Quellen zur deutsch-österreichischen Staatsangehörigkeit

Bearbeiten

Wieso wird behauptet, er sei "deutsch-österreichisch"? Nur weil er in Deutschland geboren wurde, muss er nicht deutsch sein, und nur weil er in österreich lebt, muss er auch nicht österreichisch sein. Wurde er mit beiden Staatsangehörigkeiten geboren? Welche Staatangehörigkeiten hatten seine Eltern?--Bhuck 12:49, 26. Jun 2006 (CEST)

Auf seiner Clown-Homepage wird er als österreichischer Schauspieler definiert. -- 84.112.118.61 06:05, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

URV?

Bearbeiten

Der Text des Artikels scheint z.T. wörtlich von Zubers Homepage entnommen. -- MonsieurRoi 12:50, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Lied von Enrico

Bearbeiten

Es gibt ein Lied vom Clown Enrico: Das Land Enrizien, mit Anspielung auf Am Dam Des. Meiner Erinnerung nach wurde es 1979 in Udo Jürgens' Fernsesendung zum Jahr des Kindes vorgestellt oder zumindest verwendet. 178.2.70.172 02:38, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Enrico spielte er nicht nur in "Am Dam Des"!

Bearbeiten

Heinz Zuber spielte im ORF auch lange nach der Einstellung dieses Sendeformates, etwa im Rahmen der Sendung "Confetti TiVi" (und auch des Vorgängers mit dem Löwen "Kassandro") zusammen mit Arminio Rothsteins ("Habakuk"s) Gans "Mimi" immer noch seine Rolle als Enrico im Kinderprogramm, meist mit einer Gesangsnummer. Wieso wird das nirgendwo erwähnt? Ich hab ihn selbst fast täglich in der Rolle gesehen, da lief schon lange kein "Am Dam Des" mehr … --217.244.153.163 18:17, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hallo! Danke für die Info. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, sei mutig! --GT1976 (Diskussion) 21:49, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten