Der damalige Artikel Leprakolonie wurde am 8. Juli 2019 verschoben nach Leprosorium.

Genitiv

Bearbeiten

Warum wird hier eigentlich falsch dekliniert? Der Genitiv Deutschlands ist Deutschlands.--Druckverband 13:52, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das scheint auch anderen bewußt zu sein, nur wird dann die Änderung penetrant rückgängig gemacht.--Druckverband 19:17, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Verschieben

Bearbeiten

ich verschieb es demnächst auf "Leprosorium" - die "..kolonie" klingt so exotisch. Leprosorien gab es in Deutschland etwa hunderte, Leprakolonie wurden die nicht genannt. --Cholo Aleman (Diskussion) 07:23, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Damit hast Du recht. Das solltest Du demnächst tun. --Georg Hügler (Diskussion) 23:05, 7. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
+1 --BurghardRichter (Diskussion) 23:25, 7. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Erledigt. Der etwas stummelige Artikel bedarf jedoch wohl noch eines gewissen Feinschliffs. --Georg Hügler (Diskussion) 01:58, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Leprakolonien im Mittelalter? Leprakolonien in Europa?

Bearbeiten

Irgendwie will "Leprakolonie" nicht wirklich als Synonym zu "Leprosorium" passen. Seit wann und wofür wird denn das Wort "Leprakolonie" gebraucht? --Georg Hügler (Diskussion) 00:32, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten