Diskussion:Liste der Ehrenbürger von Freital

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hgzh in Abschnitt ehrenbürgererklärungen von 1921 bis 1951

ehrenbürgererklärungen von 1921 bis 1951

Bearbeiten

hallo, hier wird so betont, die ehrenbürger SEIT 1951 sind x, y und z. sind in den ersten 20 jahren des stadtseins keine ehrenbürgerschaftserklärungen abgegeben worden? --Jbergner (Diskussion) 14:57, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, die Liste im Internet dürfte komplett sein, was die aktuellen Ehrenbürger betrifft. Ob es inzwischen widerrufene Ehrenbürgerrechtsverleihungen gibt (z.B. Hitler), weiß ich aber nicht. Gruß, --Inkowik 15:47, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
hallo Inkowik, auf der internetseite stehen bei mir links ein paar angebliche links, dann kommen nach rechts viele blaue streifen. --Jbergner (Diskussion) 16:04, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, das ist das wirklich bescheuerte Website-Management-System von Freital. Sollte nun funktionieren. --Inkowik 16:07, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

"Die Liste der Ehrenbürger wächst seit dem Jahr 1951" und nicht "Die Liste der Ehrenbürger gibt es seit dem Jahr 1951". diese formulierung klingt für mich so, als wenn die nazizeit ausgeblendet werden soll. frage: was ist mit hindenburg, hitler und mutzschmann? --Jbergner (Diskussion) 16:21, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich kann höchstens mal bei der Stadtverwaltung nachfragen, aber die sind dort immer wenig gesprächig. --Inkowik 16:42, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
gibt es kein stadtlexikon oder so was? --Jbergner (Diskussion) 16:52, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Soweit ich weiß nicht. Mir ist jedenfalls noch keines untergekommen. --Inkowik 18:19, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Fast zehn Jahre später habe ich nun eine Quelle für Hitler als Ehrenbürger gefunden. Gruß, -- hgzh 23:47, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten