Diskussion:Konsul/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von ZellmerLP in Abschnitt Konsulate in DE

Deutschlandlastig

Ich habe den entsprechenden Verweis entfernt. Der Artikel gibt die Situation gem. dem Wiener Übereinkommen wieder. Dieses gilt international. Reinhard Dietrich 13:35, 14. Aug 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 21:33, 11. Nov. 2017 (CET)

Einzelnachweise

Link 3(Auswärtiges Amt) ist nicht mehr verfügbar --178.201.38.78 01:23, 18. Aug. 2011 (CEST)

gelöscht. --Opihuck 11:56, 30. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 21:34, 11. Nov. 2017 (CET)

Konsulate in DE

Ich vermisse eine Aufstellung, in welcher (deutschsprachigen) Stadt welche Konsulate welcher Länder zu finden sind - falls es soetwas gibt, sollte man es zumindest von hier verlinken, denn einen Artikel "Konsulate" scheint es ja noch nicht zu geben...--46.115.21.15 13:34, 3. Nov. 2011 (CET)

Habe ich unter Weblinks hinzugefügt. --Opihuck 11:48, 30. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 21:37, 11. Nov. 2017 (CET)

Konsul und Konsularabteilung?

Kann ein Konsul also auch der Leiter der Konsularabteilung einer Botschaft sein? Aus der Einleitung scheint das hervorzugehen, ist aber nicht eindeutig formuliert... -- megA (Diskussion) 13:27, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ist mir nicht bekannt, glaube ich aber eher nicht. Üblicherweise nehmen Diplomaten Konsularaufgaben in der Konsularabteilung der Botschaft wahr. Die Liste des Auswärtigen Amtes weist nach meiner Erinnerung niemanden auf, der in einer Botschaft als Konsul zugelassen ist und "nur" Konsularrang, nicht aber auch "Diplomatenrang" hätte. Aber das muss natürlich nichts heißen; die Liste kann ja unvollständig sein. Den umgekehrten Fall (Diplomat in Konsulat, z. B. zur Aushilfe), den gibt's definitiv. --Opihuck 14:53, 10. Jul. 2012 (CEST)
Hmm, vielleicht sollte man dann die Einleitungspassage umformulieren: Die Behörde, die der Konsul repräsentiert, heißt Konsulat. Sie kann als Konsularabteilung bei einer Botschaft angesiedelt oder eigenständig (beispielsweise als Generalkonsulat) organisiert sein. Momentan scheint aus dem Satz hervorzugehen, daß eine Konsularabteilung ein Konsulat ist (dem der Konsul vorsteht)... -- megA (Diskussion) 12:09, 11. Jul. 2012 (CEST)
Kann aus meiner Sicht gerne präzisiert werden, aber dein Vorschlag trifft's auch nicht: Die Konsularabteilung der Botschaft heißt nicht Konsulat. --Opihuck 18:53, 11. Jul. 2012 (CEST)
Ehm, das ist nicht mein Vorschlag, das steht genau wie von mit zitiert z. Zt. in der Einleitung. -- megA (Diskussion) 08:58, 12. Jul. 2012 (CEST)
Oh, pardon, das hatte ich nicht gesehen. Ich habe es mal im Text umformuliert. Einverstanden? --Opihuck 19:27, 12. Jul. 2012 (CEST)
Danke, sieht gut aus! -- megA (Diskussion) 14:09, 13. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 21:29, 11. Nov. 2017 (CET)

Konsuln zum zweiten Mal, da gelöscht, aber für die WP-Nutzer bestimmt ist

Warum wird o.g. Pluralform nicht verl.? -- 217.224.234.5 11:52, 23. Okt. 2015 (CEST)

Weil in der WP der Namenskonvention entspricht, den Singular als Lemma anzugeben - einzelne Ausnahmen, wie zum Beispiel die biologischen Taxone, gibt es - und den Plural ggf. wie folgt zu verlinken: [[Konsul]]n. --Unscheinbar (Diskussion) 11:56, 23. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 21:29, 11. Nov. 2017 (CET)