Diskussion:Kloster Seligenporten

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Orgelputzer in Abschnitt Orgelgeschichte

Nach meinem Wissen wurde das Kloster im Jahr 1242 gegründet:

" Unser Heimatpfleger Ferdinand List hat nachstehenden Artikel in der Zeitschrift "Die Oberpfalz" veröffentlicht(...). Immer wieder stoßen wir bei der Heimatforschung in unserer Gegend auf die schon beinahe berühmte Grundstücksurkunde des Klosters Seligenporten. Es dürfte deshalb an der Zeit sein, sie einmal näher zu erläutern. Als Unterlage hierfür benützen wir unter anderem vor allem die "Regesten der Bischöfe von Eichstätt" von Franz Heidingsfelder. Sie sind den entsprechenden Originalurkunden entnommen.

Im genannten Buch ist die Bestätigungsurkunde für den Seligenportner Kloster- und Kirchenbau, mit der die Diözese die Erbauung genehmigte, abgedruckt. Diese Urkunde stammt aus dem Jahre 1249. Da Verwaltungsarbeiten schon immer einige Zeit gebraucht haben, steht fest, daß die Klostergründung einiges eher stattfand. Beim Vergleich verschiedener Unterlagen ergibt sich dafür das Jahr 1242. Diese Klostergründung hat auch eine Vorgeschichte, die hier ebenfalls erzählt werden soll. (...)"

http://www.postbauer-heng.de/heimatpflege/heimatdatei/seligen.htm

Für eine Überprüfung des Gründungsdatums wäre ich dankbar.

-- 217.229.252.179 11:46, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Orgelgeschichte

Bearbeiten

Bei einer anderen Recherche stieß ich auf folgendes PDF, das ggf. zum Ausbau des Artikels dienlich sein könnnte! --Orgelputzer (Diskussion) 17:01, 1. Dez. 2016 (CET)Beantworten