Diskussion:Liste der Geotope im Landkreis Göttingen

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Migebert in Abschnitt Geotop 4424/04

Zu ergänzen?

Bearbeiten

Laut NIBIS-Karte gibt es z.B. auch die Geotope 4424/02, 4424/03 und 4424/04 südlich von Adelebsen. Keine Ahnung, wie man das ergänzt oder ob die vielleicht gar nicht hier reingehören. --2003:7A:8A13:BC07:4216:7EFF:FE2A:7A33 21:30, 23. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Stimmt. Die drei gehören dazu, hatte ich zw. NOM und GÖ verpasst. Sind eingefügt. --Den man tau (Diskussion) 22:25, 23. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! --2003:7A:8A13:BC07:4216:7EFF:FE2A:7A33 09:00, 24. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Beim Geotop 4424/04 stimmen die Koordinaten nicht. Ich vermute mal, es handelt sich um den in diesem Geocache beschriebenen Ort [[1]]. --Of (Diskussion) 12:02, 23. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Geotop 4424/04

Bearbeiten

die angegebenen Koordinaten verweisen auf einen Punkt ca 20 Meter westlich der Straße 224 An der Auschnippe nach Dransfeld. Die eigentliche Muschalkalk-Felswand ist ca 50m östlich derselben Straße. Da das Geotop ungepflegt ist, ist ein ungehinderter Zugang zur Zeit wegen Verwuchs nicht möglich. Wer Geotope ausweist, muss auch Mittel bereit stellen, Hinweistafeln für Wanderer aufzustellen und die Aufschlüsse zu pflegen. Lothar (nicht signierter Beitrag von 79.235.227.74 (Diskussion) 11:44, 31. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Ich habe gerade festgestellt, dass schon der Layer auf dem Kartenserver in vielen Fällen falsche Koordinaten angibt. Die Geotope südlich von Pöhlde und der in Osterode liegen ziemlich weit weg von den Koordinaten, wo sie eigentlich liegen. Also Obacht! --Migebert (Diskussion) 21:09, 21. Jul. 2022 (CEST)Beantworten