Bilder

Bearbeiten

Die beiden Bilder zeigen nicht das Labarum, sondern das Christusmonogramm, das ein Teil des Labarums ist. Die Bilder sollten ausgetauscht werden zugunsten von Bildern des entsprechenden englischen Artikels, wo tatsächlich das Labarum abgebildet wird. --Pinguin55 (Diskussion) 22:35, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Labarum

Bearbeiten

Kein Text in der Wikipedia der nicht irgendwas gallisches oder keltisches findet, pure Keltomanie und totaler Schwachsinn. Labarum geht auf Mesopotamisch-Babylonische Herrschaftszeichen zurück, die wiederum nach einem mythischen König benannt wurden, da gabs noch nichtmal kelten. (nicht signierter Beitrag von 5.159.60.54 (Diskussion) 11:47, 7. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

Lactantius beschreibt kein Chritsusmonogramm

Bearbeiten

Lactantius beschreibt kein Christusmonogramm, sondern ein Staurogramm: "Konstantin ward im Traume ermahnt, das himmlische Zeichen Gottes auf den Schildern anbringen zu lassen und so die Schlacht zu beginnen. Er kommt dem Befehle nach, und indem er den Buchstaben X wagerecht legte und die oberste Spitze umbog, zeichnete er Chr(istus) auf die Schilde." Lact.44,1-9 Habe das Wort daher ausgetauscht. --Valtental (Diskussion) 22:18, 26. Dez. 2014 (CET)Beantworten