Diskussion:Manila/Archiv

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mervynbunique in Abschnitt Zusätzliche Infos

Terrorismus

Ich habe den Absatz über "Bojinka" gelöscht, weil es keinerlei Erklärung gibt, um was es sich eigentlich handelt. Der Zusatz "angeblich" deutet auf etwas sehr Spekulatives hin. --hph 22:01, 12. Jun 2004 (CEST)

"Manila gilt als heißes Pflaster für Terrorismus" - eine übertriebene und vage Formulierung. Die vereinzelten Anschläge bzw. Anschlagsversuche der Vergangenheit, ausgeübt von muslimischen Rebellengruppen, beeinträchtigten das öffentliche Leben in Manila nur vorübergehend und peripher. So ist man z.B. in Moskau derzeit sicher weit gefährdeter als in Manila. Die Abu Sayyaf und andere terroristische Gruppierungen in den Philippinen sind eher bandenmäßig strukturiert, aber durch die landesweit grassierende Korruption schwer zu bekämpfen. Eine Verunsicherung der Bevölkerung konnte ich bei meinen drei Besuchen in Manila indes keineswegs beobachten. -- 80.132.205.113 12:10, 25. Sep. 2004 (CEST)

der kritik am terrorismusabschnitt stimme ich zu, war anfang 2005 bei einem anschlag auf einen bus und einer gefängnisrevolte von abu-sayyaf gefangenen in der stadt und das wurde weniger ernst genommen als die knieoperartion eines expräsidenten. -- 82.83.191.133 20:16, 19. Apr. 2005 (CEST)

Egal wieviel Terroranschläge es in der Vergangenheit gab und es in Zukunft geben wird, die Filipinos lassen sich davon nicht einschüchtern. Sie geniessen das leben in Manila oder in den anderen Teilen des Landes trotzdem. --Intramuros 15:31, 21. Dez. 2006 (CET)

Einwohner

Warum werden in dem Artikel die Einwohner "Philippiner" genannt? Diese falsche Titulierung findet man leider in vielen deutschsprachigen Medien. Die Bürger der Philippinen heissen Filipinos (männl. und weibl.), ist explizit von Frauen die Rede, spricht man von Filipinas. -- 80.132.205.113 12:10, 25. Sep. 2004 (CEST)

Das finde ich auch so. Auch wen Philippiner deutsch ist, bin ich der meinung das man Filipinos schreiben sollte. Schliesslich nennt man Latinos auch nicht Lateiner! -- Intramuros 23:00, 23. Dez. 2005 (CEST)

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich habe das auch in der Diskussion beim Beitrag über die Philippinen geschrieben. Ich stamme selber auch von dort und ich mag die Bezeichnung "Philippiner" nicht! -- Intramuros 18:26, 4. Jan. 2006 (CEST)

Die Bewohner von Manila, wie auch die Einwohner von Zentral Luzon, Mindoro, Nord Palawan, Marinduque werden allgemein Tagalog (wie auch die Sprache) genannt. Als Filipinos werden all die bezeichnet, die die phil. Staatsangehoerigkeit haben. Ein Cebuano ist genauso ein Filipino, wie ein Tagalog. -- Exiltechniker 06:08, 8. Okt. 2006 (CEST)

Fläche

Ich bin stutzig geworden, wegen der lächerlichen 38km² (etwa 1/40 Londons oder knapp die Hälfte von Mainz). Jetzt habe ich sowas gefunden: "Manila bedeckt eine Fläche von 636 Quadratkilometer und hat mehr als 7.5 Millionen Einwohner(12 Millionen mit Außenbezirken)" Das klingt wesentlich glaubwürdiger. Andererseits stehen hier tatsächlich die Wiki-Daten. Ich finde das ziemlich verwirrend. Was kann man denn nun unter welchen Umständen glauben? --Michelsberg 6. Jul 2005 01:03 (CEST)

Ich halte das mit den 38km² für falsch. Witten hätte dann auch das doppelte von Manila, und alleine was ich von Manila gesehen habe war sicherlich mehr als lächerliche 38km². Ich werde in den nächsten Tagen mal nach Quellen gucken. --Hco 12:01, 28. Mai 2006 (CEST)

Es ist zu unterscheiden, ob Manila oder Metro Manila gemeint ist. -- 84.177.244.143 00:10, 17. Nov. 2006 (CEST)

Enteignungsverfahren

Mittlerweile läuft ein Enteignungsverfahren, mit dem die philippinische Regierung das Ziel verfolgt, die neue Abfertigungshalle noch im Jahr 2005 in Betrieb nehmen zu können. Weiß einer was daraus geworden ist? Der Satz ist wohl schon etwas älter... --Hco 13:25, 24. Apr 2006 (CEST)

Habe den Abschnitt nun entfernt. wenn jemand doch noch mehr weiß, und weiß, wie das Ausgegangen ist, bitte neu formulieren. -- Hco 11:54, 28. Mai 2006 (CEST)

Geschichte

"1975 wurde Manila Hauptstadt der Philippinen" Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Soweit ich weiß, ist Manila seit dem 16. Jahrhundert de Hauptstadt der Philippinen (http://www.payer.de/hbiweltweit/weltw43.html). Welche Stadt war ansonsten in der Zwischenzeit Hauptstadt? Bitte Quellen nachreichen! -- 128.139.226.34 21:11, 1. Jun. 2006 (CEST)

Quezon City wurde am 17. Juni 1948 durch den "Republic Act Nr. 333" zur Hauptstadt der Philippinen. Durch den "Presidential Decree Nr. 940" verlor Quezon City allerdings den Titel wieder an Manila am 24. Juni 1976. -- Exiltechniker 06:36, 8. Okt. 2006 (CEST)

Es wäre wichtig in der Kategorie Geschichte zu erwähnen, daß Quezon City Interimshauptstadt war. Außerdem sollten noch historische Hintergründe besser ausgeführt werden (warum die Entscheidung 1948 für Quezon City/ Inhalt Republik Act, warum die Rückführung der Hauptstadt 1976 nach Manila). Es wäre sehr gut wenn dieses ergänzt werden könnte. Der kurze Satz "1975 wurde Manila Hauptstadt der Philippinen" kann so jedenfalls nicht stehenbleiben! -- 128.139.226.34 11:43, 4. Feb. 2007 (CEST)

Sprache

"In Manila ist Englisch die offizielle Sprache. Gesprochen wird aber auch Tagalog..." Ist es denn wirklich schon so weit fortgeschritten, dass Tagalog in Sachen offizielle Sprache nur noch mit einer "aber auch" davor erwähnt wird? -- 84.177.244.143 00:07, 17. Nov. 2006 (CEST)

Leider ist die englische Sprache auf den Philippinen schon so dominant, dass die philipppinischen Sprachen immer stärker durch Anglizismen verunreinigt werden. Schau Dir mal einen Film aus den Philippinen an, dass ist doch nicht mehr Tagalog! Wenn Du einige Englischkenntnisse hast, wirst du die Handlung dieser Filme verstehen. Mabuhay! --Intramuros 13:56, 5. Jan. 2007 (CET)

Städtepartnerschaften

Ich habe den Abschnitt mit den Städtepartnerschaften mal verschönert. Leider klappt es mit der Fahne der Republik China nicht. Kann das bitte jemand, der etwas talentierter ist erledigen?

Danke. --Intramuros 14:00, 5. Jan. 2007 (CET)

Zusätzliche Infos

Da fehlen noch wichtige Informationen. Metro Manila ist die 7 grösste Metropolregion auf der Welt (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Metropolregionen_der_Welt) Generell finde ich den Artikel nicht gerade toll... Ich bin zwar ein Filipino, bin aber enttäuscht das fast nur schlechtes über Manila und die Philippinen geschrieben wird. Also nehmt die englisch-sprachigen als Vorbild. Sie haben negatives, wie auch positives.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Manila
- City	38.55 km2
- Metro	638.55 km2
Population (2007)
- City	1,660,714
- Density	43,079/km2
- Urban	20,795,000
- Urban density	14,100/km2
- Metro	11,553,427
- Metro density	18,093/km2

Manila (pronounced /məˈnɪlə/ mə-NIL-ə; Filipino: Maynila), officially the City of Manila, is the capital of the Philippines and one of the 16 cities that make up Metro Manila, one of the most populous metropolitan areas in the world with a population of 20 million people.[5][6] It is located on the eastern shores of Manila Bay on the western side of the island of Luzon. Several cities lie on its border: Navotas and Caloocan to the north, Quezon City to the northeast, San Juan and Mandaluyong to the east, Makati to the southeast, and Pasay to the south. With a population of 1,660,714 Manila proper is the second most populous city in the Philippines behind neighboring Quezon City. The city's inhabitants, however, inhabit an area of only 38.55 square kilometers, making Manila not only the most densely populated city in the Philippines but also the most densely populated city in the world.[7] The city is divided into six legislative districts and consists of sixteen geographical districts: Binondo, Ermita, Intramuros, Malate, Paco, Pandacan, Port Area, Quiapo, Sampaloc, San Andres, San Miguel, San Nicolas, Santa Ana, Santa Cruz, Santa Mesa and Tondo. Within their precincts can be found areas of bustling commerce and some of the most historically and culturally significant iconic landmarks in the country as well as the seat of the executive and judicial branches of the government. It is home to many scientific and educational institutions, as well as numerous sport facilities. These make the city a major political, commercial, cosmopolitan, cultural, educational, religious, and transportation center of the Philippines. The earliest written accounts of the city date back to the Spanish era which describe a native settlement already existing in the area when the Spanish first arrived. Manila eventually became the center of Spanish activity in the Far East and one end of the Manila–Acapulco galleon trade route leading to it being called the "Pearl of the Orient". Later, it saw the arrival of the Americans who made contributions to the city's urban planning and development only to have most of those improvements lost in the devastation of World War II. Since then the city has been rebuilt. --Mervynbunique 00:57, 4. Okt. 2010 (CEST)