Diskussion:Liste der Stolpersteine im Main-Tauber-Kreis

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Triplec85 in Abschnitt noch fehlende Teillisten

Bilder

Bearbeiten

Für noch fehlende Bilder der Teillisten siehe die c:Category:Stolpersteine in Main-Tauber-Kreis -- Triple C 85 |Diskussion| 21:28, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten

noch fehlende Teillisten

Bearbeiten

Zwei Drei der noch drei fehlenden Teillisten wurden von Benutzer:Brandenburger Historiker als Entwurf angelegt und nach seiner Sperrung in die Wikipedia:Artikelwerkstatt verschoben.

  1. Liste der Stolpersteine in Wertheim In Arbeit Siehe Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister und Margarita/Liste der Stolpersteine in Wertheim
  2. Liste der Stolpersteine in Igersheim erledigtErledigt --- Danke an Benutzerin:Donna Gedenk -- Triple C 85 |Diskussion| 18:12, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
  3. Liste der Stolpersteine in Külsheim In Arbeit Siehe Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister und Margarita/Liste der Stolpersteine in Külsheim
 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für was auch immer.

Liebe Grüße
ein/-e Wikipedianer/-in

@Brandenburger Historiker: Danke für deine Beiträge.  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  -- Triple C 85 |Diskussion| 21:32, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Danke für das Danke. Wünsche auch Frohe Feste! Betreffend Wertheim bitte ich um Geduld, es wurden dort mehr als siebzig Steine verlegt. Betreffend Igersheim bitte ich um Mitarbeit bzw. Übernahme der Arbeit, weil ich bislang keinen einzigen Stolperstein ausfindig machen konnte. Wer ist dort vor Ort, wer kennt den Bürgermeister oder die Initiative? Frohes Schaffen!--Brandenburger Historiker (Diskussion) 22:39, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten
@Brandenburger Historiker: Sehr gerne. Lasse dir bezüglich Wertheim so viel Zeit wie nötig ;-)
Hier auf der Diskussionsseite sind deine Entwürfe ersichtlich, sodass u.U. dir andere Nutzer mit Inhaltsspenden helfen können.
Folgendes habe ich zu Igersheim gefunden:
In Igersheim sollen fünf "Stolpersteine" in der Burgstraße (ehemalige Synagoge), am Möhlerplatz, vor der Bäckerei Bamberger und auf der Tauberbrücke, wo Nazis eine Familie verprügelten, eingelassen werden. (in http://www.alemannia-judaica.de/synagoge_igersheim.htm, zitiert aus Artikel von Thomas Wellter in der "Tauber-Zeitung" vom 22. Januar 2009).
@Brandenburger Historiker: Ich kenne auch noch zwei Nutzer, die Bezug zum Bad Mergentheimer Raum haben:
@Schorle, HubiB: Vielleicht könnt ihr Benutzer:Brandenburger Historiker bezüglich seines Entwurfes Benutzer:Brandenburger Historiker/Igersheim bezüglich einer Liste der Stolpersteine in Igersheim helfen? Eventuell mit Bildern vor Ort, Ausfindig machen der genauen Lagen (Koordinaten), Infos über die Initiative/mögliche Kontakte usw.?
Viele Grüße und Euch allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht -- Triple C 85 |Diskussion| 11:18, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten

"Stolpersteine im Main-Tauber-Kreis" in Wikidata

Bearbeiten

Hilf mit, mögliche Fehler zu korrigieren und vorhandene Lücken in Wikidata (Angaben) oder in Commons (Bilder) anhand der folgenden "Wikidata-Arbeitsliste" über "Stolpersteine im Main-Tauber-Kreis" zu schließen:

Dazu:

  1. In Wikidata noch fehlende Stolpersteine als neue "Wikidata-Objekte" anlegen (damit diese in der Arbeitsliste erscheinen mit "ist ein/e" = Stolperstein ... und "Liegt in der Verwaltungseinheit" = entsprechende Stadt/Gemeinde des Kreises)
  2. links in der Tabelle das jeweilige "Wikidata-Objekt" Q... anklicken.
  3. Dort die Korrekturen/Ergänzungen vornehmen, Bilder zuvor in Commons hochladen
  4. Warten bis der Bot die Liste aktualisiert
  5. oder unter Benutzer:Triplec85/BW-TBB-Stolperstein rechts oben auf "Liste manuell aktualisieren" klicken, damit der Bot früher mit der Arbeit beginnt.

Arbeitsliste: Stolperstein im Main-Tauber-Kreis

Siehe auch: Category:Stolpersteine in Main-Tauber-Kreis


Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!

# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Verwaltungseinheit
Stadt/Gemeinde
Ort(e) Commons-Kategorie Bild Koordinaten Lagekarte
1 Q106231172 Stolperstein für Bernhard Hahn Stolperstein in Külsheim Stolperstein Külsheim Külsheim
 
49° 40′ 10″ N, 9° 31′ 15″ O
2 Q98821024 Stolperstein für Emanuel Furchheimer Stolperstein in Bad Mergentheim Stolperstein Bad Mergentheim Bad Mergentheim (Bad Mergentheim)
 
49° 29′ 27″ N, 9° 46′ 29″ O
3 Q98821065 Stolperstein für Fanny Furchheimer Stolperstein in Bad Mergentheim Stolperstein Bad Mergentheim Bad Mergentheim (Bad Mergentheim)
 
49° 29′ 27″ N, 9° 46′ 29″ O
4 Q98821152 Stolperstein für Fanny Igersheimer Stolperstein in Bad Mergentheim Stolperstein Bad Mergentheim Bad Mergentheim (Bad Mergentheim)
 
49° 29′ 25″ N, 9° 46′ 34″ O
5 Q106231351 Stolperstein für Jettchen Hahn Stolperstein in Külsheim Stolperstein Külsheim Külsheim
 
49° 40′ 10″ N, 9° 31′ 15″ O
6 Q98821120 Stolperstein für Sigmund Furchheimer Stolperstein in Bad Mergentheim Stolperstein Bad Mergentheim Bad Mergentheim (Bad Mergentheim)
 
49° 29′ 27″ N, 9° 46′ 29″ O
7 Q98821183 Stolperstein für Sigmund Igersheimer Stolperstein in Bad Mergentheim Stolperstein Bad Mergentheim Bad Mergentheim (Bad Mergentheim)
 
49° 29′ 25″ N, 9° 46′ 34″ O
Ende der automatisch generierten Liste.

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 11:42, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten