Diskussion:Kleist

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von KnightMove in Abschnitt WL-Hinweis

WL-Hinweis

Bearbeiten

Ich habe heute die jetzige BKS Kleist (Begriffsklärung) dorthin verschoben und bei Heinrich von Kleist einen WL-Hinweis auf die BKS gelegt. Benutzer:Turpit meinte, das sei doff von mir und hat einen SLA gestellt. Der wurde abgelehnt mit der Aufforderung das auszudiskutieren. Siehe dazu hier. Frage: habe ich so Unrecht oder ist der Plattfisch oder der Ort oder der Asteroid echt soviel wichtiger? --Jack User (Diskussion) 18:46, 12. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Heinrich von Kleist ist die Hauptbedeutung (1768 Links auf ihn), eben so bei Hirohito oder Goethe oder Einstein oder Beckenbauer oder auch Thomas Müller. Wer Kleist sucht, der erwartet Heinrich von Kleist und nicht die BKS. Außer natürlich die Fischortasteroidrichter-Liebhaber (Heinrich Wilhelm Friedrich von Kleist (1751–1825), deutscher Richter). Noch dazu die Abrufstatistik: Fiat iustitia et pereat mundus --Jack User (Diskussion) 18:50, 12. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Hier unter Kleist stand seit 2016 die Begriffsklärungsseite. Bis Du dies heute völlig unvermutet - wie bei Dir üblich ohne Diskussion, Ankündigung oder Begründung - umgestellt hast ([1]). Wer jetzt den Nachnamen "Kleist" eingibt und eine Seite mit den Namensträgern erwartet, muss sich von "Heinrich von Kleist" über "Kleist (Begriffsklärung)" zu "Kleist (Familienname)" durchklicken. Sinnvoll ist das nicht. Und dass von den vielen Kleists, zu denen wir Artikel haben, ausgerechnet einer die "Hauptbedeutung" darstellen würde, lässt sich nicht sagen.
Aber Deine Methode - ohne Diskussion, Ankündigung oder Begründung einfach Fakten schaffen - hat ja offenbar Erfolg. man soll jetzt "vor weiteren Verschiebungen bitte ausdiskutieren" ([2]), nicht aber vorher vor Deinen Umstellungen. --Turpit (Diskussion) 20:39, 12. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Mir ist dein extremer Mangel (= Deine Methode - ohne Diskussion, Ankündigung oder Begründung) an _Anstand_ oder _Benehmen_ mir gegenüber durchaus bekannt, aber: völlig unwichtig. Ich bin Dir gegenüber zu nichts verpflichtet, auch wenn du das gerne hättest. Sachlich ist anders. Und dass von den vielen Kleists, zu denen wir Artikel haben, ausgerechnet einer die "Hauptbedeutung" darstellen würde, lässt sich nicht sagen.? Echt jetzt? Peinlich, peinlicher... --Jack User (Diskussion) 21:17, 12. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Kategorie:Familienmitglied des Adelsgeschlechts Kleist 2021-03-23 - 2021-04-12 Gesamt: 15.363 Abrufe. Auf Heinrich von Kleist entfallen 8.788 Abrufe, auf die 99 anderen 6.575 Abrufe. Heißt täglich 418 für Heinrich vs. 66,41 für 99 andere. Heißt auch: manche Artikel werden tageweise überhaupt nicht gelesen.
Somit ist es sinnvoller das sich einige durchklicken für ausgefallenere Kleists, als das sich alle anderen, die Heinrich suchen sich durch die Liste totscrollen, außerdem siehe hier.
Im übrigen zu Aber Deine Methode - ohne Diskussion, Ankündigung oder Begründung einfach Fakten schaffen ist die sogenannte Wikipedia-Methode, man nennt es Editieren. Ich schaffe jede Tag Fakten - und meistens ohne Diskussion, Ankündigung oder Begründung. Wenn deine Edits von dir jedesmal vorab diskutiert, angekündigt oder begründet werden, dann ist das dein gutes Recht, aber geh bitte woanders spielen. Ich hab keinerlei Lust mit dir zu spielen. Und solltest du mal wieder den Drang haben mit mir spielen zu wollen, dann mach es sachlich (falls du das kannst, ich denke aber das ist dir eher fern). --Jack User (Diskussion) 11:17, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten


Ich bin im Zweifelsfall immer für die BKS direkt unter dem Familiennamen - ohne jede Zusätze. Und die Namensträger auch dort. XX (Familienname) ist das Lemma für einen Artikel über den Familiennamen. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:16, 12. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn keiner der anderen Namensträger annähernd an die Bedeutung des Kleists rankommt, halte ich WP:BKL III schon für die leserfreundlichste Variante wie eben auch bei Goethe, Schiller, Lessing, Shakespeare, Tolstoi, Dostojewski usw. Mit der Lösung, dass im BKH auch gleich auf den Familiennamen verwiesen wird ([3] "verliert" ja auch kein an den anderen Namensträgern interessierter einen Klick. --Magiers (Diskussion) 11:02, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
@Magiers: Siehe meine Antwort von 11:17. --Jack User (Diskussion) 11:25, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Passend zu Pfingsten finde ich hier anscheinend ein früheres Wirken des Heiligen Geistes und sage danke für diese Verschiebung. --KnightMove (Diskussion) 14:54, 22. Mai 2021 (CEST)Beantworten