Diskussion:Marienkirche (Elbasan)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 80.187.96.107 in Abschnitt Lemma

Lemma

Bearbeiten

Das neue, von @Wheeke: gewählte Lemma gefällt mir nicht. Dieser Name ist TF – fand ich so in keiner deutschsprachigen Erwähnung.

Können wir das bitte rückgängig machen? --Lars 18:07, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Wenn Du möchtest, schieb es einfach zurück. In der Tat gelten WP:NK offensichtlich für Deutschland: „St.“ statt „Sankt“. Wie verfahren wir bei fremdsprachigen Kirchennamen? Man könnte „Kisha e Shën Mërisë“ nehmen, das wäre zwar eindeuti, aber nutzt niemandem. Vl würdest Du dies einmal um der allgemeinen Klarheit willen bei WP:NK zur Disk stellen. Gruß--Wheeke (Diskussion) 20:59, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Einfach zurückschieben geht nicht, vgl. Hilfe:Seite verschieben#Seite mit neuem Namen existiert schon. Wir müssen das also erst ausdiskutieren, um einen Admin überzeugen zu können. Ausserdem stellt sich die Frage, ob das alte Lemma wirklich das beste Lemma war.
Wikipedia:Namenskonventionen#Bauwerke ist recht eindeutig: „Oberste Richtschnur ist hier jedoch der allgemeine Sprachgebrauch in deutschsprachigen Texten […]“ – insofern lautet die Frage, wie der Begriff Kisha e Shën Mërisë in der deutschsprachigen Literatur im Allgemeinen und in Bezug auf die Kirche in Elbasan im Speziellen verwendet wird.
Eine unvollständige Übersicht, wer welchen Begriff verwendet (Relevanz in etwa in absteigender Reihenfolge):
- Heilige-Maria-Kirche bei Kaser (für Elbasan)
- Kathedrale Hg. Maria bei Koch (für Elbasan)
- Marienkirche für Labova e Kryqit bei Schimanski, für Apollonia bei Buschhausen, für Apollonia, Voskopoja und Vau-Deja bei Koch, für Vau-Deja bei Otten, für Voskopoja, Berat und Labova bei Bartl, konsequent für alle Kirchen bei Buschhausem/Chotzakoglou
- Kirche der heiligen Maria konsequent für alle Kirche bei Arapi/Czerwenka-Papadopoulos, Kathedrale von Elbasan für Elbasan
- Marienkirche bei Grundmann, Ndarurinze und [1] für Elbasan u.v.m.
- Kathedrale Shën Merisë [sic!] bei Kaspar/Holzmann resp. Kirche Shën Mërisë bei Gutzweiler (Elbasan u.v.m.)
Klar ersichtlich ist, dass die allermeisten Autoren den Begriff übersetzen und keiner die Wendung "St. Marien" verwendet [unbelegt: eine nur bei katholischen Kirchen verwendete Bezeichnung?]. Der Standardbegriff in der WP scheint Marienkirche zu sein, weshalb ich als Lemma einfach Marienkirche (Elbasan) vorschlage.
Dies entspricht auch vielen Bezeichnungen anderer ausländischen Marienkirchen in der WP, wo nicht die Landessprache verwendet wird: Marienkirche (Bergen), Marienkirche (Danzig) und andere in Polen, Marienkirche (Ephesos), Marienkirche (Lindos), Marienkirche (Oslo) etc. Auch in anderen Artikeln, wo albanische Marienkirchen bezeichnet werden, wird in der Regel meist einfach der Begriff Marienkirche verwendet: Kloster Ardenica#Bilderschmuck der Marienkirche, Labova e Kryqit, Vau-Deja u.a.
Mit meinem Vorschlag einverstanden? --Lars 23:14, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Vollkommen einverstanden. Dank für die hochinteressante Recherche! Gruß--Wheeke (Diskussion) 06:31, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
@Wheeke: dann solltest du auch deine anderen Verschiebungen im nicht-deutschsprachigen Ausland wie bei St. Marien (Jaice) anpassen!--80.187.105.115 06:38, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Auf welcher Grundlage? enWP und frWP verfahren in diesem Fall zumindest offenkundig nach der jeweilig nationalen Nomenklatur. Gruß--Wheeke (Diskussion) 06:43, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, und wieso richtest du dich auch nicht danach?--80.187.96.107 09:37, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten