Diskussion:Linzer Stadion

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Skiscout in Abschnitt Erstes Ländermatch

Ist Gugl nicht eigentlich der Name des Hügels, auf dem das Stadion errichtet wurde? Es gibt ja auch den Straßennamen "Auf der Gugl". --Vesta 15:33, 4. Nov 2005 (CET)

So ist es. "Guglauffahrt" gibts auch als Straßenname. 25.6.06

aktuelle Konfiguration

Bearbeiten

In der Bundesliga bei LASK-Rapid wars ausverkauft und es waren 18.200 Zuschauer anwesen. [1]

Für 20.104 müssten die Sektoren 1-8 alle Stehplätze sein [2], das ist in der BuLi aber nicht der Fall (da sinds normalerweise nur die Sektoren 1,2 und 6-8 [3], gegen Rapid war Sektor 3 auch noch Stehplätze, weil der Gästesektor vergrößert wurde, aber ich weiß nicht, ob sich dadurch auch die Kapazität erhöht hat). --MrBurns 23:47, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Erstes Ländermatch

Bearbeiten

Am 1. Mai 1968 wurde gegen die Rumänische Fußballnationalmannschaft das erste A-Ländermatch (Ergebnis 1:1) im Linzer Stadion ausgetragen; es war dies überhaupt das erste Mal, dass das Nationalteam ein offizielles Heim-Ländermatch außerhalb von Wien spielte. Am 28. Mai 1967 gab es erstmals ein Flutlichtspiel (mit einem 0:0 des Linzer ASK gegen den 1. FC Nürnberg. --213.225.38.201 14:14, 3. Dez. 2016 (CET).Beantworten

Der Stadionbau wurde 1947 begonnen - die Eröffnung dürfte mit dem ASKÖ-Bundesfest durchgeführt worden sein.[1] --Skiscout (Diskussion) 16:32, 5. Mai 2017 (CEST).Beantworten
  1. Spalte 4: «Linz erhält ein Stadion». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 5.