Diskussion:Modularer Synthesizer

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ChickSR in Abschnitt Geschichte fehlt

Wäre es nicht sinnvoller, diese Inhalte bei Synthesizer zu integrieren? Wer sucht schon nach adjektivmodifizierten Lemmata? --Zinnmann d 14:04, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

weil es nicht das gleiche ist. ein modularer Synthesizer ist nun mal ein gewisses Standard instrument , welches dem benutzer maximale Möglichkeiten aus technischer Sicht bietet. Wie dies im einzelfall definiert ist, ist eine andere Frage . Lead- oder Polyphon Geräte haben damit nur sehr wenig zu tun . Keyboards erst recht nicht . (bäh) IP 89.59.114.50 vom 8.Juli 2008
Man kann es so lassen denke ich, wenn man den link im Hauptartikel noch etwas heraus hebt. Tonstudio96 (Diskussion) 01:53, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Virtuelle Modulare Synthesizer

Bearbeiten

Hier recht stark auf die analogen klassischen MS abgehoben, aber die kompakten, die momentan unterwegs sind, sowie die vituell zu verkabelnden sind kaum erwähnt. Tonstudio96 (Diskussion) 01:55, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Geschichte fehlt

Bearbeiten

Hier fehlt eine historische Darstellung, insbesondere die Entwicklung von Eurorack zum Prosumer-Standard müsste deutlicher hervorgehoben werden.--ChickSR (Diskussion) 20:56, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten