Diskussion:Johanneskirche (Gießen)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wikiwal in Abschnitt historisch ?

"höchste Kirche der Stadt"

Bearbeiten

Die Formulierung ist unglücklich, Bonifatius (weil auf dem Berg) und Petrus sind sicher "höher". "Hoch" im Zusammenhang mit Gebäuden ist mir nur bei Gebäudeformen geläufig, die an sich hoch sind: das höchste Hochhaus, der höchste (Kirch)turm, der höchste Schornstein usw. Ein "hohes Haus" klingt eher nach Bundestag. "Die höchste Kirche der Stadt", darunter könnte auch die höchstgelegene verstanden werden. --Anfeld (Diskussion) 08:06, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Du hast ja schon umformuliert. VG, --Wikiwal (Diskussion) 10:11, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

historisch ?

Bearbeiten

das sieht mir eher nach einem unbegründeten Attribut aus, jedenfalls hat hier diese Beschreibung mit Historie nichts zu tun. --- 2A02:8109:A73F:D9F8:64A1:9C3F:9DE4:A837 12:40, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Natürlich nicht. Deshalb wird ja auch auf Historismus verlinkt, wo der historisierende Stil erklärt wird - es sei denn, man verschlimmbessert das Wort in Unkenntnis. --Wikiwal (Diskussion) 14:06, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten