Diskussion:Moto3

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 178.202.123.59

Ist der zweite Absatz wirklich so markant und wichtig, dass er die allgemeine Charakterisierung abrunden soll? Ich bezweifle es. Die Zahl ab der momentanen Saison zulässiger Ersatzmaschinen oder -motoren ist mE ein Randthema par excellence und oberhalb der anderen Kapitel fehl am Platz. WaldiR (Diskussion) 23:36, 8. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Die Anzahl der Ersatzmotoren ist in jeder Rennserie überaus relevant, über die Laufzeit (bzw. Distanz) beeinflusst sie direkt die Art und Weise wie die Motoren entwickelt werden (Haltbarkeit). Nicht zu vergessen die Kosten pro Motor, die ja in der Moto3 vorgegeben sind. Ein Motor, der für eine kürzere Laufzeit vorgesehen ist, wird aus anderen Werkstoffen aufgebaut sein und eine höhere Leistung abgeben. 77.119.128.218 12:25, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Der Satz "Die Federn der Aufhängung müssen spiralförmig sein..." ist bestimmt falsch. Spiralfedern findet man in Uhren. Am Fahrwerk findet man meistens Schraubenfedern. Ich ändere das mal. (nicht signierter Beitrag von 178.202.123.59 (Diskussion) 08:29, 24. Okt. 2014 (CEST))Beantworten