Diskussion:Hexenjagd (Drama)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.78.231.37 in Abschnitt "Mädchen" oder "junge Frauen"?

Hallo anonymer Benutzer, die Handlungszusammenfassung finde ich prima. Die anderen Abschnitte eigentlich auch, aber für die Details zum historischen Hintergrund des 17. Jahrhunderts gibt es eigentlich den separaten Artikel Hexenprozesse von Salem, ebenso zum Leben Arthur Millers. Mal sehen wie wir das unter einen Hut kriegen. Gruß 790 20:29, 10. Jul 2005 (CEST)

Wenn ich das vermerken darf: Der eindeutige Bezug von "Hexenjagd" zur Kommunistenhatz unter McCarthy fehlt. Ich denke, das ist in der Nachbetrachtung der Kern des Stückes.

Erfahrungen von John Proctor

Bearbeiten

Als entfernter Neffe von Peter Matic und hochgelobter 17-jähriger SChauspieler des Ensembles der Schule GRG IV in Wien muss ich ebenfalls mein Lob aussprechen. Der Artikel is äußerst hilfreich gewesen, um sich auf meine Rolle einzustellen. Der einzige Fehler, den ich allerdings behoben habe, ist, dass es nur einen Richter (DAnforth) giebt. Ansonsten wie bereits gesagt, großes Lob an den Verfasser

Parallelen zu dem Drama "Wahn oder der Teufel in Boston" (1948) von Lion Feuchtwanger???

Bearbeiten

1948 erschien von Lion Feuchtwanger das oben genannte Theaterstück. - Ähnlich wie Miller (1952) nimmt Feuchtwanger seine Erfahrungen der McCharthy-Vorgänge zum Anlass, die Hexenverfolgung in Massachusetts als Stoff aufzugreifen. [1], [2] - Spannende Frage: Ist diese Parallelität ein Zufall - falls "nein" - Wer hat sich hier von wem inspirieren lassen?! :-)--A.M. 19:51, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Rezeption

Bearbeiten

Ergänzungen zur Rezeption in Form der Inszenierungsgeschichte und den Besonderheiten der einzelnen Verfilmungen wären interessant. --KWa 19:22, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten

Ich habe gerade einen unsinnigen ersten Satz der Inhaltsangabe korrigiert, allerdings ist der Anfang derselben noch inakzeptabel... Kann das jemand mit mehr Kenntnissen bitte überarbeiten? --Kallemabrutz 22:24, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

"Mädchen" oder "junge Frauen"?

Bearbeiten

Zitat aus dem Artikel: "In dem kleinen Städtchen Salem überrascht der Pfarrer Samuel Parris seine Tochter Betty, seine Nichte Abigail und einige andere Mädchen bei einem okkulten Ritual im Wald."

Was heißt denn "Mädchen"? Wie alt ungefähr? Ungefähr im Alter 8,9,10 Jahren oder eher im Alter von 16,17,18 Jahren? Also sind eher "Kinder" gemeint oder eher "junge Frauen"? Und: Was genau ist denn Fiktion und was ist damals tatsächlich passiert, was ist also verbürgter, historischer Fakt? Danke im Voraus.87.78.231.37 01:25, 30. Jul. 2012 (CEST) ArjoBeantworten