Diskussion:Konzeptfahrzeuge von Volkswagen

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Charles01 in Abschnitt Kaefer Nachfolgern

Meiner Meinung nach ist der Up! nicht das Konzeptmodell zum Lupo, sondern zu einer kleineren Plattform
--Jens Liebold 15:17, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Dieser Artikel sollte aufgeteilt werden, analog zum Artikel Konzeptfahrzeuge Mercedes-Benz, siehe diese Diskussion. --Gemini23 15:40, 8. Apr 2006 (CEST)

... und orthographisch etc. gehört er auch überarbeitet. --Xocolatl 16:32, 20. Jul 2006 (CEST)

Ich werde mich in nächster Zeit mal damit befassen, aber eine Aufteilung wie sie Gemini23 vorschlägt, lohnt sich IMHO erst wenn das Ganze deutlich umfangreicher geworden ist. --DrBesserwiss 09:31, 1. Aug 2006 (CEST)
Bin mal vorgeprescht :-) Ich denke, dass das so schon gar nicht verkehrt ist. Ein paar Bilder vielleicht noch... Gruß --WikiNight 14:58, 5. Feb. 2007 (CET)

Was Ich vermisse, ist ver Volkswagen W12, ist das nicht auch seiner Zeit ein Concept gewesen? Ansonnsten kann ich gerne verschiedene Bilder vom Concept-T sowie Bilder und ein Video vom W12 zur verfügung stellen.

Kommando zurück. Entschuldigt liebe Wikipediagemeinde. Den W12 habe ich übersehen. Die Angebote stehen aber immernoch zur Verfügung.

Fehlende Studien

Bearbeiten

Es gibt noch einige Fahrzeuge, die hier fehlen: VW Crafter Atacama, Golf GTI W12 650 Concept, GX3 und der Neeza. --Thomas doerfer 23:22, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Der VW Tarek fehlt auch obwohl es einen ganzen Artikel hier bei Wikipedia gibt.--91.37.103.159 12:50, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Vermisse das neue Konzept vom 2011 Genfer Autosalon: http://www.autoblog.com/2011/03/10/rumormill-volkswagen-green-lights-bulli-for-production/ (nicht signierter Beitrag von 134.102.186.10 (Diskussion) 08:35, 15. Jul 2011 (CEST))

Änderungen der IP 80.187.102.10

Bearbeiten

Diese Änderungen im Artikel habe ich rückgängig gemacht, ich möchte hier die IP bitten für Ihre Änderungen Quellen und Belege anzugeben. --Mr.Snips (Diskussion) 19:28, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Lückenhaft

Bearbeiten

Vom EA 266 ist zwar ein Bild drin, die Beschreibungen gibt es aber erst 1980. --Suricata (Diskussion) 11:42, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Dann mach mal. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:43, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Na hoppla, habe ich Dir auch gerade geschrieben. Das hat sich gekreuzt. --Suricata (Diskussion) 12:50, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kaefer Nachfolgern

Bearbeiten
 
 
 

Wann einer der besser als ich deutch beheerschen kann, waere es positiv etwas ueber die eventuelle Kaefer Nachfolgern von 50er/60er Jahre zu schreiben? MfG Charles01 (Diskussion) 08:24, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten