Diskussion:Liste der Kasernen des österreichischen Bundesheeres

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Helium4 in Abschnitt Führende 1–2 Tabellenspalten uneinheitlich

(Erster Beitrag)

Bearbeiten

sollte das untere bild (zeigt ne kaserne in wien) nicht entfernt werden? so weit ich mich erinnern kann, ist es nicht erlaubt militärische liegenschaften (dazu zählen eben auch kasernen) zu fotografieren, geschweige denn bilder hier reinzustellen. außer man hat ein erlaubnis... haben wir eine?

unverständliche Abkürzungen

Bearbeiten

Was bedeuten die skurrilen Abkürzungen wie „FlR“, „JgB“ oder „MilHuZ“? Sollten Wikipedia-Artikel nicht irgendwie allgemeinverständlich sein? --j ?! 18:21, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Flr--Fliegerregiment, JgB---Jägerbataillon, MilHuZ---Militärhundezentrum gebe dir aber vollkommen recht, das sollte verständlicher gemacht werden, werd das mal in Angriff nehmen--MoserB 12:49, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ehemalige Kasernen

Bearbeiten

Zuerst einmal: sehr schöne Liste! Was ich anregen würde: gerade in den letzten Jahren wurden einige Kasernen geschlossen. Die würden sich doch in dieser Liste auch gut machen, natürlich mit entsprechender Anmerkung... --AleXXw שלום!•disk 11:01, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

zb fehlt die Karls-Kaserne in Wien-Kagran -- Nordbahnbertl 06:43, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Jahreszahlen Ehemalige

Bearbeiten

Fliegerhorst Nittner, Kalsdorf bei Graz (2009) (2. Staffel des ÜbwGschw), benannt nach Eduard Nittner (bis 2013)

Hadik-Kaserne, Fehring (2009) (1. und 2. Aufklärungskompanie des AAB7) nach Andreas Hadik von Futak (2015)

sind mit je 2 Jahreszahlen belegt.

In Betrieb/verlassen, umgewidmet, verkauft, abgerissen ... kann also durchaus Sinn machen, mehrere Jahre anzugeben. --Helium4 (Diskussion) 05:22, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Franz-Josef-Kaserne (Salzburg)

Bearbeiten

Kennt die "Franz-Josef-Kaserne" jemand? --D-Kuru (Diskussion) 10:13, 25. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Ich wollte nach und nach Links zu Wikidata und Commons einfügen. Der Sinn ist, dass man eine Verlinkung zu Wikidata und Commons herstellt, speziell für Einträge wo vielleicht das eine oder andere existiert, ein WP Artikel aber nicht. Dazu kann es auch für den normalen Leser interessant sein, wenn Dateien zum Thema schneller gefunden werden. Ich habe mir das ca so vorgestellt:

  1.    ⦁ Raab-Kaserne, Mautern (Kommando 3. Jägerbrigade, Stabsbataillon 3, Teile Pionierbataillon 3), benannt nach Julius Raab
  2.   Burstyn-Kaserne, Zwölfaxing (Jägerbataillon 33, Teile Heerestruppenschule (Institut Panzer, Institut Aufklärung, Institut Artillerie), Teil des Amt für Rüstung und Wehrtechnik), benannt nach Gunther Burstyn
  3.   Birago-Kaserne, Melk (Pionierbataillon 3), benannt nach Karl von Birago

1) Weder WD noch COM existieren
2) WD existiert, COM aber nicht
3) WD und COM existieren
WD existiert nicht, COM aber schon -> WD Item erstellen!

Eine visuelle Alternative (Ein bisschen größer, aber (je nach persönlicher Meinung) besser anzuklicken und hübscher):

   
Birago-Kaserne, Melk (Pionierbataillon 3), benannt nach Karl von Birago

Jede konstruktive Kritik wird gerne aufgenommen! Jede andere Art der Verlinkung die einer solchen leicht zugänglichen variante entspricht ist auch in Ordnung. Ich plane die Umsetzung nicht sofort, sondern in frühestes in einem Monat (vermutlich eher (viel?) später).
/ Generelle Anmerkung: Ein "Das ist mein Artikel und das machst du sicher nicht" so wie es auf WP immer wieder vorkommt, ist für mich keine konstruktive Kritik. Im Nachhinein beschweren und stundenlange Arbeit zerstören auch nicht. Wenn wer Ideen, Beschwerden, Anregungen, Wünsche, etc. hat, dann immer her damit und nach Möglichkeit zeitnahe.
--D-Kuru (Diskussion) 09:35, 19. Mai 2022 (CEST)Beantworten

PS: Wenn es keine Rückmeldung gibt, fange ich je nach Zeit an wie es sich ausgeht --D-Kuru (Diskussion) 09:37, 19. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Nachdem es bisher keine Rückmeldung gab nehme ich eine Stile Zustimmung an --D-Kuru (Diskussion) 15:56, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Für den umbau habe ich Vorlage:Kaserne in Österreich angelegt. Die Vorlage soll die Einbindung der einzelnen Elemente erleichtern. Mit dem Umbau bin ich jetzt soweit fertig. Wenn jemand noch eine Idee hat was noch unbedingt in die Tabelle rein soll (z.B. Koordinaten, Foto oder ähnliches) der soll sich melden oder sich selber darum kümmern. --D-Kuru (Diskussion) 20:51, 8. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Führende 1–2 Tabellenspalten uneinheitlich

Bearbeiten

Burgenland: existierende

Salzburg und Wien: ehemalige

In diesen 3 Tabellen sind Spalten leer oder enthalten kleinere Icons.

Helium4 (Diskussion) 06:50, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten