Diskussion:Massaker von Derviška Niva

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Vranovski in Abschnitt Verhaftung der Personen und weitere zu klärende Fragen

Verhaftung der Personen und weitere zu klärende Fragen

Bearbeiten
  1. Wurden die 205 Personen zusätzlich zu den 102+1 verhaftet oder ist die Zahl 102 inkludiert?
  2. A.) Hat sich der Bulg. Soldat (das 103 Opfer) geweigert an der Expedition teilzunehmen oder B.) er war bereits vor Ort und hat sich geweigert an den Morden teilzunehmen? Bei A.) wurde es bedeuten dass er gar nicht in der Region gewesen sein kann.
  3. von wo aus wurde die Strafexpedition gestartet?
  4. Der Begriff Mazedonischen Kampf gibt es so nicht, auch wenn es im Englischen Macedonian Struggle gibt.
  5. Quellen: Hier sollten dringend WP:Belege. Weder makedonskibrod.mk, noch stanjestvari.com oder Утрински Весник, die für ihre anti-bulgarische Positionen und Polemik bekannt ist, sollte hier als Quellen verwendet werden. Andernfalls verdient sich der Artikel die Schablonen Neutralität und Belege fehlen --Vammpi (Diskussion) 09:16, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
    1. Die 205 Personen wurden lediglich verhaftet, nicht getötet.
    2. Der bulgarische Soldat war vor Ort und hat sich geweigert an den Morden teilzunehmen.
    3. Die Strafexpedition begann in der Porece Region, bzw. Gorni Manastirec. Sie soll auch in Dolgaec stattgefunden haben, allerdings gibt es dazu keine seriöse Quellen.
    4. Darüber lässt sich streiten. Ich glaube, dass dieser Begriff aus der griechischen Historiographie kommt. Er beschrieb für mich passend die Situation damals - nämlich eine Reihe von bewaffneten Konflikten zwischen bulgarischen Revolutionären, griechischen Andarten und serbischen Tschetniks in Makedonien. Wenn du eine bessere Formulierung hast kannst du dies gerne ändern.
    5. Wenn in der bulgarischen Wiki Utrinski Vesnik als Quelle benutzt wird, warum nicht auch wir? Außerdem steht dort klipp und klar, dass die Leute dort Serben bzw. pro-serbisch waren. Leute, die sich der anti-bulgarischen Rhetorik in Mazedonien bedienen erwähnen häufig dieses Massaker, ohne jedoch die nationale Zugehörigkeit der Opfer zu erwähnen, wie die erste Quelle bestätigt.[1]
    Weitere Quellen zum Massaker: [2][3][4][5]
    --Vranovski (Diskussion) 03:00, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
    Einzelnachweise
  6. ВМРО-ДПМНЕ продолжува со антибугарската реторика и пропаганда. tatkovina.info, 6. Januar 2019, abgerufen am 15. Juni 2022 (mazedonisch).
  7. Vasilije Trbić: Memoari: 1912-1918, 1941-1946. Kultura, 1996, S. 92 (serbisch, Google Books).
  8. Младен Станчић: Манастирец, злочин коjи траjе и данас. novosti.rs, 31. Mai 2015, abgerufen am 15. Juni 2022 (serbisch).
  9. Младен Станчић: Уклањају трагове бугарског полоља: Вандализована Спомен костурница. novosti.rs, 4. Dezember 2017, abgerufen am 15. Juni 2022 (serbisch).
  10. Панихида и нова спомен-плоча во чест на поречаните кои го дадоа животот кај Дервишка нива. vecer.mk, 4. Januar 2022, abgerufen am 15. Juni 2022 (mazedonisch).
  11. --Vranovski (Diskussion) 03:00, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

    zu 1.) also wurden 205 in der Region verhaftet und davon 102 umgebracht ?
    zu 2.) dann muss etwas der Text angepasst werden
    zu 3.) gibt es etwas Vorgeschichte? war diese Expedition es im Züge der Kampfhandlungen im 1WeltKrieg in der Region oder wurde die Region erobert und dann wurde eine extra Expedition durchgeführt
    zu 4.) der Deutsche Begriff hierzu ist ungelöste Makedonische Frage. alles andere ist WP:Theoriefindung, und wenn ein Begriff so nicht existiert, dann sollten ihn auch nicht verwenden, geschweige denn ihn rot verlinken und einen Artikel vorbereiten. Hier sollten wir es eben dann besser beschreiben...
    zu 5.) leider brauchen wir wissenschaftliche Quellen. Ich unterstelle ja nicht, das es nicht stattgefunden hat -> was mit einer Löschantrag verbunden wäre, sondern, dass die Quellen problematisch sind, auch die neuen. Grüße --Vammpi (Diskussion) 16:20, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
    103 wurden ermordet, und zusätzlich 205 aus der Region verhaftet. Die Region wurde nur kurzzeitig erobert. Die Vorgeschichte habe ich kurz gefasst. Nach dem Ilinden-Aufstand operierten in Makedonien serbische und pro-serbische Tschetniks, besonders in Porece und Azot. Die Region Porece gilt als sehr bergige und damals sehr schwer zugängliche Region, weshalb das Königreich Serbien perfekte Voraussetzungen für eine serbische Aktion sah. Schon vor dem Ilinden-Aufstand war ein Großteil der Bevölkerung zur Saisonarbeit in Serbien beschäftigt, daher auch die proserbischen Gefühle der Bevölkerung.[1]
    Nun, Aufgrund der andauernden Scharmützel zwischen den proserbischen Tschetniks und bulgarischen Komitadschi kam bei der damals bulgarischen Bevölkerung Unmut auf-> man wollte Rache. Und da der Großteil der IMARO-Kämpfer im Zuge der Balkankriege sich der bulgarischen Armee anschloss und die Region in bulgarische Hände geriet, sah man den perfekten Augenblick für Rache.
    Was die Quellen anbelangt kann ich momentan leider keine besseren finden. Unter den Quellen ist übrigens ein Akteur der serbischen Propaganda in Makedonien, Vasilije Trbic, der in dieser Region gegen die IMARO kämpfte. MfG --Vranovski (Diskussion) 02:08, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
    Einzelnachweise
    1. Стефанъ Аврамовъ: Революционни борби въ Азоть (Велешко) и Порѣчието (zu dt. Die revolutionären Kämpfe in Azot, Veles Region, und Poreče). Makedonisches Wissenschaftliches Institut, 1929, S. 14 (bulgarisch, Scan): За да прехранватъ семействата си, голѣмо число отъ мѫжетѣ ходятъ на гурбетъ въ България, Сърбия и Ромъния, а отъ 1904 година насамъ, по нареждане на сръбската пропаганда, тѣ отиватъ на гурбетъ главно въ Сърбия.
    2. -