Diskussion:Miro Kovač

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Drozgovic in Abschnitt Üble Nachrede

Quellen "Index","Novosti" und "Telegramm"

Bearbeiten

"Index","Novosti" und "Telegramm" sind keine relevanten objektive Quellen! Gehören zur Boulevardpresse!!! Daher schlage ich vor den Absatz zu ändern und seriös zu bequellen! --Viganto (Diskussion) 19:30, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Die Aussage "nach dem Wahlsieg von Grabar-Kitarović spielte Kovač eine bedeutende Rolle in der Vorbereitung der Parlamentswahl 2015 für die nationalkonservative "Patriotische Koalition" um die HDZ. In diesem Rahmen nahm er an der Kooptation des oft dem nationalistisch-rechtsextremen Lager zugerechneten Historikers Zlatko Hasanbegović in die HDZ teil" steht gar nicht in der angegeben Quelle! Daher ist dieser Absatz Unsinn. --Viganto (Diskussion) 19:35, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Nochmal: Index, Novosti und Telegramm sin dkeien Wiki Quellen. Außerdem Der Beitrag in der taz ist ein Meinungsbeitrag von Danierl Malic und damit keine geeignete Quelle für eine Tatsachenbehauptung --Drozgovic (Diskussion) 16:47, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Taz, Malic, Meinungsbeitrag? Bist du auf der falschen Diskussionsseite gelandet? --j.budissin+/- 22:48, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Nochmals: Wikipedia:Belege sind die o. g. Quellen ganz sicher nicht. Und Herrn Malic´s Meinung natürlich auch nicht --Drozgovic (Diskussion) 00:17, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Der Mann heißt Majić, der Artikel ist nicht aus der taz, sondern der FR und es ist auch kein Meinungsbeitrag, sondern ein journalistischer Artikel. Weshalb dieser kein Beleg für die angeführte Passage sein sollte, erschließt sich nicht. Da du es offenbar auch nicht mitteilen willst, ist hier jetzt Schluss. --j.budissin+/- 08:50, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten

POV des Benutzer:Aspiriniks

Bearbeiten

Nach dem heutigen Revert ist der Artikel völlig wieder unenzyklopädisch. Die angegeben Quellen sind zweifelhaft und auch noch falsch übersetzt. Offensichtlicher Versuch seinen POV durchzusetzen --Drozgovic (Diskussion) 15:05, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Siehe folgender Abschnitt. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:08, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Belege-Bapperl

Bearbeiten

In der Version vom 4. November 2016, 19:18 Uhr befinden sich zwei von Drozgovic eingefügte Belege-Bapperl. Hier kann nun diskutiert werden, was diese Quellen aussagen bzw. was daran falsch übersetzt sein soll: -- Aspiriniks (Diskussion) 09:08, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Fußnote 5: Hat Kovač als ersten Fernsehauftritt der Präsidentin den bei Velimir Bujanec organisiert?

Bearbeiten

Soweit ich sehe, sagen die Quellen nur, daß sie in der Sendung war, aber nicht, daß Miro Kovač das organisiert hat. Falls es dazu keine anderen Quellen gibt, müßte man es hier entfernen und ggf. im Artikel über Kolinda Grabar Kitarović einbauen. @AugustinKonrad:: Du hast das hier eingebaut, welche Quelle gibt es für die Organisation durch Miro Kovač? -- Aspiriniks (Diskussion) 09:16, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

selbst wenn Herr Kovac das organisiert hätte, was soll daran enzyklopädisch relevant sein? Der Satz gehört sowieso nicht in den Artikel. --Drozgovic (Diskussion) 11:54, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Erfüllt nicht die Kriterien von [Wikipedia Belege] --Drozgovic (Diskussion) 12:04, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Die Quellen sagen nur aus , daß sie in der Sendung war, aber nicht, daß Miro Kovač diesen Fernsehauftritt organisiert hat.Wo sind die Quellen die dies belegen,daß Miro Kovac das organisiet hat???Bitte aus dem Artikel entfernen!!!::Heroina123 (Diskussion) 18:47, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Erfüllt nicht die Kriterien von [Wikipedia Belege] ::Heroina123 (Diskussion) 18:50, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

=== Fußnote 5: Hat Kovač als ersten Fernsehauftritt der Präsidentin den bei Velimir Bujanec organisiert? ===
Für mich stellt sich nun die Frage was man mit diesem Satz bewirken wollte. Die Absicht ist mehr als eindeutig. Wenn wir uns an die Fakten halten, die angegebenen  Quellen sind untauglich, besagen nichts ausser dass Kolinda in der Sendung war!!! @AugustinKonrad::  

Was war Ihre Absicht??? Was wollten Sie Miro Kovac unterstellen??? Rechtsextremes Gedankengut vielleicht, so ein Quatsch!!!! Also gehen wir der Reihe nach...Wer war von den namhaften kroatischen Politikern zu Gast beim Velimir Bujanec ? Kolinda-Grabar-Kitarovic, der jetzige Premier Andrej Plenkovic gleich zwei mal, Davor Stier der jetzige Außenminister, von den Sozialisten Linic, Cacic usw. @AugustinKonrad: Was soll dieser Satz bewirken? Haben sie vielleicht ein Problem mit der Person Miro Kovac? Wer sind Sie? Sorry,https://www.youtube.com/watch?v=wslxA5R20qs https://www.youtube.com/watch?v=cEpzbcXJkvI https://www.youtube.com/watch?v=7Drp_1pJRbY https://www.youtube.com/watch?v=96TdD15k98c https://www.youtube.com/watch?v=l8-h-9Upbx8 ::Heroina123 (Diskussion) 00:15, 8. Nov. 2016 (CET) Erfüllt nicht die Kriterien von [Wikipedia Belege] ::Heroina123 (Diskussion) 00:19, 8. Nov. 2016 (CET) Fußnote 5: Hat Kovač als ersten Fernsehauftritt der Präsidentin den bei Velimir Bujanec organisiert? === Wenn wir uns an die Fakten halten, die angegebenen Quellen sind immer noch untauglich, besagen nichts außer dass Kolinda in der Sendung war. Die Quellen die sie angegeben haben beziehen sich auf die Person von Velimir Bujanec und die der kroatische Präsidentin.Ich habe mir die Diskussion vom vorigen Jahr durchgelesen.Verstehe nicht das sie diesen Satz wieder eingefügt haben Asperix trotz der fundierten Kritik. Dieser Satz sollte man entfernen.Mutmaßungen gehören nicht in die Wikipedia. ((Benutzer:Herakeles33)) 20:57 17.11.2017 (CET)Beantworten

erledigt, habe das entfernt. Wie bereits oben gesagt war nicht belegt, dass Kovac das organisiert hat. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:53, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Fußnoten 6-9: Wird Velimir Bujanec als Befürworter der Neonazi-Szene bezeichnet?

Bearbeiten

Laut einer bisher nicht im Artikel vorhandenen Quelle, nämlich http://www.slobodnadalmacija.hr/novosti/hrvatska/clanak/id/296980/vodeci-ljudi-hdz-a-nakon-formiranja-koalicije-potrcali-u-studio-omiljenom-bujancu-prvi-potez-ove-vlade-bit-ce-podizanje-velebnog-spomenika-braniteljima , bezeichnet sich Bujanec selbst als Faschist ("Velimir Bujanec, samoproglašeni fašist"). Dies wäre zu ergänzen. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:33, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wo soll sich Bujnec als "Faschist" bezeichnet haben? Ein Satz von einem zweifelhafen Journalisten reicht nicht aus um eine derartige Behauptung/Qualifizierung in einem enzyklopädischen Artikel einfließen zu lassen. --Drozgovic (Diskussion) 11:56, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Erfüllt nicht die Kriterien von [Wikipedia Belege] --Drozgovic (Diskussion) 12:04, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

WP:BLG: Sind wissenschaftliche Publikationen nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden, etwa bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können.
Slobodna Dalmacija gehört zu den seriösen Zeitungen in Kroatien, auch wenn Drozgovic natürlich keine andere Quelle als http://www.hdz.hr/vijesti gelten lassen wird, zumindest dann, wenn eine Quelle etwas kritisches über kroatische Politiker des rechtskonservativen bis rechtsextremen Lagers aussagt. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:41, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Erledigt: Mit weiteren Quellen versehen. Bujanec war in den 1990ern Vorsitzender der Jugendorganisation der HSP. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:55, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Fußnoten 11-12: Was sagen die Quellen über Zdravka Bušić?

Bearbeiten

sonstiges

Bearbeiten

In Fußnote 14 müßte noch die Quelle http://www.index.hr/vijesti/clanak/ministar-vanjskih-poslova-neonacistu-bujancu-vi-ste-prosvjetitelj-i-enciklopedist/878298.aspx ergänzt werden, die Kovačs Auftritte bei Bujanec und seine Äußerungen belegt. Youtube-Videos, noch dazu auf kroatisch, sind als Quelle nicht optimal, können aber zusätzlich zu der schriftlichen Quelle bleiben. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:24, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das Portal "Index" ist keine wissenschaftlich/bzw. enzyklopädisch relevante Quelle. sorry, unterste Schublade. Mir fällt spontan nicht einmal ein, womit man das im deutschsprachigen Raum in etwas vergleichen könnte. --Drozgovic (Diskussion) 11:58, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Erfüllt nicht die Kriterien von [Wikipedia Belege] --Drozgovic (Diskussion) 12:02, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Miro Kovač (* 20. September 1968 in Split) ist ein kroatischer Diplomat und Politiker ... mir ist höchst unerklärlich warum HISTORIKER entfernt wurde??? [Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks] erklären Sie bitte warum zumal Kovacs wissenschaftliche Fachkompetenz belegbar ist .Miro Kovač studierte an der berühmten Universität Sorbonne Geschichte und internationale Beziehungen. Also "HISTORIKER" bitte wieder einfügen!!!! Miro Kovač promovierte zum Thema „Geschichte der internationalen Beziehungen“ an der Universität Sorbonne Nouvelle !!!! [Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]Wieso wird dies von Ihnen gelöscht???? Also bitte wieder HISTORIKER einfügen!!!

http://www.oeckl.de/news/detailansicht-personalwechsel/datum/2016/01/25/miro-kovac-neuer-kroatischer-aussenminister.htm http://www.bibliomonde.com/auteur/miro-kovac-161.html http://www.bernays.hr/hrvatski/vijesti_111/dr-sc-miro-kovac-ministar-vanjskih-i-europskih-poslova-rh-na-posljednjem-masterclassu-akademske-godine-2015-2016_979/ http://www.matica.hr/hr/329/FRANCUSKO-HRVATSKE%20KULTURNE%20VEZE/ http://www.cronet.org/culture/kovac_sorbonne.htm --Heroina123 (Diskussion) 23:21, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Berufliche Laufbahn: "Nachdem er 1999 an der Universität Paris III" Hier wurde ebenfalls wieder "Sorbonne" gelöscht!!! [Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks] warum tätigen Sie sowas ... ????Dies ist nicht nachvollziehbar fast würde ich sagen höchst bedenklich!http://www.univ-paris3.fr/servlet/com.jsbsoft.jtf.core.SG https://www.amazon.fr/cr%C3%A9ation-royaume-%C2%AByougoslave%C2%BB-question-1914-1929/dp/3906766489 http://www.bernays.hr/hrvatski/vijesti_111/dr-sc-miro-kovac-ministar-vanjskih-i-europskih-poslova-rh-na-posljednjem-masterclassu-akademske-godine-2015-2016_979/ http://www.bibliomonde.com/auteur/miro-kovac-161.html http://www.oeckl.de/news/detailansicht-personalwechsel/datum/2016/01/25/miro-kovac-neuer-kroatischer-aussenminister.html http://www.matica.hr/hr/329/FRANCUSKO-HRVATSKE%20KULTURNE%20VEZE/ ALSO BITTE WAHRHEITSGEMÄSS University of Paris III: Sorbonne Nouvelle bzw. Universität Paris III: Sorbonne Nuvelle EINFÜGEN !!!!--Heroina123 (Diskussion) 23:21, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

  • Historiker wäre nur korrekt, wenn er als solcher gearbeitet hätte, etwa wie bei Gerhard Stoltenberg, der einige Jahre lang als habilitierter Privatdozent an einer Universität gelehrt hat. Bei Helmut Kohl hingegen steht nicht "Historiker", er hat zwar in Geschichte promoviert, hat aber nicht in nennenswertem Umfang als Historiker gearbeitet.
  • Dinge werden üblicherweise so verlinkt, wie das jeweilige Lemma lautet, in diesem Fall also Universität Paris III. Wenn Du diesen Artikel anschaust, siehst Du dort die Langbezeichnung "Universität Paris III – Sorbonne Nouvelle". Es ist im Gegenteil noch eher üblich, z. B. Universität Heidelberg, also nur mit der Kurzbezeichnung zu verlinken, auch wenn das Lemma lang ist, um einen Artikel nicht unnötig aufzublähen. Verlinkt ist jedenfalls die richtige Universität. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:50, 6. Nov. 20

HISTORIKER IST KORREKT !!! Bitte wieder einfügen Aspiriniks! Miro Kovac ist nicht nur Politiker und Diplomat, er ist promovierter Historiker und als solcher wird er vom kroatischen Nationalrat für Wissenschaf als wissenschaftlicher Mitarbeiter geführt / Sein Wirkungsbereich im Rahmen humanistischer Wissenschaften ist Fach Geschichte!!!Also er ist Historiker genauer „ promovierter Historiker mit Status WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER. Bitte halten Sie sich hier an Fakten„Historiker“ wieder einfügen! ..Warum haben Sie wieder Sorbonne gelöscht? Ihre Argumente Aspiriniks Dinge werden üblicherweise so verlinkt,… nicht unnötig aufzublähen…. Aspiriniks

Dem muss ich entschieden widersprechen.Was ist hier aufgebläht ????? Sorbonne vielleicht ??… Verzeihen Sie aber vielleicht ist dies ihre persönliche Meinung? Äußerat bedenklich muss ich wieder feststellen… Ich würde Sie bitten objektiv zu bleiben und sich an Tatsachen zu halten !!!! Miro Kovač promovierte zum Thema „Geschichte der internationalen Beziehungen“ an der Universität Sorbonne Nouvelle III !!!! DA ist nichts aufgebläht !!! BITTE BLEIBEN SIE OBJEKTIV!!!! Universität Sorbonne muss übernommen werden … sie wären der erste der dies für aufgebläht hällt … halten Sie sich an die Fakten bitte!!! Bleiben Sie bitte objektiv!::Heroina123 (Diskussion) 18:13, 6. Nov. 2016 (CET) http://www.kas.de/wf/doc/kas_44137-1522-1-30.pdf?160822125049 https://books.google.de/books?id=rAJ3WbMs1-EC&pg=PA305&lpg=PA305&dq=Dr.sc.+miro+kovac+Sorbonne&source=bl&ots=NOa0YoM3hB&sig=CAG5trwoulDduRUPGgBQ64K9454&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiuqom3s5TQAhVHRhQKHZsxDcQ4FBDoAQgfMAE#v=onepage&q=Dr.sc.%20miro%20kovac%20Sorbonne&f=false https://www.euractiv.de/section/binnenmarkt-und-wettbewerb/interview/kroatien-muss-erst-auf-eu-modus-umschalten/http://www.culturaldiplomacy.org/academy/index.php?en_ba_facultyfile:///C:/Users/brusje/Downloads/ZIVOTOPISI-MINISTARA-MIRO-KOVAC%20(1).pdfhttp://www.cronet.org/culture/kovac_sorbonne.htm http://www.bernays.hr/hrvatski/vijesti_111/dr-sc-miro-kovac-ministar-vanjskih-i-europskih-poslova-rh-na-posljednjem-masterclassu-akademske-godine-2015-2016_979/::Heroina123 (Diskussion) 18:13, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

.. Nach dem Wahlsieg von Grabar-Kitarović spielte Kovač eine bedeutende Rolle .... In diesem Rahmen nahm er an der Kooptation des oft dem nationalistisch-rechtsextremen Lager zugerechneten Historikers Zlatko Hasanbegović in die HDZ teil. FALSCH ... HALTEN WIR UNS AN DIE FAKTEN BITTE!!!!Am 30. Juni 2015 wurde Hasanbegovic vom Vorstand des Zagreber HDZ-Stadtverbandes in den Ausschuss der HDZ kooptiert. DAS SIND DIE FAKTEN!!!!DER HDZ VORSTAND Zagreb hat Hasanbegovic in die HDZ kooptiert unter Vorsitz von Andrija Mikulic. Miro Kovac als Sprecher für internationale Angelegenheiten war selbst nicht Mitglied des Vorstandes des HDZ-Stadtverbandes und demnach an der Kooptation nicht beteiligt!!!! Bleiben wir also sachlich bitte!https://de.wikipedia.org/wiki/Hrvatska_demokratska_zajednica / Nur Mitglieder des Vorstandes des HDZ-Stadtverbandes Zagreb waren stimmberechtgt, demnach an der Kooptation beteiligt Bitte entfernen Sie diesen Satz !!! Halten sie sich an die Fakten!::Heroina123 (Diskussion) 20:43, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten


Benutzer:Aspiriniks kat kaum kroatisch Sprachkentnisse, und bequellt mit kroatischen Portalen und Boulevardpresse... Ist schon merkwürdig!--Drozgovic (Diskussion) 19:44, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:AugustinKonrad sieht mit nach einem einmal-Account aus. siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/AugustinKonrad ....hm habe da einen Verdacht...--Drozgovic (Diskussion) 19:47, 8. Nov. 2016 (CET) Leider muss ich feststellen das der Satz wieder eingeschoben wurde, trotz der lebhaften und fundierten Diskussion letztes Jahr.Die Quellen sind untauglich und belegen nicht der Kovac hätte diesen Auftritt organisiert.Die Quellen beziehen sich lediglich auf die Person Bujanec u. Kolinda Grabar-Kitarovic. Bitte diesen Satz entfernen..man sollte sich bitte an Fakten halten.Beantworten

erledigt, mit zusätzlicher Quelle Rezeption nachgewiesen. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:56, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Versuch einer neutralen Umformulierung

Bearbeiten

@Aspiriniks: Habe nun die möglicherweise üble Nachrede nach § 186 Strafgesetzbuch (StGB) entfernt und umformuliert. Die Inhalte waren unterirdisch miserabel bequellt! --Drozgovic (Diskussion) 21:30, 6. Nov. 2016 (CET).Beantworten

Ich schaue mir das in den nächsten tagen mal genauer an (voraussichtlich am Wochenende), vielleicht meldet sich ja bis dahin auch noch der Benutzer, der vieles von dem eingefügt hat, was hier zur Debatte steht. Manches wird man tatsächlich streichen können, manches in die Artikel über Grabar-Kitarovic und Busic auslagern. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:50, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Bitte seriöse Quellen

Bearbeiten

Weder "Index" noch "Portalnovosti" sind reputable Quellen, daher tagespolisches POV Geschwurbel entfernt. Da wäre z. B. die BILD-Zeitzung eine 100 x bessere Quelle --Drozgovic (Diskussion) 17:25, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

KOOPTION VON ZLATKO HASANBEGOVIC

Bearbeiten

Hasanbegovic wurde vom Vorstand des Zagreber HDZ-Stadtverbandes in den Ausschuss der HDZ kooptiertunter dem Vorsitz von Andrija Mikulic der übrigens auch heute noch an dieser Funktion agiert. Miro Kovac als Sprecher für internationale Angelegenheiten war selbst nicht Mitglied dieses Gremiums. und demnach an der Kooptation nicht beteiligt!Das sind Tatsachen! Darüber wurde auch letztes Jaht fundiert diskutiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Hrvatska_demokratska_zajednica / Nur Mitglieder des Vorstandes des HDZ-Stadtverbandes Zagreb waren stimmberechtgt, demnach auch an der Kooptation beteiligt.Kovac nicht! Miro Kovac ist noch heute Sprecher für internationale Angelegenheiten der HDZ und wurde von heutigem Vorsitzenden des HDZ und Premier Andrija Plenkovic selbst zum Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses vorgeschlagen.Das kroatische Parlament hat ihn als solchen in dieser Funktion auch bestätigt. Dieser Satz entspricht also nicht den Tatsachen könnte als Manipulation und Verleumdung bewertet werden. Bitte entfernen Sie diesen Satz! Wikiprdia sollte Fakten berücksichtigen: (((Herakeles33(Diskussion))) 23:04, 17. Nov. 2017 (CET)

Die Quelle zu Kooption von Hasanbegovic besagt das er vom Vorstand dea Zagreber HDZ-Stadtverbads kooptiert wurde. Vorsitz führte Andrija Mikulic. Kovac hat wedeer die Sitzung geführt noch war er an der Abstimmung beteiligt! Bitte den Satz entfernen! (((Herakeles33(Diskussion))) 12:18, 18. Nov. 2017 (CET)

Nach dem Wahlsieg von Grabar-Kitarović spielte Kovač eine bedeutende Rolle .... In diesem Rahmen nahm er an der Kooptation des oft dem nationalistisch-rechtsextremen Lager zugerechneten Historikers Zlatko Hasanbegović in die HDZ teil.

Bearbeiten

Hasanbegovic wurde vom Vorstand des Zagreber HDZ-Stadtverbandes in den Ausschuss der HDZ kooptiertunter dem Vorsitz von Andrija Mikulic der übrigens auch heute noch an dieser Funktion agiert. Miro Kovac als Sprecher für internationale Angelegenheiten war selbst nicht Mitglied dieses Gremiums. und demnach an der Kooptation nicht beteiligt!Das sind Tatsachen! Darüber wurde auch letztes Jaht fundiert diskutiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Hrvatska_demokratska_zajednica / Nur Mitglieder des Vorstandes des HDZ-Stadtverbandes Zagreb waren stimmberechtgt, demnach auch an der Kooptation beteiligt.Kovac nicht! Miro Kovac ist noch heute Sprecher für internationale Angelegenheiten der HDZ und wurde von heutigem Vorsitzenden des HDZ und Premier Andrija Plenkovic selbst zum Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses vorgeschlagen.Das kroatische Parlament hat ihn als solchen in dieser Funktion auch bestätigt. Dieser Satz entspricht also nicht den Tatsachen könnte als Manipulation und Verleumdung bewertet werden. Bitte entfernen Sie diesen Satz! Wikiprdia sollte Fakten berücksichtigen: (((Herakeles33(Diskussion))) 23:04, 17. Nov. 2017 (CET)

Den Satz zur Kooptation habe ich entfernt. Laut http://www.hdz.hr/o/go-grada-zagreba/vijest/predsjednik-karamarko-na-sjednici-gradskog-odbora hat er am 30. Juni 2015 an einer Versammlung des HDZ-Stadtverbandes Zagreb teilgenommen, auf der die Kooptation beschlossen wurde. Ob er stimmberechtigt war, und falls ja, ob er mit Ja hestimmt hat, war nicht belegt. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 10:49, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Dieser Satz ist verleumderisch: "Vor und nach seinem Amtsantritt war Kovač viermal Gast des rechtsextremen Journalisten Velimir Bujanec,[8] welchen er als "Enzyklopädisten, Aufklärer" bezeichnet" mit unenzyklopädischer Quellenangabe. --Drozgovic (Diskussion) 17:37, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ja, und seit wann sind Youtube-Videos (siehe Einzelnachweis 11) zulässige Quellen? Vor allem in einer fremden Sprache?--Mateo 20:54, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
1. Was hat das mit der Überschrift dieses Abschnitts zu tun? 2. Die Quelle seebiz.eu ist völlig ausreichend. 3. Die Youtube-Videos sind im wesentlichen Service für diejenigen, die das anschauen wollen. Wollt Ihr euch nun komplett lächerlich machen und behaupten, dass Kovac nicht in der Sendung aufgetreten ist? 4. Ich glaube kaum, dass es Kovac unangenehm ist, wenn berichtet wird, dass er in dieser Sendung aufgetreten ist. Wer in einer TV-Sendung auftritt rechnet normalerweise damit, dass das öffentlich bekannt wird. Logisch, oder? -- Aspiriniks (Diskussion) 21:40, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Die Youtube-Videos werden als Beleg dargestellt, und nicht als „Service“. Dazu sind die Videos ja auch in einer fremden Sprache. Unterstellungen sind unnötig. Die Behauptungen für das „rechtsextrem“ sind sehr dürftig; Index ist bspw. ungefähr auf Bild-Niveau. Zeitungen sind nicht die besten Quellen für politische Einordnungen. Man könnte schreiben, dass er so eingestuft wird. WP ist kein Polit-Blog.--Mateo 07:41, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
"Rechtsextrem" ist ja nun nicht durch die Youtube-Videos belegt, sondern durch mehrere Quellen, unter anderem die Frankfurter Rundschau. Dass Bujanec in den 1990er Jahren auch Mitglied und Funktionär in eindeutig rechtsextremen Organisationen war, wirst Du wohl nicht abstreiten wollen? Das ist er heute nicht mehr, seine politische Haltung hat sich jedoch nicht wesentlich verändert. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 09:38, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dieser Satz impliziert pseudo-unterschwellig POV der zitierten Medien in einer Sprache die Aspiriniks nicht spricht. Das ist schon ein "Rätsel". --Drozgovic (Diskussion) 13:01, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wodurch bei den Videos? Zeitstempel? Es ist nicht durch „die“ Frankfurter Rundschau belegt, sondern durch die Privat-Einschätzung von Danijel Majic, welcher selber Teil des regionalen Diskurses ist. Unter anderem bezeichnet sich Majic selber als Vaterlandsverräter und in kroatischen Medien werden ihm Lügen vorgeworfen. Ich bin dafür, dass man es so umformuliert, dass er so eingestuft wird. Jeder Leser kann dementsprechend selber entscheiden, ob er Bujanec für „rechtsextrem“ hält oder nicht. Gruß zurück,--Mateo 11:38, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Danijel Majic Privatmeinung gehört nicht in die Wiki. Kontroverser Autor. --Drozgovic (Diskussion) 13:05, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ihr macht euch mal wieder komplett lächerlich. Zum Glück ist das so offensichtlich, dass das nicht weiter stört. Ich muss mich schon sehr wundern, früher waren die Techniken unserer POV-Krieger auch besser. --j.budissin+/- 13:25, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Die Antwort (von 13:25) hat nichts mit dem Änderungsvorschlag von 11:38 zu tun.--Mateo 13:49, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
@Budissin: Die POV Techniken des Aspiriniks beschäftigen bereits dritte, in diesem Metier kompetentere als mich und offensichlich auch Dich. Viel Spaß noch...--Drozgovic (Diskussion) 23:11, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ach, kommen bald kompetentere? Ich bin gespannt. --j.budissin+/- 13:27, 21. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Üble Nachrede

Bearbeiten

Hinweis für Benutzer:Aspiriniks für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Also lass es..-- Drozgovic (Diskussion) 23:24, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Du weißt, dass "üble Nachrede" ein Straftatbestand ist? Mit solcherlei Begrifflichkeiten solltest du vorsichtig hantieren. --j.budissin+/- 11:57, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Sind etwa solche Sätze enzyklopädisch oder verleumderisch? ""Als Vizeaußenministerin wurde Zdravka Bušić ernannt, eine bekannte Figur der nationalistischen Bewegung, die sich öffentlich gegen die regionale Zusammenarbeit engagiert hat[5] und das Gedenken ihres wegen Terrorismus verurteilten Bruders Zvonko Bušić pflegt"...bzw. was hat das mit Herrn Kovac zu tun? --Drozgovic (Diskussion) 12:55, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Der Satz ist wirklich fraglich. In welchem Zusammenhang steht Miro Kovač damit? Das müsste genauer erläutert werden.--Mateo 13:49, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Die Sätze sind vielleicht nicht ganz enzyklopädisch, aber "Beleidigung" oder "üble Nachrede" kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Das ist schon eine recht gute Beschreibung von Kovačs Denken. Und natürlich steht die Stellvertreterin in direktem Zusammenhang mit seiner Zeit als Minister. Was denn sonst? Martin Zeise 19:52, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Kovac denken? Diese Dame wurde von der damaligen und jetzigen Regierung ernannt. Kopfschüttelnd über so viel Nichtwissen --Drozgovic (Diskussion)
Ich bin bei der Abarbeitung der gestrigen VM gegen Drozgovic auf diese Diskussion aufmerksam geworden und verstehe ebenfalls nicht, warum die Ernennung der Vize-Außenminsterin im biographischen Artikel des Außenministers erwähnt werden sollte. Von wem ist sie ernannt worden bzw. welchen Einfluss hatte der Außenminister auf die Ernennung seines Vizes? Nur wenn dieser die Ernennung zu verantworten gehabt hätte könnte dies eine Erwähnung rechtfertigen. Erscheint mir allerdings unwahrscheinlich. Sollte dem nicht so sein, wäre ich ebenfalls für eine Löschung. Seine politischen Positionen müssen auf anderem Wege deutlich gemacht werden, nicht durch Verweise auf andere Mitglieder der Regierung. Es gibt zig vorstellbare Szenarien, in denen der politische Standpunkt des Vizes rein gar nichts über den des Außenministers aussagt. Der durch die Passage erweckte Eindruck könnte demnach auch vollkommen in die Irre führen. Der Vorwurf der üblen Nachrede hingegen ist abwegig, genauso allerdings aus diesem Vorwurf eine Androhung mit rechtlichen Schritten abzuleiten. Tönjes 17:50, 30. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Sollte kein Widerspruch erfolgen, werden ich den Satz löschen. Der Autor dieses Abschnittes scheint nicht mehr aktiv zu sein. Tönjes 16:57, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Tönjes, als besagter Autor das eingebaut hat, war der Artikel über Zdravka Bušić noch ein Stub, den habe ich vor 10 Tagen schon deutlich erweitert und werde ihn demnächst noch etwas ergänzen. Ich denke es ist sinnvoll, sie hier nur namentlich zu erwähnen und alle Details im Artikel über sie zu haben statt hier, es sei denn irgendwelche gemeinsamen Aktivitäten von Kovač und Bušić, die bisher nicht erwähnt sind, tauchen noch auf. Bei der Ernennung stellvertretender Minister wird aber üblicherweise schon der eigentliche Amtsinhaber um seine Meinung gefragt und nicht über dessen Kopf hinweg entschieden.
Von "rechtlichen Schritten" hat Drozgovic in der VM (20:20 Uhr) gefaselt und dabei auf die hiesige Diskussion verwiesen. Ob er früher schon an anderer Stelle soetwas geäußert hat, weiß ich nicht. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 21:03, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Natürlich weg damit. --Drozgovic (Diskussion) 22:52, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Welche enzykl. relevanten Erkenntnisse soll der Artikel über Frau Busic in diesem Zusammenhang bringen? Im Arikel zu Frau Busic wird wohl kaum jemals etwas etgänzt was die Daseinsberechtigung dieses Satzes begründet.--Drozgovic (Diskussion) 19:50, 15. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ein weiterer von Benutzer:Aspiriniks eingefügter strittiger Inhalt

Bearbeiten

Der folgende Satz enthät Unwahrheiten: "Vor und nach seinem Amtsantritt war Kovač viermal Gast des rechtsextremen Journalisten Velimir Bujanec,[10] welchen er als "Enzyklopädisten, Aufklärer" bezeichnete.[11]". In den als Quelle angegebenen Boulveradpresseartikeln (die sowieso nicht Wikipediatauglich sind) finde ich weder den Begriffe "enzyklopädisch", noch "Aufklärer" (in kroatisch sowie in deutsch nicht auffindbar mit strg + f) --Drozgovic (Diskussion) 22:52, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Sehr interessant, da behauptet Drozgovic immer, ich könne kein kroatisch, und nun hat man den Eindruck, er könne keines (er kann ja auch meinen Benutzernamen nie richtig schreiben). Und seebiz.eu ist nun wirklich keine Boulevardpresse. In http://www.seebiz.eu/miro-kovac-iskopao-novo-dno/ar-131130/ ist folgender Dialog zwischen Kovač und Bujanec wiedergegeben:
Kovač: Inače vi pokazujete gospodine Bujanec da imate enciklopedijsko znanje.
Bujanec: Ja se bavim i tračevima.
Kovač: Vi ste neka vrst enciklopedista, vi ste prosvjetitelj.
Bujanec: Malo me zezate.
Kovač: Ne, ne, ja se ne šalim. Ja mislim ozbiljno. To je kompliment.
Bedeutet sinngemäß folgendes: K: Auch sonst zeigen Sie, Herr Bujanec, dass Sie über ein enzyklopädisches Wissen verfügen. B: Ich beschäftige mich aber auch mit Tratsch. K: Sie sind eine Art Enzyklopädist, ein Aufklärer. B: Sie scherzen ein wenig über mich. K: Nein, nein, ich scherze nicht. Ich meine das ernst. Das ist ein Kompliment.
Im übrigen habe ich auch diesen Abschnitt nicht eingefügt, sondern lediglich die grundlose Löschung durch Drozgovic revertiert. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:18, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Tja, Benutzer:Aspiriniks weist mit missionarischem Eifer bei jeder Gelegenheit auf alles mögliche in Kroatien als rechtsextrem hin und bedient sich zweifelhafter Quellen. Dies ist auch der Zweck dieses Satzes. --Drozgovic (Diskussion) 13:56, 1. Feb. 2018 (CET) Die "Seebiz" Quelle habe ich nicht erst angesehen und youtube als Quelle ist nicht üblich hier. Oder hat sich in den letzten Jahren etwas geändert?--Drozgovic (Diskussion) 14:00, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten


+dieser Satz ist ebenfalls unenzyklopädisch: "Nach weniger als 9 Monaten im Amt wurde Kovač durch Davor Stier ersetzt, nachdem der neue Premier (und Karamarkos Nachfolger als HDZ-Vorsitzender) Andrej Plenković ihn nicht in seiner Regierung wollte. Stier, ein ehemaliger Diplomat und europäischer Abgeordneter, war bis 2014 internationaler Sekretär der HDZ gewesen, als Karamarko ihn eben durch Kovač ersetzte."... --Drozgovic (Diskussion) 23:06, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wie wärs damit: "nach weniger als 9 Monaten im Amt ernannte Premierminister Andrej Plenković nach Neuwahlen Davor Stier zum seinem Nachfolger. Seither ist Kovac Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses.". Wäre es so nicht enzyklopädisch statt im Boulevardpresse-Stil ? --Drozgovic (Diskussion) 13:56, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten