Diskussion:Max Necker

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hsingh in Abschnitt Unklarheiten

Unklarheiten

Bearbeiten

@Hsingh: Leider ist in dem Artikel noch Einiges unklar: "Landrat in Stargard (1933–1936)" verstehe ich als Landrat des Kreises Saatzig, der in der Stadt Stargard in Pommern seinen Sitz hatte. Aber: Landrat des Kreises Saatzig war von 1920 bis 1945 Paul Windels. Passt also nicht. Und was meint "Bürgermeister in Stargard in Pommern, Alt Sallenthin und Wriezen an der Oder"? In dieser Reihenfolge? Zum Ort Alt Sallenthin siehe Heringsdorf#Alt Sallenthin, ein Jurist als Bürgermeister erscheint dort unwahrscheinlich. Kurz: Magst Du noch mal in Deine Literaturstelle sehen und das prüfen? Vielleicht war er bloß Beamter beim Landratsamt in Stargard, und hatte in Alt Sallenthin ein Ferienhaus? Gruß, --Turpit (Diskussion) 15:02, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

@Turpit:Danke für den Hinweis zum Landrat. Ich habe den Artikel korrigiert. Im Buch heißt es: "nach dem Examen zunächst Magistratsassessor, danach Bürgermeister in Stargard/Pommern, später in Alt Sallenthin, ... 1925-1937 Bürgermeister der Stadt Wriezen a.d. Oder/Brandenburg. ...". Grüße--Hsingh (Diskussion) 15:22, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

@Hsingh: Danke für die Änderung. Die Literaturstelle muss ja ganz unübersichtlich sein, wenn man "1933 wurde er zum Landrat in Stargard gewählt, als Freimaurer jedoch von den Nationalsozialisten nicht ins Amt zugelassen" zunächst missverstehen kann als "Landrat in Stargard (1933–1936)" ;-). Ich hoffe, dass sich die Nennung von Alt Sallenthin irgendwann mal aufklärt. An Necker als "Bürgermeister von Alt Sallenthin" kann ich nicht recht glauben ... Gruß, --Turpit (Diskussion) 22:25, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Tja, Wort übersehen und schon passiert.--Hsingh (Diskussion) 08:01, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten