Diskussion:Kernenergie/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 17387349L8764 in Abschnitt Kernfusion ist hier falsch

Kernfusion ist hier falsch

Mit der Bezeichnung "Kernenergie" ist üblicherweise dasselbe gemeint wie mit der Bezeichnung "Atomkraft" oder "Atomenergie", nämlich die großtechnische Erzeugung von elektrischer Energie durch Kernspaltung. Selbst wenn mit der Bezeichnung "Kernenergie" in einer hinreichend großen Zahl von Ausnahmen die großtechnische Erzeugung von elektrischer Energie durch Fusionsenergie gemeint sein sollte, dann wäre das kein Anlass für eine Darstellung der Kernfusion in diesem Artikel, sondern ein Grund für eine Begriffsklärung. Die Fusionsenergie unterscheidet sich auf technischer und politischer Ebene derart stark von der Kernenergie, dass eine sachliche Aussage über das Eine nahezu automatisch unzutreffend für das Andere ist. Mit anderen Worten, es handelt sich um unterschiedliche Begriffe.
Nun stellt ein Wikipedia-Artikel immer genau einen Begriff dar. Vor diesem Hintergrund entferne ich die Kernfusion aus dem Artikel und ergänze eine Begriffsklärung, die auf den Artikel Fusionsenergie verweist. ---<)kmk(>- (Diskussion) 00:45, 29. Apr. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 17387349L8764 (Diskussion) 22:07, 19. Feb. 2023 (CET)

Literatur

Es muesste ggf. begruendet werden, warum dieses Buch hier herangezogen werden soll (verschoben vom Artikel):

--Keichwa (Diskussion) 05:40, 11. Sep. 2021 (CEST)

Meines Erachtens bietet das Buch neben den fundierten Fachtexten, die zwar nichts Neues, aber einen gut verständlichen Einblick in die technologischen und wissenschaftsgeschichtlichen Grundlagen der Atomkraft in Deutschland geben, eine unvergleichlich gute Fotodokumentation über vor allem die in Deutschland umgesetzte Atomtechnik, inklusive der letztlich entstandenen Bautypologie eines Atomkraftwerks. Besonders interessant fand ich die Bilder vom Inneren der Atomkraftwerke, die ich in dieser Form und Qualität so noch nicht gesehen hatte. In diesem Sinne ist das Buch meines Erachtens ein interessantes und vor allem anschauliches aktuelles Überblickswerk über die Atomenergie. Derartiges fehlt, finde ich persönlich, in der übrigen hier angeführten und sicherlich lesenswerten Literatur, die aber bisweilen aufgrund des Abfassungsdatums eher noch historischen Wert hat oder sich vor allem den kritisch diskutierten Randaspekten oder Spezialthemen, etwa Versicherungsfragen, widmet. In diesem Sinne wäre das Buch mein ehrlich gemeinter Lese- und Anschautipp für alle, die sich für das Thema interessieren, und die Schließung einer Lücke im Literaturverzeichnis. --0000ruhe0000 (Diskussion) 16:06, 13. Sep. 2021 (CEST)

Sieht schick aus. Evtl. sollte man von einem eigenständigen Artikel "Geschichte der Atomenergie in Deutschland" sprechen und verlinken. --17387349L8764 (Diskussion) 11:25, 19. Jul. 2022 (CEST)