Diskussion:Lühe (Fluss)

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Silvicola in Abschnitt Flusssystem-Kategorie

Foto: Das Lühesperrwerk

Bearbeiten

Hallo, das Foto "das Lühesperrwerk" zeigt das ehemalige Gebäude für die Steuerung des Sperrwerkes und der Klappbrücke. Dies gilt auch für den Artikel "Lühesperrwerk" http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BChesperrwerk Auf der anderen Seite des Sperrwerkes wurde 2012 ein neues geäude in betrib genommen, das diese Steuerungen enthält. Das alte Gebäude wurde abgerissen. Ebenso wurde die Stele, die an die Sturmflut 1962 erinnert, beseitigt. Dies gilt auch für den Artikel "Lühesperrwerk" http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BChesperrwerk Hier das neue Betriebsgebäude: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=8400&article_id=40339&_psmand=26 (nicht signierter Beitrag von 79.246.34.178 (Diskussion) 09:31, 4. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Flusssystem-Kategorie

Bearbeiten

@Smarties: Der Klammerzusatz im Lemma des Artikels entspricht WP:Namenskonventionen #Flüsse, da Samtgemeinde Lühe und Lühe (Jork) nach dem Fluss benannt sind. Wegen Vorlage:Infobox Fluss #Automatische Kategorisierung sollte deshalb die [[:Kategorie:Flusssystem Lühe (Elbe)]] nach Kategorie:Flusssystem Lühe verschoben werden (in ABFLUSSWEG=Lühe (Fluss)/Lühe/Elbe//Nordsee wird "Lühe" erkannt und zu "Kategorie:Flusssystem Lühe" expandiert, "Lühe (Elbe)" kommt darin nicht vor). -- Olaf Studt (Diskussion) 13:22, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Olaf, ich glaube ich weiss was Du meinst, habe das aber nicht nicht ganz zu 100% verstanden. Mach mal bitte so wie Du gesagt hast, dann kann ich das besser verstehen. Danke Smarties (Diskussion) 12:15, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Schon erledigt. --Silvicola Disk 12:43, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Regel: Wenn ein Fluss ein Lemma der Form XXXX (Fluss) hat und in einen Fluss YYYY mündet, dann sollte die Flusssystemkategorie Kategorie:Flusssystem XXXX heißen und nicht etwa Kategorie:Flusssystem XXXX (YYYY). --Silvicola Disk 12:50, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten