Diskussion:Max Viessmann

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Neudabei in Abschnitt Familienunternehmen

Impact Investment

Bearbeiten

Ich würde etwas vorsichtig sein mit dem Begriff "Impact Investor". Uns fehlt ein Artikel zu "Impact Investment". Der könnte Aspekte des englischen WP-Eintrags aufnehmen. Zugleich muss er klar abgegrenzt werden gegen die Einträge "Ethisches Investment" und "Social Insvestment". Wichtig ist im Blick zu behalten, dass viele behaupten, auf Impact aus zu sein. Hier gibt es in der Landschaft durchaus Rosstäuscher und alten Wein in neuen Schläuchen.

Viessmann hat in der Tat großes Echo erzeugt. Aber ist er schon nachgewiesenermaßen ein Impact Investor? Der Artikel hier spricht von e. Ankündigung. Daran sollte man ggf. noch einmal feilen. --Atomiccocktail (Diskussion) 19:53, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nachvollziehbarer Einwand. In näherer Zukunft sollte mehr bekannt werden. --Neudabei (Diskussion) 20:37, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der Kommentar von Frau Müller im Handelsblatt sagt: "Es wird sich erst in zehn Jahren zeigen, ob Max Viessmann wirklich mehr Impact bei gleich viel Unternehmertum mit dem neuen Ansatz, Familienunternehmen zu denken, erreicht." Sie selbst ist also deutlich vorsichtiger. Darum habe ich das mit dem Impact entfernt. Es ist derzeit nicht angemessen. Atomiccocktail (Diskussion) 18:10, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Familienunternehmen

Bearbeiten

Zum Thema siehe auch: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben#Artikel_Familienunternehmen. Der für die Familienunternehmen anscheinend doch etwas außergewöhnliche Angang von Max Viesmann könnte auch im Artikel Familienunternehmen erwähnt werden. -- Neudabei (Diskussion) 08:37, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Abwarten, denke ich. Es ist nicht sicher, wohin sich das Ganze entwickelt. Alles ist meiner Meinung nach noch viel zu frisch, um irgendeinen Trend abzuleiten. Atomiccocktail (Diskussion) 08:46, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die Unternehmensübergabe oder mögliche Verkäufe (und das Thema Besteuerung) sind wichtige Themen. Ggf. in dem Kontext ist Viessmann ein Satz wert. --Neudabei (Diskussion) 08:48, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich würde abwarten, denn Max V. setzt für sein Haus ein Narrativ durch. Vor kurzem noch ging es ihm nur um "Digitalisierung". Wechselt hier einfach jemand bei passenden Gelegenheiten die Pferde (Erzählungen)? Der ganz große Trend ist das derzeit alles nicht. Es ist noch nicht einmal sicher, ob er überhaupt wichtigster oder erster ist. M. V. ist erstmal kaum mehr als "altes Geld". Was daraus wird, muss man sehen. Haniel etwa macht auch nicht mehr in Schiffen oder in Montan-Sachen. Das sind in meinen Augen kaum mehr als Häutungen. Allerdings sage ich zugleich: Respektabel sind gelungene Wandlungen allemal, denn das sind keine Kleinigkeiten. Atomiccocktail (Diskussion) 09:09, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hast recht - es gibt sehr viele Family Offices, die investieren. --Neudabei (Diskussion) 09:27, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten