Diskussion:Liste der Baudenkmäler in Völs am Schlern

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Mai-Sachme in Abschnitt Gebäude

Ungefähre Koordinaten

Bearbeiten

Der Bildstock (Gp 29/1) befindet sich in dem Grundstück zwischen hier und hier. --Mai-Sachme (Diskussion) 18:43, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gebäude

Bearbeiten

Habe einige Probleme mit Haus N 23, und N 18. Die N. 23 gibt's eigentlich nicht aber ich glaube das Haus im Bild ist das richtige. Was das Haus N. 18 betrifft habe ich mit der Besitzerin des Hotel Rose (im Haus Nr. 18) gesprochen. Sie besitzt auch das Brudermesserhaus unter Denkmalschutz, eine Dependence des Hotels. Sie sagte aber Haus Nr 18 sei nicht unter Denkmalschutz. Wärendessen lese ich hier Stattlicher Bau mit rundbogiger Durchfahrt. An beiden Seiten Spuren der alten Tore. Heutige Form 16. Jh. Vermutlich stand an dieser Stelle die bereits 1304 genannte "Porta Bauzani". Das würde eher für dieses Haus, auf dem Presler Tor passen. Es hat auf jedem Fall eine Durchfahrt. Hier eine Beschreibung des Hauses auf dem Presler Tor. Helft mir bitte weiter --Wolfgang Moroder (Diskussion) 23:06, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Wolfgang, Nr. 18 und 23 heißt wahrscheinlich, dass die beiden Häuser im Jahr 1951, als sie unter Schutz gestellt wurden, die Nummern 18 und 23 hatten. Das kann sich natürlich geändert haben.
Nr. 23: Bauparzelle 5 begrenzt den Kirchplatz an dessen Ostseite, gemäß deinem Bild ist alles korrekt und du hast das richtige Gebäude fotografiert.
Nr. 18: Auch hier vermutest du richtig. Das Gebäude vom Hotel Rose Wenzer ist nicht Bauparzelle 10, sondern das südlich angrenzende (meine eingetragenen Koordinaten waren wohl schlampig). Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber das Satellitenfoto von Bauparzelle 10 im Geobrowser schaut mir tatsächlich nach dem Preslertor mit seinen Balkonvorbauten aus. Ich habe die Koordinaten präzisiert, schau bitte nach, ob sie jetzt das Preslertor treffen.
Zum Selbermachen und -nachvollziehen: Ich habe alle meine Angaben aus dem Südtiroler Gebrowser:
  • Wähle dort links oben bei Suche die Kataster-Suche.
  • Wähle nun die Katastralgemeinde aus (Vorsicht: Kann leicht von den Angaben in unserer Liste abweichen, bei uns heißt sie Völs am Schlern, der Gebrowser kennt aber nur Völs) und tipp die Parzellennummer ein.
  • Ist die Parzellennummer eindeutig (in Völs etwa 5), dann wird das Gebäude sofort angeflogen.
  • Manchmal gibt es jedoch eine Bauparzelle und eine Grundparzelle mit der gleichen Nummer (in Völs z.B. 12), dann werden am unteren Bildschirmrand beide gelistet. Die Bauparzelle ist die mit dem vorangestellten Punkt (also .12) und du kannst diese mit einem Klick auf die Lupe links daneben anfliegen. --Mai-Sachme (Diskussion) 08:09, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, danke für deine Hilfe, krieg schon etwas Kopfweh mit diesen BP werde aber demnächst vor Ort weiterschauen. Hab noch manches dort zu fotografieren. LG --Wolfgang Moroder (Diskussion) 08:48, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
So, hab das jetzt das geändert und das Haus Nr. 18 in Preslertor umbenannt. --Mai-Sachme (Diskussion) 09:01, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten