Diskussion:Laissez-faire/Archiv

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Manchesterkapitalismus

Wu wei

ich denke mal, daß Wu wei noch ein bißchen etwas anderes ist als das hier.-Maya 20:25, 8. Jun 2005 (CEST)

Ich habe auch meine Zweifel, ob man das so im Artikel lassen sollte. Diese reine Assoziation sollte zumindest attributiert und (somit) belegt sein. --Gamma γ 22:21, 16. Apr. 2009 (CEST)
Es steht jetzt eine Abgrenzung mit dabei, dazu ein Beleg. Ansonsten ist für Belege vor allem der Artikel Wu wei zuständig. Im Moment finde ich das okay. Lektor w (Diskussion) 00:28, 17. Okt. 2014 (CEST) erledigtErledigt

Schreibweise

Wie lautet denn die korrekte deutsche Schreibweise? Bindestrich? Großschreibung? Stern !? 4. Jul 2005 00:29 (CEST)

Laut Duden: Laisser-faire - das Gewährenlassen; Nichteinmischung. Vom Französischen übernommen (Bindestrich).
Genauso Leo: das Laisser-faire, auch: Laissez-faire. --Moriz H.-A. 00:12, 21. Mär. 2007 (CET)

Manchesterkapitalismus

Ein anderes Wort für Laissez-faire-Kapitalismus ist Manchestertum. Ein System in dem Menschen 18 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche unter unmenschlichsten Bedingungen für einen Hungerlohn arbeiten mussten. Es heißt daher Manchestertum, weil die schlimmste Form des Laissez-Faire-Kapitalismus in der Stadt Manchester sich ausweitete. (nicht signierter Beitrag von 85.178.37.191 (Diskussion) 0:08, 9. Jan. 2006 (CET))

Laisser Faire und Manchesterkapitalismus sollte man nicht so einfach gleichsetzen. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass beides zu den angeführten Folgen führen kann, jedoch muß man die Begriffe aus ideengeschichtlicher/wirtschaftswissenschaftlicher Sicht trennen.
Es steht stattdessen Manchesterliberalismus im Artikel, mit Link und Erklärung. Lektor w (Diskussion) 00:28, 17. Okt. 2014 (CEST) erledigtErledigt

Original

Vllt.sollte man hier auch den Originalspruch "Laissez faire, laissez passer" und die Übersetzung einfügen.. --S.T.E.F.A.N 23:46, 18. Dez. 2006 (CET)

Ja bitte, samt Verweis auf Vincent Gournay und die Physiokratie. So, wie der Artikel im Moment gestaltet ist, sehe ich da aber größere Umbauarbeiten. Mein Gebiet ist es leider nicht. T.a.k. 20:27, 17. Jan. 2007 (CET) erledigtErledigt