesser von Meridian

Bearbeiten

Hallo

Meridian stellt keine Gefällemesser mehr her. Diese werden von Spectros hergestellt mit dem Produktname "Meridian" (siehe: http://www.spectros.ch/produkte/meridian.html)

sollte man dies eventuell ändern...? (nicht signierter Beitrag von 194.230.44.87 (Diskussion) 14:17, 27. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Neigungsmessung an Vulkanen

Bearbeiten

Gibt es eigentlich einen Grund, dass hier die Nutzung von tiltmetern an Vulkanen - gerade aktuell am Kilauea - mit keinem Wort erwähnt wird? Lassowski (Diskussion) 20:50, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Schlechter bzw. fehlender Beleg

Bearbeiten

Gibt es zu Einzelnachweis 2 auch Fachliteratur anstelle diesem (unzuverlässigen?) Werbetext in dieser Zeitschrift? Sonst lösche ich es wegen TF ----~~ --81.10.219.34 11:06, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten