Diskussion:Kaspersky Anti-Virus

Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Hlambert63 in Abschnitt Verbot durch die USA: In diesem Lemma richtig?

Lizenz?

Bearbeiten

In der Infobox steht:

Lizenz: Shareware

Dazu die dumme Frage eines völligen Laien (nämlich meiner Wenigkeit): stimmt das wirklich? Bisher hatte ich den Eindruck, dass derartige Programme stets entweder (proprietäre) Freeware oder kommerziell sind. Ist „Shareware“ hier also wirklich richtig? Wenn ja, sollte das vielleicht im Artikeltext genannt und kurz erklärt werde (inwiefern Shareware) ... Beste Grüße, --Aristeas (Diskussion) 09:25, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Schutz vor Keyloggern

Bearbeiten

Anti Virus 2019 hat vermutlich zwar eine Bildschirmtastatur, die man aber gesondert aufrufen muß, während Internet Securitiy und Total Security beim Eingeben von Paßwörtern automatisch einen Schutz gegen Ausgespähtwerden aktivieren.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 23:25, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Verbot durch die USA: In diesem Lemma richtig?

Bearbeiten

Betrifft das Verbot nur Kaspersky Anti-Virus? Oder auch Kaspersky Internet Security? In der einzigen Quelle steht nur generell was von Kasperskys Virenschutz-Software, aber die würde beides inkludieren. Deshalb wäre der Bericht über das Verbot vielleicht besser im Lemma des Herstellers Kaspersky Lab angesiedelt? --Hlambert63 (Diskussion) 19:25, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten