Diskussion:International School on the Rhine

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Schlesinger in Abschnitt Nonnenwerth-Affäre

Heute wird in der Zeitung gemeldet, dass die Schule Insolvenz anmelden musste. (nicht signierter Beitrag von 92.50.103.90 (Diskussion) 13:48, 4. Dez. 2013 (CET))Beantworten

In Artikel eingefügt. --тнояsтеn 15:14, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Am 17. Januar wurde in der Rheinischen Post veröffentlicht, dass die Schule als gemeinnützige Schule fortgeführt wird. (nicht signierter Beitrag von 79.224.6.74 (Diskussion) 08:24, 9. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Lehreranzahl

Bearbeiten

Nachdem der Edit auf 850 Schüler die Angabe von 100 Lehrern entsorgt hat: das dürften laut https://www.isr-school.de/de/ueber-uns/unsere-schule.html doch nun die dort genannten „115 Mitarbeiter der Lehre, der Aufsicht sowie der pädagogischen Beratung und Begleitung der Schüler in allen Bereichen von Unterricht und Freizeitaktivitäten auf dem Campus“ sein, oder? --Michael Schumacher (Diskussion) 22:44, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Erhält keine öffentlichen Mittel und finanziert sich zu 100 % aus Schulgebühren

Bearbeiten

Das glaube ich nicht, bzw wäre ziemlich unsinnig. Das Land zahlt für jeden Schüler, der nicht in die öffentliche Schule geht einen Ausgleich, siehe Privatschule#Finanzierung und steuerliche Berücksichtigung. Warum sollte diese Schule darauf verzichten? Bitte nochmal recherchieren und bequellen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 20:29, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ok, stimmt wohl, siehe Privatschule#Ergänzungsschulen. Man sollte da aber auch herausarbeiten wie das mit der Befreiung der Schulpflicht ist und den Abschlüssen ist. Die Schule ist offenbar nicht berechtigt deutsche Abiturprüfungen abzunehmen und die Schüler sind von der Schulpflicht befreit. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 18:40, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nonnenwerth-Affäre

Bearbeiten

Der Spiegel berichtet ausführlich über die derzeitigen Vorgänge auf der Rheininsel Nonnenwerth [1]. --Schlesinger schreib! 19:30, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten