Diskussion:Islamischer Feminismus

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Chiananda in Abschnitt Anja Hilschers Imageproblem (2012)

« Pas d’égalité sans mixité et sans laïcité » (2009)

Bearbeiten

("There is no equality without mixity and secularism" [1]) Die Aktivistinnen von « Ni putes ni soumises » sollten hier nicht ohne Belege als islamische Feministinnen aufgeführt werden. Die anderen Persönlichkeiten müssten in dieser Hinsicht auch gecheckt werden. --Erzbischof 14:49, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Faktische Irrtuemer (2010)

Bearbeiten

Der Eintrag hat faktische Irrtuemer, die entweder qualifiziert oder abgeaendert werden muessen, da sie falsches oder Halbwahrheiten vermitteln. Der Leser wird nicht informiert.
Weiterhin ist der Punkt der Sexsklavin nicht eingebunden, der die gemachten Aussagen im Beitrag relativieren wuerde. Empfehle dies nachzuholen. --MuratOnWiki 21:18, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Anja Hilschers Imageproblem (2012)

Bearbeiten

Was hat Anja Hilschers Buch Imageproblem mit dem Islamischen Feminismus zu tun? Ich kann kein sachliches Argument dafür finden, das Buch in der Literaturliste aufzunehmen. --87.79.123.168 22:27, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hab’s aus "Literatur" entfernt. --Chiananda (Diskussion) 05:35, 15. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Theoriefindung (2012)

Bearbeiten

"Islamischer Feminismus in Deutschland": Unbelegter Abschnitt mit Theoriefindung. Bald belegen oder löschen. Chandragupta (Diskussion) 08:06, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten