Diskussion:Liste der Baudenkmale in Gützkow

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Chron-Paul in Abschnitt Gützkow

Liste Baudenkmale Gützkow

Bearbeiten

Hallo Erell, könntest Du eine 2. Bilderspalte vor der vorhandenen einfügen, und mit Bild alt, Bild neu bezeichnen? Ich habe zu den Objekten überwiegend auch alte Bilder und natürlich sämtliche neue Bilder. Mir ist das nicht geglückt. Ich habe ja jetzt erst mit Wiki begonnen und bin noch nicht so geübt. Ich bin Stadtchronist und Denkmalpfleger und einer der Hauptbearbeiter bei Kleks-online, Du wirst dann schon meinen Namen erraten. Gruß --Chron-Paul (Diskussion) 13:29, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, Chron-Paul, die zweite Bild-Spalte hab ich mal eingefügt. Die Bezeichnung finde ich zwar nicht optimal - ab wann ist ein Bild alt, bis wann neu= - aber im Moment fällt mir auch nichts besseres ein. Noch ein Hinweis wegen der Bilder: Bitte unbedingt mal Wikipedia:Bildrechte lesen. Insbesondere wenn Fotos dabei sind, die du nicht selbst fotografiert hast. Gruß --Erell (Diskussion) 15:04, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich finde die Liste ist mit zwei Bildspalten überfrachtet. Eine solche Liste ist eine Übersicht der Baudenkmale. Von hier soll es zu Artikel gehen, in denen mehr Text und auch mehr Bilder stehen. -- Clemens Franz (Diskussion) 16:01, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das bisherige Ergebnis zeigt die Entwicklung der Denkmale, nicht jedes wurde oder wird in der Wiki gesondert veröffentlicht. --Chron-Paul (Diskussion) 22:46, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Cron-Paul, ich zitiere mal aus WP:LIST: Listen sind Artikel, die Informationen nicht als Fließtext präsentieren, sondern in Form von Aufzählungen oder Tabellen. Sie sollen dazu dienen, in einer kurzen, übersichtlichen Form einen Überblick über ein Thema zu geben. Ich bleibe dabei, dass zwei Bilder pro Denkmal zuviel sind. Und die Behauptung, dass nicht alle Denkmale in der WP gesondert veröffentlich werden, glaube ich nicht. Alle Baudenkmale (oder allgemeiner Kulturdenkmale) sind relevant und können einen eigenen Artikel erhalten. Aber noch eine Anmerkung: was sind Deine Quellen? Bitte gebe sie im Artikel mit an, damit Deine Aussagen überprüfbar werden (siehe dazu: Wikipedia:Belege). -- Clemens Franz (Diskussion) 18:20, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Clemens Franz, ich gebe Dir durchaus recht, das man die Informationen nicht überfrachten sollte. Ich denke, wenn der überwiegende Teil der Baudenkmale in eigenen Artikeln verarbeitet sind, kann man die vorgesetzte Spalte wieder löschen. Ich habe ja erst begonnen die Seite Gützkow und Umgebung zu bearbeiten, ich habe bislang mehr im Kulturlandschaftskataster der Hochschule Nbg. (Kleks) gearbeitet und dort etwa 20000 Element bearbeitet. Ich bin seit 1978 Stadtchronist und seitdem war ich auch Denkmalbeauftragter des damaligen Kulturbundes. Zusammen mit meinem Chronistenmentor und Vorgänger Wöller haben wir 1980 die Aufnahme der meisten dieser Baudenkmale selbst bewirkt. Die wichtigsten Dokumente meiner Vorgänger Fabriz, Bandelow, Ewert, Wöller, Setzepfand usw. sind in meinem Besitz bzw. in dem von mir aufgebauten Museum mit geschichtlichem Archiv der Stadt Gützkow. Als vom Ministerium berufener Denkmalpfleger (vorzüglich für Bodendenkmale - für Baudenkmale gibt es ja keine) habe ich auch Zugriff auf amtliche Dokumente usw. und habe auch gute Drähte zu den Denkmalbehörden. Die Quellen werde ich noch einarbeiten - Du meinst sicher für die textlichen Passagen. Seit 1990 habe ich alle Fakten im PC gesammelt, ob aus dem Landesarchiv, aus der Pommernliteratur, aus den Protokollbüchern der Stadt, aus dem Grundbuch (im Museum) usw. Gib mir etwas Zeit. Da die Quellen überwiegend in meinem Museum sind, kannst Du nur dort die Richtigkeit überprüfen. Dort sind auch alle gedruckten Chroniken (teilweise von mir) ausgelegt. Ich hielt bisher besonders für die Baudenkmalliste eine Quellenangabe für nicht erforderlich - wie Du sagtest sind die eigenen Artikel für weitergehende Informationen zuständig. Noch ein Wort zu meiner Idee Vergleich alt - neu Siehe mal beim Rathaus alt = Foto meines Großvaters von 1938 und dagegen Foto Erell - das ist doch ein großer Unterschied in der Denkmalentwicklung. Gruß --Chron-Paul (Diskussion) 21:46, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Antwort. Ich habe den Aussagen schon geglaubt, sonst hätte ich das rückgängig gemacht. Arbeite die Quellen ein, das die Quellen schlecht erreichbar sind ist nicht Dein Problem. Dann bin ich mal gespannt, wie es ausgeht. Wenn du Hilfe brauchst sage Bescheid. -- Clemens Franz (Diskussion) 17:35, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Gützkow

Bearbeiten

Wenn ein Objekt (Kirchstraße 23) nicht mehr existiert und aus der Denkmalliste gestrichen ist, sollte es auch hier gestrichen werden, oder? Gruß vom --Giftmischer (Diskussion) 17:01, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Giftmischer, ich gebe Dir durchaus Recht, habe aber einige Bedenken. Die Verfasser der WP-Baudenkmale OVP haben die offiziellen Listen von 1996 verwendet und im Kopf ja auch bezeichnet. Ich habe Ergänzungen und Bilder zugefügt, wo vorhanden und habe dabei auch die inoffizielle Denkmalliste OVP von 2008 verwendet, da ich als Denkmalpfleger darauf Zugriff hatte. Inzwischen ist auch die überholt. Ich bin der Ansicht, das man trotzdem aus historischen Gründen die verschwundenen Denkmale mit entsprechender Kennzeichnung beibehält. Wikipedia ist ja keine Denkmallistenverwaltung, sondern eine Info-Quelle auch zu historischen Gegebenheiten. Ich hoffe, Du siehst das auch so? Gruß --Chron-Paul (Diskussion) 00:06, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten