Diskussion:Ich muß immer das letzte Wort haben

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jocian in Abschnitt Defekter Weblink

20-30 Kilometer Bearbeiten

Kann die Angabe wirklich richtig sein? Bei der Entfernung schmilzt das Gerät noch bevor es das Feuerwerk abschießen kann. (nicht signierter Beitrag von P-Thiel (Diskussion | Beiträge) 08:05, 1. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten
April, April? --Dr. Seuthberg 08:26, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Das kommt doch sehr auf die Stärke der nuklearen Explosion an. Bei einer Wasserstoffbombe mit 20MT TNT-Äquivalent oder mehr ist das sicherlich denkbar, aber bei einer "kleinen" Atombombe von vielleicht 20kt TNT-Äquivalent sind 20km ein mehr als ausreichender Sicherheitsabstand vor der unmittelbaren thermischen und Druckirkung der Explosion. -- Fiselgrulm 11:58, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Bildunterschrift Bearbeiten

Hallo, bitte mal die Bildunterschrift überdenken: Derzeit erweckt das imho den Eindruck, das Bild zeige den Automaten während er auf eine Atomexplosion reagiert. Es zeigt aber nur ein Beispiel für eine Explosion, auf die der Automat reagiert hätte, wenn er denn dort aufgestellt worden wäre. Grüße, --El Grafo (COM) 11:14, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nicht ganz richtig! Auf dem Foto hatte der/die Besitzer/in schlichtweg vergessen, Geld in den Automaten zu werfen. --92.202.72.208 13:36, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

erledigtErledigt --Jocian 15:48, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten