Diskussion:Leopold Westen

Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Perrak in Abschnitt Westen oder von Westen

Schwager

Bearbeiten

Der genannte Adalbert Philipp Sensburg (1771–1823) soll Sohn von Ernst Philipp von Sensburg sein. In dessen Artikel wird er bei den Kindern aber nicht aufgeführt, vgl. dort Einzelnachweis Nr. 3. Zudem, wenn die biografischen Daten stimmen, wäre der Vater zur Geburtszeit erst ca. 19 Jahre alt gewesen. Evtl. liegt hier eine falsche Zuordnung vor? --Aquilex-fuerth (Diskussion) 13:59, 26. Jun. 2023 (CEST) Nach Angabe in „ancestry“ müsste er als Sohn 2. Ehe des Adam Friedrich Sensburg wohl der Halbbruder des Politikers bzw. der Halbbruder der Ehefrau von Leopold Westen gewesen sein.--Aquilex-fuerth (Diskussion) 14:29, 26. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Ahoi Aquilex-fuerth! Ich habe noch etwas nachrecheriert und einen neuen Nachweis zur Verwandtschaft beigefügt. Den Text habe ich im Artikel inzwischen entsprechend angepasst. Dir noch einen schönen Tag.Ditschie-wiki (Diskussion) 04:22, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Westen oder von Westen

Bearbeiten

Wurde er irgendwann geadelt? Im Artikel wird dazu nichts gesagt, aber zum Schluss wird er "von Westen" genannt. --Cosal (Diskussion) 18:29, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Im Einzelnachweis 14 steht er als "Westen, Leopold von", insofern könte das stimmen. Im 18. Jahrhundert waren bürgerliche Offiziere eher selten, insofern könnte es passen. Die Deutsche Biographie kennt ihn auch mit Adelsprädikat, siehe hier. Ob er das von Geburt an hatte oder später erwarb, steht leider nirgends. -- Perrak (Disk) 20:47, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten