Diskussion:Lost (Fernsehserie)/Archiv/2009

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 217.84.57.102 in Abschnitt Ende der fünften Staffel

Aktionen in Deutschland keine Einzelnachweise

Hallo, ich kann bei den Aktionen in Deutschland keine Einzelnachweise finden, könnte die jemand nachtragen, die Passagierliste und der Pilotenfunk ect. würde mich nämlich schon interessieren. Danke --ObiKenobi 14:10, 21. Jan. 2009 (CET)

Die erwähnte Website ist mittlerweile aus dem Netz genommen worden, daher wurden auch die Verweise aus dem Artikel entfernt. Schau mal bei den älteren Versionen nach. Evtl. lässt sich mit www.archive.org ja noch was finden. --Gamba 15:09, 21. Jan. 2009 (CET)
Falls es dir nur interessehalber um den Inhalt geht, findest du in der englischen Lostpedia hier, was du suchst. Sei aber gewarnt, gerade die Kommunikation des Piloten mit der Bodenkontrolle ist purer Blödsinn, da der Pilot im Pilotfilm sagte, Oceanic 815 sei vor dem Absturz bereits zwei Stunden lang ohne Funk geflogen.--87.164.76.153 17:45, 25. Jan. 2009 (CET)
Ich weiss das es blödsinn ist, aber interessiert mich halt ;) ...man muss ja alles mal gelesen haben *g* Vielen Dank! --ObiKenobi 18:09, 25. Jan. 2009 (CET)

Schreibweise

Nochmal zur Schreibweise, Revert-Kommentar von Tilla beim Entfernen der Bindestriche: „richtig, dennoch wird es so geschrieben. oder wird in der dt. syncho "Dharma Initiative" durch "Dharma-Initiative" übermalt?)“ Nein, solche Änderungen des Bildmaterials erfolgen aber auch äußerst selten bei Film- und Serien-Synchronisationen, weil es einfach zu aufwendig ist. Da wir jedoch z.B. auch bei den Namen der Dharma-Stationen die deutsche Übersetzung verwenden (wie sie in der Serie ebenfalls gesprochen wird), ist es nur konsequent, das hier auch zu tun. Anders gesagt: Schrift im Film kann nicht maßgeblich sein für die Schreibweise in der deutschen Wikipedia. --Gamba 17:32, 31. Jan. 2009 (CET)

Januar-->Jänner-->Januar

Bevor jetzt wieder hundertmal das eine Wörtchen geändert wird, möchte ich auf WP:DK hinweisen. Der Artikel ist nicht österreichlastig, ein kleiner Abschnitt über Österreich macht den Artikel nicht österreichlastig, also lasst bitte den Januar oder strengt eine neue allgemeine Diskussion darüber an (nicht hier) oder verlinkt mir bitte eine abgeschlossne Diskussion, in der man sich für den Jänner entschieden hat. Danke --Schlämmer 16:09, 16. Jan. 2009 (CET)

Ich kann genauso verlangen, dass du mir eine abgeschlossene Diskussion zeigen sollt, wo man sich ausdrücklich für Januar entschieden hat. Wie es bereits in deinem Link steht, existieren dazu keine allegmeine Regelung. Dieser Abschnitt ist über Österreich und die Ausstrahlung im ÖSTERREICHISCHEN Fernsehn. Dort wird es auch angekündigt, das die Serie im Jänner gestartet wird/wurde und nicht im Januar. Zitat: "Die IV. STaffel von Lost wird ab 8. Jänner 2009 als FREE TV PREMIERE auf ATV zu sehen sein." [1] --Dozor 18:20, 16. Jan. 2009 (CET)
IMHO wäre es völlig okay, wenn in diesem Abschnitt, der ja irgendwo schon "österreichlastig" ist, die österreichische Variante "Jänner" verwendet wird. Ich sehe eher ein Problem darin, wie man an diesem Abschnitt einen Zettel anpinnen soll, dass der Jänner nicht immer wieder in Januar geändert werden soll... ;-) --Axel1963 19:02, 16. Jan. 2009 (CET) (kein Österreicher)
Sehe ich auch so, mir ist das eigentlich schnurz, ob da Januar oder Jänner steht. Hauptsache der Editwar hört mal auf, das nervt nämlich. --Gamba 22:22, 16. Jan. 2009 (CET)
"Anpinnen" kann man einen solchen Hinweis mit einem Kommentar-Tag, das nur im Quelltext auftaucht, für den Betrachter des Artikels aber unsichtbar bleibt.--87.164.122.132 08:50, 19. Jan. 2009 (CET)

Hmm rein strategisch fände ich es besser den Januar zu nehmen . Da jeder Österreicher weiß was der Jannuar ist jedoch nicht unbedingt jeder Deutsche was der Jänner ist . Andererseits erschließt sich das ganze aus dem Kontext und auf nen Edit War habe ich keinen Bock.

Velleicht sollten wir aber mal eine Grundsatzdisskussion darüber starten was die Österreichichen wikipedia User darüber denken . Bis jetzt steht der Jänner da wohl nur wegen eines einzigen Österreichichen Editors?!--Weiter Himmel 03:37, 24. Jan. 2009 (CET)

Ich bin nicht der einzige. Und das dann nur auf die Herkunft zu schieben ist nicht besser. Vor einem Monat hat ein anderer User das auch für Jänner "gekämpft", und dieser kam aus NRW. --Dozor 06:27, 24. Jan. 2009 (CET)

Gut das wusste ich nicht ... und ich möchte darüber auch keine Herkunftsdebatte anzetteln . Für mich bleibt nach wie vor das Rationalste Argument das jeder Österreicher den Januar kennt aber nicht jeder Deutsche den Jänner . Abgesehen davon können Ausländer die sich hierher verirren und Deutsch können mit dem Jänner auch nicht viel anfangen .

Aber wie gesagt ich will es gar nicht ändern viel mehr würde ich Vorschlagen das man über solche Fälle mal eine Grundsatzdisskussion führt ... . Wie wäre es wenn man Jänner zu Januar verlinkt ? Damit jeder weiß was gemint ist ? --Weiter Himmel 14:24, 24. Jan. 2009 (CET)

Ich stimme meinem Vorredner voll und ganz zu, dass jeder Österreicher den Januar kennt, aber nicht zwingend umgekehrt. Außerdem, auch wenn es nicht so ist, klingt Jänner doch immer ein wenig umgangssprachlich für die Leute, die den begriff Jänner eben nicht kennen und das sollte vermieden werden um das Niveau des Artikels nicht unbedingt herabzusetzen.--EisfeeNRW 14:29, 24. Jan. 2009 (CET)
Das Niveau des Artikels wird ja nicht durch Unwissenheit der Leser herabgesetzt. Im Gegenteil halte ich die Verlinkung von Jänner auf Januar auch für eine gute Idee, da die Unwissenden so möglicherweise ihr Wissen vergrößern können. --Gamba 17:01, 24. Jan. 2009 (CET)
Das mit Jänner is dochn Witz wir sind hier in Deutschland und nich in Österreich oder schreiben wir wenn wir zu den Amerikanischen folgen was schreiben auch jetzt z.B. 13 of June? Nein Wir schreiben 13. Juni ...Ich bin der Meinung das gehört deutsch und nich Jänner. Offiziell hin oder her, DEUTSCHLAND IST DEUTSCHLAND UND NICH ÖSTERREICH und in Deutschland ist nunmal die offizielle angabe JANUAR --ObiKenobi 02:47, 30. Jan. 2009 (CET)
Wir sind hier in Deutschland, aber die meisten Österreicher, die den Artikel lesen, befinden sich wahrscheinlich dabei in Österreich und die Wikipedia-Server sind in den USA. Deine Argumentation ist daher für mich nicht nachvollziehbar. Da es ja in dem Abschnitt um die Ausstrahlung in Österreich geht, wird es wohl kaum größere Schmerzen bereiten, an dieser einen Stelle als Kompromiss „Jänner“ zu verwenden. Ich verstehe nicht, warum man da als Deutscher so stur sein muss?!? Und da auch die meisten Österreicher Deutsch als Muttersprache haben, Amerikaner aber überwiegend Englisch (und sich daher auf en:wp aufhalten), hinkt der Vergleich auch gewaltig. --Gamba 02:56, 30. Jan. 2009 (CET)
Jaaa Gamba aber trotzdem, störts mich ein wenig, weil naja die meisten Österreicher das Wort Januar wohl kennen und die meisten Deutschen das Wort Jänner nicht? Gibt es kein AT Wiki? Wenn nich dann nehm ich natülich alles zurück. War der meinung Österreich hat sein eigenes Wiki =/ Grüße, --ObiKenobi 03:03, 30. Jan. 2009 (CET)
Möchtest du jetzt rassistisch werden und behaupten, das man in Österreich nicht deutsch reden darf?? Siehst du hier irgendwo einen Hinweiß das es sich hier um ein Deutsches (im Sinne von Deutschland) Wiki handelt? Wikipedia ist nicht länderspezifisch! Wikipedia ist sprachspezifisch! Glaubst die Amerikaner regen sich auf das sie das selbe Wiki haben wie die Engländer? Schau mal in die URL. Die Endung ist "org" und nicht "de"! Das de gibt nur an das hier deutsch geschrieben wird. Also behalt lieber deine rassistischen Sprüche für dich.
Und nein, es gibt natürlich kein Österreich-Wiki genauso wie es kein Deutschland-Wiki gibt. --Dozor 07:38, 30. Jan. 2009 (CET)
Jetzt atme bitte mal tief durch und beherzige bitte WP:AGF anstatt hier gleich die Rassismuskeule auszupacken. Zumal Deutsche und Österreicher wohl rassentheoretisch sowieso gleich sind. Ich erkenne jedenfalls keine der von dir unterstellten Ansichten in ObiKenobis Beitrag. Wäre die Aufteilung der Wikipedia nach Staaten, dann hätte er ja durchaus Recht. --Gamba 11:18, 30. Jan. 2009 (CET)
"Ich bin der Meinung das gehört deutsch und nich Jänner." Interessant oder nicht, das man in Österreich nicht deutsch spricht. Und ich hab extra schön breit erklärt, das Wikipedia ja NICHT nach Staaten sondern nach Sprache aufgeteilt ist. damit hat es sich auch wieder. --Dozor 19:14, 30. Jan. 2009 (CET)
Hier lesen doch einige Admins mit, die sich mit den Formalitäten eines Meinungsbildes auskennen und ein solches mal anstrengen könnten. Das Problem gibt es ja sicher nicht nur hier. --Schlämmer 07:47, 30. Jan. 2009 (CET)
Ein richtiges Problem kann ich nicht erkennen. Ich glaube Admins haben besseres zu tun als sich um solche Nichtigkeiten zu kümmern und den Riesenaufwand für ein MB zu betreiben. Wir haben hier doch einen Kompromiss gefunden. --Gamba 11:18, 30. Jan. 2009 (CET)

Ich habe den Jänner jetzt mal verlinkt.Ich hoffe das ist ein Kompromiss mit dem alle leben können . Ich denke wir sollten uns hier nicht weiter darüber streiten . Am besten wäre es im zuständigen Bereich eine Grundsatzdisskussion darüber zu starten .--Weiter Himmel 20:52, 1. Feb. 2009 (CET)

Monate sollen nicht verlinkt werden. Gruß,--Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 21:14, 1. Feb. 2009 (CET)

Abschnitt "Kritik"

Wir hatten das doch schon mal... Dieses einsame, zusammenhangslose, völlig unkommentierte Zitat ist in der jetzigen Form völlig nutzlos. Was nötig wäre, wäre eine ausführlichere Übersicht über die Kritiken im Wandel der Zeit. Während der ersten Staffel wurde die Serie anders wahrgenommen als während der dritten oder fünften.--87.164.126.115 23:49, 20. Feb. 2009 (CET)

Und wieder Zustimmung, wie damals schon. Wenn man wenigstens dazuschreiben würde, dass das Zitat aus der Staffel-3-Zeit stammt, von der sogar die Autoren selbstkritisch Witze reissen... 85.3.132.31 23:03, 3. Mär. 2009 (CET)

Daniel Faraday

Daniel Faraday findet in der Zusammenfassung der 5. Staffel keine Erwähnung, wie kommts? (nicht signierter Beitrag von 141.26.95.8 (Diskussion | Beiträge) 12:05, 30. Apr. 2009 (CEST))

Jetzt wird er einmal erwähnt. ;) Daniel Faraday hatte bisher in der fünften Staffel halt einfach nichts Erwähnenswertes getan und die Zusammenfassung ist jetzt schon lange genug. Die Folge von letzter Nacht habe ich noch nicht gesehen, da könnte sich der Umstand natürlich ändern, aber das will ich jetzt auch gar nicht wissen. ;) 83.78.80.10 13:04, 30. Apr. 2009 (CEST)

Besetzung (leichter Spoiler Staffel6)

Bitte unterlasst doch, ständig bei diversen Charakteren anzugeben, dass die Darsteller nur bis Staffel 5 zu sehen sind, nur weil diese in Staffel 5 offenbar gestorben sind, oder möglicherweise gestorben sind. Lost ist schließlich keine "normale" Serie, man kann also bei solchen Angaben nicht vom nächstliegenden ausgehen. So offensichtlich das bei Daniel scheint, so offensichtlich ist es, dass er auch in Staffel 6 - in wie vielen Szenen auch immer - zu sehen sein wird. Ob z.B. Juliet tot ist, ist zweifelhaft, man möge mal "erste kleine Details zu Staffel 6" im Lostpediablog lesen, wer in der nächsten Staffel zum Cast gehört. Was anderes ist es natürlich, wenn die Produzenten den Ausstieg eines Darstellers bestätigt haben, dann aber bitte mit genauer Quelle. --Schlämmer 20:57, 25. Mai 2009 (CEST)

Episoden

Hier fehlt doch eindeutig noch eine Liste mit den Episoden, oder? -91.67.125.173 13:24, 12. Apr. 2009 (CEST)

War nicht mal eine im Artikel?--Tilla 2501 13:29, 12. Apr. 2009 (CEST)
Sie umfasst aber nur 2,5 Staffeln. [2] --Grim.fandango 18:13, 12. Apr. 2009 (CEST)
Kann ja jemand wieder eine machen, wenn derjenige das Risiko eines Editwars (ist ja noch immer ein heikles Thema) tragen will. Aber wehe der Artikel wird deswegen dann halbgesperrt... 83.79.134.69 10:45, 13. Apr. 2009 (CEST)
Es gab sogar die Artikel Episoden von Lost (Staffel 1) und Episoden von Lost (Staffel 2). Gruß,--Tilla 2501 05:44, 16. Apr. 2009 (CEST)

Mittlerweile haben wir 5 Staffeln. Falls sie jemand einfügen möchte, bitte mit "/" getrennt hier oder im Artikel einfügen. (z.B. Titel-DE / Titel-EN/ Datum1 / Datum2 ) einfügen. Ich mach dann eine Tabelle draus (bzw. Mein Compi ;-)). --Grim.fandango 15:28, 16. Apr. 2009 (CEST)

wir brauchen eine episodenliste!!!

-- 84.133.110.218 21:23, 22. Apr. 2009 (CEST)

Ich kann morgen mal eine solche Grob-Tabelle erstellen und hier hinstellen. Die Daten sollten ja alle in der Lostpedia zu finden sein. Wäre noch die Frage, ob bei Deutschland die Pay-TV-Daten oder die von Pro Sieben verwendet werden sollten. -- Progad 19:50, 23. Apr. 2009 (CEST)

Ich würde es gut finden, wenn man die Tabelle verwenden würde. "Kann man doch auch alles bei Lostpedia nachschlagen" ist für mich keine Begründung, so etwas zu revertieren. Denn Episodenlisten gibt es nahezu jedem Artikel einer Serie, sie gehören meiner Meinung nach einfach dazu. Oder eigene Artikel wie Liste der Simpsons-Episoden. Lostpedia kann man sich ja immer noch anschauen, wenn man mehr über den Lebenslauf der Charaktere erfahren möchte. -Yülli 10:47, 25. Apr. 2009 (CEST)

Bin jetzt mit der Tabelle fertig: Mein Vorschlag wäre folgender:

Staffel 1

Folge Originaltitel Deutscher Titel Zentriert auf US-Ausstrahlung Deusche Ausstrahlung
1 Pilot, Part 1 Gestrandet, Teil 1 Jack 22. September 2004 4. April 2005
2 Pilot, Part 2 Gestrandet, Teil 2 mehrere 29. September 2004 4. April 2005
3 Tabula Rasa Tabula Rasa Kate 6. Oktober 2004 11. April 2005
4 Walkabout Wildschweinjagd Locke 13. Oktober 2004 18. April 2005
5 White Rabbit Das weiße Kaninchen Jack 20. Oktober 2004 25. April 2005
6 House of the Rising Sun Die Höhle Sun 27. Oktober 2004 2. Mai 2005
7 The Moth Der Nachtfalter Charlie 3. November 2004 9. Mai 2005
8 Confidence Man Der Betrüger Sawyer 10. November 2004 23. Mai 2005
9 Solitary Einzelhaft Sayid 17. November 2004 30. Mai 2005
10 Raised by Another Volkszählung Claire 1. Dezember 2004 6. Juni 2005
11 All the best Cowboys have Daddy Issues Fährtensucher Jack 8. Dezember 2004 13. Juni 2005
12 Whatever the Case may be Der silberne Koffer Kate 5. Januar 2005 20. Juni 2005
13 Hearts and Minds Gefühl und Verstand Boone 12. Januar 2005 27. Juni 2005
14 Special Der Eisbär Michael & Walt 19. Januar 2005 5. September 2005
15 Homecoming Heimkehr Charlie 9. Februar 2005 12. September 2005
16 Outlaws Outlaws Sawyer 16. Februar 2005 19. September 2005
17 ... In Translation ... In Translation Jin 23. Februar 2005 26. September 2005
18 Numbers Verfluchte Zahlen Hurley 2. März 2005 10. Oktober 2005
19 Deus Ex Machina Deus Ex Machina Locke 30. März 2005 17. Oktober 2005
20 Do No Harm Schade nicht Jack 6. April 2005 24. Oktober 2005
21 The Greater Good Ein höheres Ziel Sayid 4. Mai 2005 31. Oktober 2005
22 Born to Run Rastlos Kate 11. Mai 2005 7. November 2005
23 Exodus: Part 1 Exodus, Teil 1 Mehrere 18. Mai 2005 14. November 2005
24 Exodus: Part 2 Exodus, Teil 2 Mehrere 25. Mai 2005 21. November 2005
25 Exodus: Part 2 Exodus, Teil 3 Mehrere 25. Mai 2005 21. November 2005

Staffel 2

Folge Originaltitel Deutscher Titel Zentriert auf US-Ausstrahlung Deusche Ausstrahlung
1 Man of Science, Man of Faith Glaube und Wissenschaft Jack 21. September 2005 3. September 2006
2 Adrift Treibholz Michael 28. September 2005 10. September 2006
3 Orientation Orientierung Locke 5. Oktober 2005 10. September 2006
4 Everybody Hates Hugo Alle hassen Hugo Hurley 12. Oktober 2005 17. September 2006
5 ... And Found Gefunden Jin & Sun 19. Oktober 2005 17. September 2006
6 Abandoned Verlassen Shannon 9. November 2005 24. September 2006
7 The Other 48 Days Die anderen 48 Tage Tailies 16. November 2005 24. September 2006
8 Collision Kollision Ana-Lucia 23. November 2005 1. Oktober 2006
9 What Kate Did Was Kate getan hat Kate 30. November 2005 1. Oktober 2006
10 The 23rd Psalm Psalm 23 Eko 11. Januar 2006 8. Oktober 2006
11 The Hunting Party Jagdgesellschaft Jack 8. Januar 2006 8. Oktober 2006
12 Fire + Water Feuer und Wasser Charlie 25. Januar 2006 15. Oktober 2006
13 The Long Con Langer Atem Sawyer 8. Februar 2006 15. Oktober 2006
14 One of Them Einer von ihnen Sayid 15. Februar 2006 22. Oktober 2006
15 Maternity Leave Mutterschutz Claire 1. März 2006 22. Oktober 2006
16 The Whole Truth Die ganze Wahrheit Sun 22. Mäz 2006 29. Oktober 2006
17 Lockdown Verriegelt Locke 29. März 2006 29. Oktober 2006
18 Dave Dave Hurley 5. April 2006 5. November 2006
19 S.O.S. S.O.S. Rose & Bernard 12. April 2006 5. November 2006
20 Two for the Road Zwei für unterwegs Ana-Lucia 3. Mai 2006 12. November 2006
21 ? ? (Fragezeichen) Eko 10. Mai 2006 12. November 2006
22 Three Minutes Drei Minuten Michael 17. Mai 2006 19. November 2006
23 Live Together, Die Alone Zusammen leben – Alleine sterben, Teil 1 Desmond 24. Mai 2006 19. November 2006
24 Live Together, Die Alone Zusammen leben – Alleine sterben, Teil 2 Desmond 24. Mai 2006 26. November 2006

Staffel 3

Folge Originaltitel Deutscher Titel Zentriert auf US-Ausstrahlung Deusche Ausstrahlung
1 A Tale of Two Cities Die zwei Städte Jack 5. Oktober 2006 23. März 2007
2 The Glass Ballerina Die gläserne Ballerina Jin & Sun 11. Oktober 2006 23. März 2007
3 Further Instructions Der Auftrag Locke 18. Oktober 2006 30. März 2007
4 Every Man for Himself Jeder für sich Sawyer 25. Oktober 2006 6. April 2007
5 The Cost of Living Der Preis des Lebens Eko 1. November 2006 13. April 2007
6 I Do Ja, ich will Kate 8. November 2006 20. April 2007
7 Not in Portland Nicht in Portland Juliet 7. Februar 2007 27. April 2007
8 Flashes Before Your Eyes Erinnerungsfetzen Desmond 14. Febuar 2007 4. Mai 2007
9 Stranger in a Strange Land Fremd in fremdem Land Jack 21. Februar 2007 11. Mai 2007
10 Tricia Tanaka is Dead Tricia Tanaka ist tot Hurley 28. Februar 2007 18. Mai 2007
11 Enter 77 Die Flamme Sayid 7. März 2007 25. Mai 2007
12 Par Avion Luftpost Claire 14. März 2007 1. Juni 2007
13 The Man from Tallahassee Der Mann aus Tallahassee Locke 21. März 2007 8. Juni 2007
14 Exposé Exposé Nikki & Paulo 28. März 2007 15. Juni 2007
15 Left Behind Allein Kate 4. April 2007 22. Juni 2007
16 One of Us Eine von uns Juliet 11. Apirl 2007 29. Juni 2007
17 Catch-22 Catch-22 Desmond 18. April 2007 6. Juli 2007
18 D.O.C. Tag der Empfängnis Sun 25. April 2007 13. Juli 2007
19 The Brig Im Loch Locke 2. Mai 2007 20. Juli 2007
20 The Man Behind the Curtain Der Mann hinter dem Vorhang Ben 9. Mai 2007 27. Juli 2007
21 Greatest Hits Greatest Hits Charlie 16. Mai 2007 3. August 2007
22 Through the Looking Glass Hinter dem Spiegel, Teil 1 Jack 23. Mai 2007 10. August 2007
23 Through the Looking Glass Hinter dem Spiegel, Teil 2 Jack 23. Mai 2007 17. August 2007

Staffel 4

Folge Originaltitel Deutscher Titel Zentriert auf US-Ausstrahlung Deusche Ausstrahlung
1 The Beginning of the End Der Anfang vom Ende Hurley 31. Januar 2008 15. Juni 2008
2 Confirmed Dead Für tot erklärt Frachtschiff 7. Februar 2008 22. Juni 2008
3 The Economist Der Ökonom Sayid 14. Februar 2008 29. Juni 2008
4 Eggtown Der Deal Kate 21. Februar 2008 6. Juli 2008
5 The Constant Die Konstante Desmond 28. Februar 2008 13. Juli 2008
6 The Other Woman Die andere Frau Juliet 6. März 2008 20. Juli 2008
7 Yi Jeon Yi Jeon Sund & Jin 13. März 2008 27. Juli 2008
8 Meet Kevin Johnson Mein Name ist Kevin Johnson Michael 20. März 2008 3. August 2008
9 The Shape ot Things to Come Ben 24. April 2008 10. August 2008
10 Something Nice Back Home Die Operation Jack 1. Mai 2008 17. August 2008
11 Cabin Fever Hüttenzauber Locke 8. Mai 2008 24. August 2008
12 There's No Place Like Home, Part 1 Die Rückkehr, Teil 1 Oceanic 6 15. Mai 2008 31. August 2008
12 There's No Place Like Home, Part 2 Die Rückkehr, Teil 2 Oceanic 6 29. Mai 2008 7. September 2008
12 There's No Place Like Home, Part 2 Die Rückkehr, Teil 3 Oceanic 6 29. Mai 2008 7. September 2008

Staffel 5

Folge Originaltitel Deutscher Titel Zentriert auf US-Ausstrahlung Deusche Ausstrahlung
1 Because You Left Weil du gegangen bist Mehrere 21. Januar 2009 9. April 2009
2 The Lie Die Lüge Hurley 21. Januar 2009 16. April 2009
3 Jughead Die Bombe Desmond 28. Januar 2029 23. April 2009
4 The Little Prince Der kleine Prinz Kate 4. Februar 2009 30. April 2009
5 This Place is Death Dieser Ort ist der Tod Jin 11. Februar 2009 7. Mai 2009
6 316 316 Jack 18. Februar 2009 14. Mai 2009
7 The Life and Death of Jeremy Bentham Leben und Tod des Jeremy Bentham Locke 25. Februar 2009 21. Mai 2009
8 LaFleur LaFleur Sawyer 4. März 2009 28. Mai 2009
9 Namaste Namaste 18. März 2009
10 He's Our You Sayid 25. März 2009
11 Whatever Happened, Happened Kate 1. April 2009
12 Dead ist Dead Ben 8. April 2009
13 Some Like it Hoth Miles 15. April 2009
14 The Variable 29. April 2009
15 Follow The Leader 6. Mai 2009
16 The Incident, Part 1 13. Mai 2009
17 The Incident, Part 2 13. Mai 2009

Wer will, kann die Daten in eine entsprechende Tabelle im Artikel einfügen. --Progad 00:05, 25. Apr. 2009 (CEST)

Hab sie eingefügt. --Grim.fandango 18:56, 25. Apr. 2009 (CEST)

Wenn man in den Artikel schon eine Episodenliste integriert, sollte man wenigstens auch die absolute Episodenzählweise verwenden, nicht nur die staffelbezogene. --Stegosaurus Rex 08:25, 26. Mai 2009 (CEST)

Erzählstil

Im Abschnitt Erzählstil werden einige Behauptungen aufgestellt, die aber keine Quellenangaben enthalten. Beispiele für die nicht nachgewiesenen Behauptungen:

  • Um auf die erforderliche Anzahl an Episoden für eine Staffel zu kommen, gleichzeitig aber ein zu rasantes Fortschreiten der Haupthandlung zu vermeiden, ...
  • Insbesondere die Rückblenden ... dienen somit einem bloßen Selbstzweck.
  • verhandelten die Produzenten der Serie mit dem ausstrahlenden US-Sender ABC, um ein festes Ende für die Serie zu beschließen und auf diese Weise die verbleibenden Handlungsstränge während der Staffeln 4 bis 6 entsprechend planen und unnötige Füllepisoden vermeiden zu können.

Diese Behauptungen sollten mal mit Quellen belegt werden!!--Stegosaurus Rex 08:21, 26. Mai 2009 (CEST)

Artikel in Tabelle gequetscht

Moin, der Artikel steht ab der Besetzungsliste komplett in einer Tabelle. Könnte das bitte jemand reparieren, der sich mit der Tabellensyntax auskennt? Danke und viele Grüße --TRG. 12:51, 10. Jun. 2009 (CEST)

Das ging bei dieser Änderung in die Hose. Da der Darsteller eh schon bei Nebendarstellern aufgeführt war hab ichs einfach rückgängig gemacht.--Schlämmer 13:15, 10. Jun. 2009 (CEST)

Insel verschwunden

Könnte es sein dass es sich um jene Insel handelt? http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,632387,00.html Sie müssen wahrscheinlich jetzt im pazifischen Ozean suchen? Weiss jemand mehr? (nicht signierter Beitrag von 85.183.52.63 (Diskussion | Beiträge) 22:26, 24. Jun. 2009 (CEST))

Was soll das mit LOST zu tun haben? Στε Ψ 22:30, 24. Jun. 2009 (CEST)

Kritiken

So, ich habe mal damit angefangen, den Abschnitt zu überarbeiten. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie lang sollte das Ding werden? Es gäbe mal wieder massenweise interessante Details zu Kritikermeinungen. Das Problem besteht darin, die Spreu vom Weizen zu trennen und das, was übrig bleibt, auf möglichst engem Raum zusammenzufassen. Welche Aspekte gehören rein? Gehen Sachen wie Nikki und Paulo schon zu sehr ins Detail? Und hat jemand Beispiele für deutschsprachige Kritiken, die sich nicht bloß auf einzelne Folgen beziehen?--Farrokh Bulsara 20:42, 19. Jul. 2009 (CEST)

Naja, ich finde Nikki und Paolo gehören da nicht unbedingt rein, ausserdem wird das Ganze ja schon in "Verlauf und Hintergründe" kurz erwähnt. Aspekte, die ich für wichtig halte sind vorallem Dinge wie die Wandlung der Serie vom gemütlichen Am-Strand-Hängen bis hin zur teilweise leicht "abgedrehten" Sci-Fi- und Schicksal-der-Welt-Handlung. Auch die teilweise etwas konstruiert wirkenden Story-Arcs könnten entsprechend im Artikel verarbeitet werden (wieso hat Ben das ganze Theater während Staffel 2 und 3 gemacht? Nur, um operiert zu werden? Ahja. Kann man natürlich auch alles mit der Deus ex machina gutreden). Dazu zählt auch die angeblich zu komplizierte (verstrickte) Handlung, von der nicht mal mehr alle Fans einen kompletten Durchblick haben (kann ich zwar nicht nachvollziehen, hab aber schon viel darüber gelesen).
Was ich persönlich noch kritisieren würde, aber nicht weiss, ob das auch so von Kritikern verarbeitet wurden: Diese nervigen "Pseudo-Cliffhanger" (Ben wird angeschossen, dann wars halt einfach schlecht gezielt; Jack will eine Armee auf die Beine stellen, nix draus geworden irgendwie; etc.). Vielleicht ist das ja aber auch ein Positiv-Punkt, schließlich werden dadurch Spannungen erzeugt, die Zuschauer binden. Ist halt bei Lost sehr schwierig. Da sich die einzelnen Staffeln schon sehr unterscheiden, darf der Absatz auch mE etwas länger werden, solange er gut strukturiert ist. 188.60.248.29 23:58, 19. Jul. 2009 (CEST)

Darsteller in Staffel 6

Hallo,

es ist meiner Meinung nach noch nicht sehr ratsam die aus der Serie ausgeschiedenen Charaktere wieder als feste Besetzung in Staffel 6 einzutragen. Wirklich bestätigt wurden dort bisher nur die Figuren von Boone, Daniel Faraday und Juliet. (nicht signierter Beitrag von 91.6.18.26 (Diskussion | Beiträge) 13:24, 24. Sep. 2009 (CEST))

Nicht existierende Referenz?

In der normalen Ansicht unter Ausstrahlung ist zwischen dem Satz

Aufgrund des Streiks der Writers Guild of America, der von November 2007 und bis Februar 2008 anhielt, wurde die vierte Staffel von 16 auf 13 Episoden verkürzt, wobei die so fehlenden Episoden während der beiden folgenden Staffeln nachgereicht werden sollen und dem nachfolgenden folgender code eingebaut

<ref name="lostpodcast" />

Das scheint keine Funktion zu haben, ist im Artikel nur als große Lücke.

Also müsste man das so modifizieren, dass es entweder korrekt verweist oder es rausnehmen... (nicht signierter Beitrag von 91.51.90.211 (Diskussion | Beiträge) 17:39, 2. Dez. 2009 (CET))

Ich sehe das Problem nicht, ich lande bei der Referenz Nummer 17: „Die offiziellen Podcasts auf der Webseite des Senders ABC, abgerufen am 24. März 2008“ --Gamba 18:43, 2. Dez. 2009 (CET)

Ab wann läuft die 5. staffel von lost auch auf prosieben....? (nicht signierter Beitrag von 87.172.105.105 (Diskussion | Beiträge) 12:18, 14. Dez. 2009 (CET))

Ende der fünften Staffel

Die fünfte Staffel endet nicht mit der Explosion bzw. es ist nicht zu sehen ob die Bombe überhaupt detoniert. Dies wird bei der Handlungsbeschreibung nicht deutlich. (nicht signierter Beitrag von 217.84.57.102 (Diskussion | Beiträge) 18:48, 14. Dez. 2009 (CET))