Diskussion:Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Uwe Gille in Abschnitt Formulierung

Betriebs-Praktikum

Bearbeiten

Ich mache ein Betriebs-Praktikum und möchte wissen, wie der Fachausdruck für Euterentzündung heißt, es währe nett, wenn ihr mir einige informationen schicken könntet!!

Eure: --91.6.56.52 17:20, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mastitis --Uwe G. ¿⇔? RM 07:12, 10. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Formulierung

Bearbeiten

Hallo, ich habe eine Frage zur Formulierung in der Einleitung. Dort steht:

„Die Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen ist eine durch Mykoplasmen hervorgerufene Euterentzündung bei Schafen und Ziegen. Neben dem Euter können auch Augen oder Gelenke befallen werden. Sie führt zu einem Abfall der Milchleistung und damit zu wirtschaftlichen Verlusten.“

Nun steht unter Agalaktie, dass dieser Begriff eine fehlende Milchsekretion beschreiben würde. Hier auf der Disk. steht auch schon, dass die Euterentzündung eine Mastitis wäre.

Eine Agalaktie ist also keine Entzündung, richtig?

Wäre nicht die Formulierung korrekt: "Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen ist eine fehlende Milchsekretion (Agalaktie) bei Ziegen und Schafen, deren Ursache in einer durch Mykoplasmen hervorgerufenen Euterentzündung (Mastitis) liegt."?

Gruß --Sebastian Gasseng (Diskussion) 13:59, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Typisch für die Erkrankung ist eine deutlicher Rückgang der Milchproduktion infolge einer Mastitis, die bis zur Agalaktie gehen kann (aber nicht muss). Der Krankheitsname ist daher vielleicht etwas irreführend, aber so ist er nunmal. --Uwe G. ¿⇔? RM 15:00, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten