Diskussion:Holzwolle

Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Rogald

Dieser Artikel liest sich wie ein Produkt der Holzwollelobby (falls es so etwas gibt^^). Es wird nicht konkret gesagt, was Holzwolle überhaupt ist und wie es aussieht. Zur Geschichte der Holzwolle steht da auch nichts!

Werbeaussagen erledigtErledigt --RolandIllig 11:04, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe mal die Heraklith-Platte als typische Verwendung mit Holzwolle eingefügt. --Rogald (Diskussion) 01:36, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Excelsior

Bearbeiten
  • Historische Bezeichnung für Holzwolle. Im Englischen u.a. auch noch heute. Fehlt im Arikel noch völlig.
  • Hinweis fehlt auch bei Excelsior
  • Fraxinus excelsior ist die gemeine Esche
  • Auch die Gruson'sche "Exzelsiormühle" trägt wahrscheinlich nicht wegen albernen Marketings diesen Namen, sondern weil sie vermutlich nur eine Apparatur zur Herstellung von Holzwolle war.
  • "Am 13. August erhält John Matthews aus Philadelphia unter dem Titel «Machine for grinding and sawing dye woods» das US-Patent Nr. 633X für die erste «excelsior machine»." Quelle: http://www.lignum.ch/uploads/media/Werkstoff_Holzwolle.PDF

--BjKa (Diskussion) 13:40, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten