Diskussion:Menhir von Bonvillars

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Schofför in Abschnitt "Grösster Monolith"

Quellen

Bearbeiten

Als Quelle für die neolithische Besiedlung zitiere ich hier die Geschichtsabschnitte der in dem Artikel genannten Ortsartikel Yverdon und Grandson innerhalb der WP:


Champagne

Bearbeiten

Wie heisst der benachbarte Ort Champagne genau? -- Simplicius

Genau gleich − darum braucht es das Kantonskürzel → Champagne VD. Gruss --Schofför (Diskussion) 20:48, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

"Grösster Monolith"

Bearbeiten

1. Der Ausdruck "Monolith" für einen Menhir ist unglücklich gewählt.
2. Der Menhir von Bonvillar ist mitnichten der grösste Menhir der Schweiz. Ich stand heute in Clendy bei Yverdon vor einem weitaus grösseren. --Cybergötti (Diskussion) 00:03, 4. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Derjenige bei Grandson soll 4 Meter hoch sein Les menhirs de la région de Grandson auf yverdonlesbainsregion.ch . Gruss --Schofför (Diskussion) 20:55, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten