Diskussion:M-72 (Motorrad)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Druschba 4 in Abschnitt Lemma

hallo zusammen /

ich bin auf der Suche nach einer Explosionszeichnung für die hintere Randaufhängung einer URAL M72 Baujahr 1941. Ich weis nicht wie man die hinteren Dämpfer aus der Fürhrung bringt. Hat da jemand Tips oder eine Anleitung. Mailt mir unter a.moosbrugger@form-works.de

Dank euch Alex

Molotov

Bearbeiten

Wenn der Name falsch ist (und soweit ich weiss, ist er das), sollte man den Beitrag vielleicht besser als "M72 (Motorrad)" überschreiben.

Aloha, bitte alle anmerkungen immer mit 4 tilden unterschrieben damit man die aktualität nachempfinden kann.

Zu meiner Frage, warum hat das auf dem Bild gezeigte Motorad aber das dt. Notek nachtmarschsystem montiert?

gruß cry_of_honor 16:27, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Motorrad M72

Bearbeiten

Hallo Ihre Ueberheblichkeit und Arroganz geht mir mächtig auf den Keks. Ich wollte in dem Artikel über das Motorrad ein Fehler korrigieren, aber was für ein Mist dann kommt, mit der Spielwiese usw., das geht wirklich zu weit. Das würde sich nicht einmal Wiki-Leaks erlauben und die sind schon ein anderer Kaliber.!! (nicht signierter Beitrag von 176.74.153.105 (Diskussion) 18:55, 13. Jul. 2013)

Hallo auch, geht es um den folgenden Hinweis?

„Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Wenn du ein Benutzerkonto anlegst, bleibt deine IP-Adresse verborgen.

Speichere hier bitte keine Textversuche ab. Dafür haben wir unsere Spielwiese.“

Den bekommt jeder eingeblendet, der anonym eine Änderung an einem Artikel vornimmt. Was genau gibt es daran auszusetzen? Und wo ist der Bezug zu Wikileaks?
Gruß, --Thingol (Diskussion) 19:04, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Foto im Artikel

Bearbeiten

Hallo liebe Motorradfreunde, gibt es kein besseres Foto einer M72, das dem Artikel spendiert werden könnte, um ihn aufzuwerten? Ich habe selten eine M72 gesehen, angeblich Baujahr 1948, die nachträglich derart verbastelt wurde, wie die auf dem Foto. Nicht nur das auf dem Beiwagen montierte deutsche Nachtmarschsystem Notek (siehe Kommentar vom 05.09.2009) ist nicht original, auch Blinker, Zusatzscheinwerfer, diese lackierte Plastik-Windabweiserscheibe, Riffelblech-Trittbretter statt der originalen Fußrasten, Sturzbügel, auch noch verchromte, und allerlei mehr nicht einmal zeitgenössisches Zeugs wurde nachträglich drangeschraubt. Den Rückspiegel will ich als Zugeständnis an die StVZO durchgehen lassen, aber sogar die Räder bzw. Radnaben sind nicht original, 1948 gab es die M72 nur mit Halbnabenbremsen und dadurch mit Verzögerungswerten, die eine äußerst vorausschauende Fahrweise erfordern. Natürlich kann man davon ausgehen, dass dem Eigentümer der abgebildeten Maschine eine Verbesserung der Fahrsicherheit wichtiger war als die Erhaltung des Originalzustands, aber nicht zuletzt dadurch ist dieses Foto als Beispiel völlig ungeeignet. Leider ist es mir nicht möglich, im Internet auffindbare Fotos oder eines davon hier einzustellen, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der das kann und sich erbarmt... Wäre gut für den Artikel. 217.151.147.210 13:06, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Richtigstellungen zur M-72

Bearbeiten

Hallo zusammen,

da ich mich schon seit fast 15 Jahren mit der russischen M-72 beschäftige, möchte ich einen Versuch starten den Beitrag zu verbessern.

Im September 1940 begannen die vorbereitenden Arbeiten zur Produktion der ersten zwei Exemplare der M-72, die Ende Februar 1941 zum Abschluss kamen. Am 16. März 1941 wurden die ersten zwei Prototypen dem zuständigen Ministerium vorgeführt, welches kurz darauf die Serienproduktion freigab. Ab Ende März 1941 lief die erste M-72 in Moskau (MMZ) vom Band. Die Produktion der M-72 beginnt in Moskau, als nahezu vollständige Kopie der BMW R71. Der Buchstabe M steht vermutlich für den Produktionsstandort Moskau. Die Bezeichnung wurde trotz der kriegsbedingten Verlegung der Produktion im Jahr 1942 zu IMZ nach Irbit und GAZ nach Gorkij unverändert beibehalten. Bis zum Kriegsende wurden ca. 15.000 Exemplare gebaut, von denen einige bis zum heutigen Tage überlebt haben.

Als Beleg für das Aussehen einer echten M-72 und als Restaurationsvorlage dient ein Bild aus dem Erprobungsbericht aus dem Jahr 1941. (Frage, wie kann ich ein Bild einstellen?)

Ein Beispiel für eine sehr gut gelungen Restaurierung findet sich auf einem Bild aus Russland.

Lemma

Bearbeiten

Müsste man das Lemma denn nicht mal korrigieren? Zum einen muss es ein Klammerlemma sein M72 (Motorrad). Nur stellt sich dann noch die Frage, ist M72 oder M-72 (mit Bindestrich) richtig? Im Artikeltext selbst springt es zwischen M72, M 72 und M-72. In den anderssprachigen wiki-Artikeln wird die Version mit Bindestrich als Lemma verwendet. --Ch ivk (Diskussion) 10:30, 16. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Die Originalliteratur ist diesbezüglich erwartungsgemäß eindeutig, ich habe verschoben. Der Artikel ist nach wie vor sehr dünn, beispielsweise fehlen noch 3 oder 4 Herstellerwerke, aber das nehme ich wahrscheinlich erst einmal so hin. Gruß, --Druschba 4 (Diskussion) 18:23, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten