Diskussion:Liste von Sandsteinsorten

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Uwe Lück in Abschnitt Millstone Grit

Dettenhausener Sandstein

Bearbeiten

Dettenhausener Sandstein ist ein sandfarbener, teilweise grobkörniger, poröser, sehr harter und verwitterungsbeständiger Stubensandstein mit kieseligem Bindemittel. Er besteht fast nur aus Quarzsand und enthält kaum andere Mineralien. Er wurde früher genutzt als Mühlstein und weit hin exportiert. Verbaut wurde der Stein im und um den Schönbuch in vielen Gebäuden, Kirchen, Weinbergsmauern, auch als Fundamentsteine bei Bauernhäusern und Scheunen und auch im Kölner Dom. Möglichwerweise kann das Museum in Dettenhausen Quellen beisteuern. Aus Gründen des Naturschutzes wird davon heute nichts mehr abgebaut, wegen der Langlebigkeit des Steins wird er aber nach wie vor gehandelt und stammt dann von Abbrüchen oder aus dem Tiefbau. Hätte einen eigenen Artikel verdient, aber mir fehlen die Quellen --78.43.237.80 15:04, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Millstone Grit

Bearbeiten

Ich habe ein paar Vorkommen eingetragen, die ich gefunden habe, vielleicht sollen aber bloß Abbauorte eingetragen werden, solche kenne ich nicht. --Lückenloswecken! 10:24, 15. Mai 2019 (CEST)Beantworten